Kommentare

Matthes2 schrieb am 09.08.2015 um 18:41 Uhr

Leider teilst Du uns nicht mit, welche Version von VDL Du hast, daher eine etwas kompliziertere Anleitung (in ProX 6 und 7 geht das über "Nested Objects auch einfacher!)

Erst einmal ein wenig zu den Bezeichnungen:

Oberhalb der Timeline hast Du einzelne Reiter, die die aktuellen Projekt befindlichen Filme anzeigen.
Beim Erstellen einer DVD / BR würden auch alle diese Filme gebrannt.

Wenn Du dennoch einen Film daraus machen möchtest, so geht das wie folgt:

Öffne den ZWEITEN Film in der zeitlichen Reihenfolge. Mit "Strg + A" markierst du den gesamten Film und kopierst ihn anschließend mit "Strg + C" in die Zwischenablage.
Nun wechsele in den ERSTEN Film, geh dort mit "Ende" an das Ende des Films, füge mit "Strg + V" den Inhalt der Zwischenablage ein.

Danach wechsele auf den DRITTEN Film und verfahre so wie oben beschrieben; weitere Filme je nach Deinem Projekt.

Anschließend bitte den kompletten Film 1 überprüfen. Wenn alles OK ist, kannst Du die anderen Filme aus dem Projekt entfernen (über das "X" am oberen rechten Rand der jeweiligen Reiter).

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 09.08.2015, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

BilderMacher schrieb am 10.08.2015 um 01:36 Uhr

mehrere Projekte sind geöffnet

sind hintereinander gereiht

wie kann ich ein zusammenhänmgendes Projekt erstellen

Das beschriebene Verfahren mit Kopieren und Einfügen erledigt das Programm mit der Funktion "Film anhängen...".

Die Hilfe gibt die Erklärung dazu:

Anhängen
Mithilfe dieser Funktion können Sie an einen geöffneten Film einen weiteren Film anhängen. Dieser wird ans Ende des bereits geöffneten Films gehangen und übernimmt automatisch dessen Filmeinstellungen.

Somit erspart das den beschriebenen Weg über Kopieren/Einfügen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.08.2015, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer