Probleme in der Timeline

vobe49 schrieb am 09.12.2023 um 18:30 Uhr

Mir ist des Öfteren schon folgender Bug in ProX aufgefallen bzw. passiert:

Ich tausche von manchen Videoclips die Tonspur gegen eine andere aus - zum Beispiel wenn bei einer Strandszene der Ton durch Windböen unbrauchbar ist oder wenn ein gesprochener O-Ton besser zu einer anderen Videosequenz passt oder wenn jemand in die Szene quatscht.

Dazu muss natürlich die Bindung zwischen dem Videoclip und seinem O-Ton aufgelöst werden. Irgend wann passiert es immer mal wieder und meist in längeren Projekten bei mehreren der neu arrangierten Ton- und Bildobjekte, dass eine Reihe der Objekte total durcheinander rutscht. Da mir das schön öfter passiert ist dachte ich - wenn die neuen Ton-und Bildobjekte nach der Änderung sofort gruppiert werden, kann das nicht passieren. Leider ist das aber nicht so; es passiert auch mit den gruppierten Objekten. Sie rutschen mit anderen Clips oft regelrecht zusammen. Das ist ärgerlich und macht viel Arbeit um das wieder zu richten.

Nach meiner Erfahrung passiert dieses "Durcheinander" meist im Rahmen des Feinschnitts bei Kürzungsschnitten oder der Löschung von bereits platzierten Videoclips. Nun kommt sicher der Hinweis, ich hätte den falschen Mausmodus benutzt; doch das ist nicht so; ich bin da sehr aufmerksam.

Frage: kann diesen Bug jemand bestätigen und ggf. als Hinweis an die MAGIX-Mitarbeiter weiterleiten ?

LG vobe49

Zuletzt geändert von vobe49

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

dbekrause schrieb am 09.12.2023 um 20:47 Uhr

Hi @vobe49, das gleicht den Erfahrungen, die ich auch schon mit Ton und Film in der Timeline gemacht habe, daher eine Rückfrage dazu:
1) löst Du die Gruppen auf (Menü Bearbeiten->Gruppe auflösen)?
2) arbeitest Du auch mit dem Effekt "Geschwindigkeit?

Erklärung dazu: Wenn Du mit der Video-Geschwindigkeit hantierst, musst Du zwingend die Gruppen auflösen, andernfalls kommt es zu Irritationen mit der Audio-Spur, wie Du sie beschrieben hast.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6216, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

vobe49 schrieb am 10.12.2023 um 09:36 Uhr

Wenn man die Tonspur eines Videoclips gegen eine andere austauschen will - und darum geht es hier im Thread - muss man natürlich vorher das entsprechende Kettensymbol "Gruppe auflösen bzw. gruppieren" klicken, sonst geht das ja nicht. Der Fehler tritt während der Arbeit am Projekt auf - irgend wann mal und nicht generell sondern eher zufällig dann, wenn man während des Grobschnitts bei einer Reihe von Videoclips den Ton austauscht. Und es passiert auch unabhängig davon, ob die "Objekte mit neuer Tonspur" nach der Veränderung wieder gruppiert worden sind oder nicht. Der Fehler trat bei mir immer nur bei längeren Projekten auf - vielleicht so ab 20 min Projektlänge; nie bei kurzen.

Vielleicht noch ein Tipp an die, denen das zum ersten mal passiert: sucht euch rechts von der durcheinander geratenen Stelle den Bereich im Projekt aus, wo alles immer noch ok ist und ordnet die verrutschten Objekte von dort aus neu - nicht von links; das geht deutlich schwieriger.

Mit dem Effekt Geschwindigkeit arbeite ich öfter mal; da ist es völlig klar, dass Bild- und Tonspur vorher unbedingt getrennt werden müssen.

LG vobe49

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 10.12.2023 um 10:02 Uhr

Manches verrutschen kann ich auch nicht, oder nur wenig erklären. Die Funktion über die Maustaste "Standbild einfügen" ist so ein Fehler macher, da er nur in seiner Spur alles um die Bildlänge verschiebt.

Aber deine Tipp ist schon richtig und wichtig:

sucht euch rechts von der durcheinander geratenen Stelle den Bereich im Projekt aus, wo alles immer noch ok ist und ordnet die verrutschten Objekte von dort aus neu

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

dbekrause schrieb am 10.12.2023 um 10:08 Uhr

Hi @vobe49, hab's verstanden😉

Mit Projekten mit längeren Filmen arbeite ich aktuell nicht, hab aber noch ältere (fertige) Projekte mit der Länge in petto, da schaue ich mir das Ganze bei Gelegenheit mal an😉

 

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6216, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

BilderMacher schrieb am 10.12.2023 um 10:10 Uhr

Wenn man die Tonspur eines Videoclips gegen eine andere austauschen will - und darum geht es hier im Thread - muss man natürlich vorher das entsprechende Kettensymbol "Gruppe auflösen bzw. gruppieren" klicken, sonst geht das ja nicht.

[...]

Dazu ein Video.

Wie tauschst du das Audio aus, mit der Funktion „Austauschen“?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 10.12.2023 um 10:23 Uhr

Ich nutze immer Volkers Methode - geht für mich schneller

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Burglinster schrieb am 10.12.2023 um 12:11 Uhr

Habe immer im Projekt einen Reiter "Arbeiten". Da ziehe ich den Clip mit dem besseren Ton rein, trenne Bild und Ton, und kopiere den Ton im eigentlichen Film an die richtige Stelle. Unkompliziert.

sadar55 schrieb am 10.12.2023 um 13:38 Uhr

Ich habe das verrutschen auch manchmal gehabt und konnte auch keine Logik dahinter finden, war aber sehr ärgerlich.

Ich lösche den Originalton nicht mehr sondern stelle auf aus.

Der neue Ton kommt auf eine eigene Spur und da gibt es dieses Problem nicht mehr.

Magix Video Pro X17 Version 22.0.1.269

Windows 11 Pro 24H2

11. Gen Intel Core i9-11900K 3,50GHz 8Kerne 64GB

Intel HD Graphics 750 Treiberversion 32.0.101.6913

NVIDIA RTX A4000 Treiberversion 576.02 - 16,0GB GDDR6

Sony FDR AX53, GoPro Hero 9 und 12

vobe49 schrieb am 10.12.2023 um 18:00 Uhr

Wenn ich bei einem Videoclip die Tonspur austauschen will, degruppiere ich den Clip, dann ziehe ich einen anderen Clip in die Spur darunter, trenne auch diesen, lösche das Bild und tausche den Ton aus. Ich glaube es wäre so wie sadar55 schreibt tatsächlich besser, im Originalclip den Ton nur lautlos zu stellen und den neuen Ton in einer Spur darunter anzuordnen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Verrutschen mit meiner Vorgehensweise im Zusammenhang steht. Danke für den Hinweis; probiere ich beim nächsten Projekt mal aus. Dennoch ist es m. E. ein Bug im Programm, der von MAGIX vielleicht mal überprüft werden sollte.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

BilderMacher schrieb am 10.12.2023 um 18:49 Uhr

@vobe49

du musst ja beim Einfügen der anderen Audio-Datei auf die Länge des Videos achten.
Vielleicht kommt daher das Problem, weil die einzufügende Datei viel länger ist als das Video und somit auch die Lücke nicht passt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 10.12.2023 um 22:37 Uhr

 Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Verrutschen....

Was ich beobachtet habe: Ich kopiere aus einem Film im Projekt einen Clip, einen sound und die Samplerate ist abweichend - das gibt Chaos auf allen Spuren...

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 11.12.2023 um 09:26 Uhr

Die Länge der neuen Tondatei wird in der Timeline vor dem Einfügen natürlich angepasst. Ich denke eher, dass VPX mit der Mischung unterschiedliche Bild-/Tonabschnitte ab und an durcheinanderkommt.

Das mit unterschiedlichen Sampleraten ist richtig, kann hier aber nicht der Fall sein, da diese bei allen meinen Kameras identisch 48 kHz sind. Wenn ich Sounddateien mit einer anderen Semplerate verwende, wandle ich diese erst in Samplitude.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI