Problem nur bei Google Chrome und Safari - ungewünschte automatische Weiterleitung auf falsche Seiten

w.bach schrieb am 10.12.2013 um 11:07 Uhr

--> Magix Webdesign Premium, neueste Version: <--

Hallo,

ich kann keinen Grund dafür finden:

bitte schaut Euch mal www. labrador-of-styrian-watergirl.at an.

Beim Menü "Unsere Hunde" gibt es zwei Unterpunkte ...

Im ersten gelang man auf eine Hundeliste mit je ein "Lesen Sie mehr ..." pro Hund.
Im zweiten sollte man zu einer Informationsseite gelangen.

Tatsächlich werden die richtigen weiterführenden Links richtig im IE und Mozilla angezeigt.
Bei den anderen Browsern geschieht eine automatische Weiterleitung auf eine falsche Seite (obwohl im Linkpfad die richtige angezeit wird.)

D.h. für Bruchteile von Sekunden wird die richtige Seite angezeigt und dann wird automatisch weitergesprungen. --> Allerdings ohne irgendwelchen sichtbaren Grund und wahllos kreuz und quer)

Wer kennt dieses Problem bzw. wie kann ich das beheben?

Besten Dank für Eure Unterstützung!

Walter

Kommentare

Swedo schrieb am 10.12.2013 um 19:40 Uhr

Hallo w.bach,

so ein Problem habe ich noch nicht gesehen.
Das Problem tritt nicht nur auf info-ueber-labradoren.htm ein, 
sondern auch bei "unsere Hunde" auf jeder Seite von dem jeweiligem Hund.

Es scheint, als ob ein Frame auf dem ganzen liegt.
Die Seite exestiert eigentlich und es wird auch nicht weitergeleitet, es öffnet sich nur ein Frame über dem ganzen mit einer anderen deiner Seiten.
Wieso genau das passiert kann ich so, schwer sagen. Wenn du deine Projektdatei hochlädst und ich mir diese ansehe darf, kann ich dir sehr Wahrscheinlich sagen woran es liegt.

LG Swedo 

Swedo schrieb am 10.12.2013 um 19:50 Uhr

Freut mich zu sehen, das bei der nächsten Aktualisierung Ihrer Website das Problem anscheint schon von selbst behoben werden konnte.

Weiterhin viel erfolg

Swedo

 

 

w.bach schrieb am 12.12.2013 um 08:21 Uhr

@ Swedo: Herzlichen Dank!

Interessanterweise habe ich NICHTS gemacht.

(Ich kenne den Grund der Lösung immer noch nicht)

Mein Kunde hat sich - unabhängig - gedacht, er möchte die Site nicht am FTP-Root haben, sondern in einem (neuen) Unteordner. Dort hat er dann die Projektdateien hingespielt.

Seitdem ist alles OK.

Strange.

Ich hoffe, dass auch spätere Upoads passen. Ansonsten werde ich mir das mal mit den Frames ansehen.

Liebe Grüße,

Walter