Probleme bei der Aufnahme von Videos in Video Deluxe 17 Plus über Firewire

ch63 schrieb am 09.06.2011 um 21:57 Uhr

Hallo,

ich benutze seit kurzem Magix Video Deluxe 17 Plus und hatte plötzlich von einem Tag auf den nächsten Probleme bei der Aufnahme der Videos in Magix über Firewire. Der Camcorder wird nur noch teilweise erkannt. Ich kann in dem Aufnahmefenster den Camcorder ansteuern und dabei Vorlauf, Rücklauf, Abspielen des Bandes sowie Pause, Start und Stop nutzen. Beim Abspielen sind die Videos ohne Probleme im Vorschaufenster zu sehen und der Ton ist auch über den PC zu hören.

Wenn ich auf "Aufnahme" drücke, um den Import bzw. die Aufnahme in Magix zu starten, gibt es keine Reaktion. Lediglich das Vorschaufenster ändert seine Farbe on Schwarz auf Grau.

Gibt es Einstellungen im Magix, die ich versehentlich fehlerhaft verstellt haben könnte?

Auf einem anderen PC mit derselben Software Version funktioniert der Import ohne Probleme. Am PC wurden auch keine HW Veränderungen vorgenommen. Am Anfang lief es auch für mehrere Projekte.

 

Wer kann helfen? Vielen Dank schon mal vorab.

Kommentare

wabu schrieb am 09.06.2011 um 22:13 Uhr

Also Standardangabe erstmal:

 

Neuste Programmversion?

ggf danach Programmreset.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 09.06.2011 um 22:36 Uhr

Auf einem anderen PC mit derselben Software Version funktioniert der Import ohne Probleme.

 

Dann vergleiche bitte die Treiber für die IEEE-Schnittstellenkarte beider Rechner. Ggf. musst du auf dem Problem-Rechner den Treiber für Firewire erneut installieren (aktualisieren). Wurde durch Windows in der letzten Zeit ein Update installiert - schau in den Verlauf der Windows-Updates (Systemsteuerung).

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6466

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 145.0.2 (64-Bit)

👶-Boomer

ch63 schrieb am 09.06.2011 um 23:54 Uhr

Programm ist auf dem neuesten Stand.

Was heißt "Programmreset"?
 

Also Standardangabe erstmal:

 

Neuste Programmversion?

ggf danach Programmreset.

BilderMacher schrieb am 10.06.2011 um 09:17 Uhr

Was heißt "Programmreset"?

 

Das ist damit gemeint ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6466

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 145.0.2 (64-Bit)

👶-Boomer

lupus_III schrieb am 10.06.2011 um 09:20 Uhr

Ich hatte das glieche Problem. Schau Dir mal die Antwort an:

 

http://www.magix.info/de/kloetzchenbildung-bei-aufnahme.wissen.50435.html

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

ch63 schrieb am 24.07.2011 um 16:44 Uhr

Hallo,

jetzt habe ich das mal geprüft und festgestellt, dass der OHCI kompatible Treiber lt. System- und Online-Check auf dem aktuellen Stand ist. Ja ich benutze Windows 7 Professional 64 Bit. Habe das ganze mal auf einem VISTA PC geprüft, dort funktioniert es ohne Probleme.

Was kann ich als nächstes tun?

 

Solltest du Windows 7 einsetzen (müssen wie leider raten, da du diesbzgl. keine Angaben gemacht hast), dürfte das Problem bei deinem Firewiretreiber liegen, wie bereits von Bildermacher beschrieben. Achte darauf, dass du den OHCI kompatiblen Treiber einsetzt, da der Windows Treiber Probleme bei älteren Chipsets machen kann.

 

Programmreset = Datei -> Einstellungen -> zurücksetzen