Richtig Mist gebaut :o(

Baumwollschaf schrieb am 02.10.2013 um 20:29 Uhr

Hallo Freunde des Films,

aus Gründen, die sich mir einfach nicht erschließen wollen, habe ich einen Film geschnitten, OHNE Sicherungskopie meiner Originale *jammer* (jaja, ich seh Euch jetzt alle mit der Stirn auf die Tischkante schlagen....), müsste ich den, eigentlich fertigen, Film noch einmal bearbeiten und haben üüüüüüüüüberhaupt keinen Plan, wie ich das machen kann, ohne dass ich den Rest unwiederbringlich zerstöre. Also, ich müsste von dem Film eine Kürzere Fassung erstellen. (hab einiges erfolglos versucht)

Film ist mit Blenden (klar) und nur teleweise mit dem O-Ton. Teilw. habe ich Songs drunter gelegt, wenn der Ton zu schrottig war. Außerdem müsste da noch eine Szene angehangen werden.

Ist das lösbar oder ist mein Vorhaben zum Scheitern verurteilt?

Und dann noch was: wie kann ich den komprimieren? Auch das habe ich mehrmals mit Formatwandler versucht, aber das Ergebnis war jedes Mal eine inakteztable Schrott-Quaität!

Gibt es ein Genie unter Euch, der mir helfen kann und es mir so erklären kann, als wäre ich ein dummes Baumwollschaf? ^^

Vorab vielen Dank, dass ich Euch Zeit zum Lesen genommen habt.

Ich gehe jetzt wieder in meine Ecke und schäme mich.....

Susanne

Kommentare

korntunnel schrieb am 02.10.2013 um 20:37 Uhr

Hallo Susanne, egal, welche Version von Video deluxe Du nutzt, die Original-Dateien bleiben immer erhalten. Die Projektdateien enthalten die Veränderungen. Wenn Du z. B. jetzt ein neues Projekt anlegen würdest, kannst Du Deine Originalclips dort importieren und wieder von vorne mit dem Schnitt anfangen.

Wenn Du allerdings das Projekt zerschossen hast, kannst Du versuchen, Backups zu laden, die legt Magix nämlich automatisch an.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.10.2013, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 02.10.2013 um 20:39 Uhr

Ach so, Backups findest Du unter Datei, Backupprojekte laden. Und da war noch eine zweite Frage:

Das Ausgabeformat wählst Du unter Datei, Film exportieren. Dort wird dann entsprechend Deiner Vorgaben konvertiert. Ich hoffe, dass es das ist, was Du unter komprimieren verstehst.

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.10.2013, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 02.10.2013 um 20:51 Uhr

Hallo,

das hört sich etwas nach Panik an. Erst mal nichts irgendwo bearbeiten, ändern herumprobieren oder gar löschen.

Was ist denn eigentlich weg? Wahrscheinlich doch die Projektdatei. Die Originale bleiben ja alle unverändert erhalten.

1. Schritt: Und den machesofort!

Magix starten: -> Datei -> Backup-Projekt- laden. Da gibt es bis zu 10 Backups. Fange mit der nach Datum jüngsten an.

Wenn das klappt, dann gleich unter neuem Namen abspeichern. Wenn was hakt oder nicht geht, dann melde dich und schreibe wie du vorgegangen bist. Dann wird man sehen ....

 

Baumwollschaf schrieb am 02.10.2013 um 22:35 Uhr

Ok, werde ich dann mal machen und sehen, was passiert. 

Melde mich dann noch einmal.

Bis dahin erst einmal DANKE :o)

.....und jaaa, ein bissel Panik, weils von der Hochzeit meines Bruiders ist und NUR ich (mag sich unwahrscheinlich lesen) bewegte Bilder eingefangen habe ;o)

Baumwollschaf schrieb am 02.10.2013 um 22:46 Uhr

Super! Prima! Backup gefunden, geladen und unter neuem Namen gespeichert.

Nur, bearbeiten kann ich das Teil nun immer noch nicht :o(

Eigentlich ging es ja darum, dass ich einen Mittelteil kürzen wollte (an versch. Stellen) und am Ende etwas anhängen wollte, wobei ich die Tonspur meist gesondert bearbeitet habe.

newpapa schrieb am 03.10.2013 um 09:24 Uhr

Hallo,

was bedeutet :

Nur, bearbeiten kann ich das Teil nun immer noch nicht :o(

Halten wir mal fest: Das Projekt lässt sich laden. Also ist noch alles am richtigen Platz. Zu klären ist nun erst mal, liegt es am Programm oder der Projektdatei.

Programmtest: Ein Testprojekt anfangen und sehen ob das läuft. Wenn nicht -> Programmreset , danach - wenn erforderlich -> Programmreparatur. Wenn Programm o.k. ->

Eine etwas ältere Backup-Datei laden. Wenn die auch nicht bearbeitet werden kann, dann

Backupdatei neu laden (also ohne Bearbeitungsversuch) Datei - Filme verwalten (!!) -> Film exportieren (ergibt Filmdatei MVD). Neues Projekt anfangen, in das neue Projekt über -> Filme verwalten -> Film anhängen die zuvor erzeugte Filmdatei laden. (Achtung: Die Filmdatei wird zunächst geladen und muss im Menü nochmals mit ok bestätigt werden, damit sie auch angehängt wird.)  Datei unter (neuem Namen) abspeichern. Kontrolliere, ob Du nicht versehentlich einen leeren Film erzeugt hast.

Nach wie vor gilt, probiere nicht unter dem alten Projektnamen herum. Du überschreibst sonst die bestehenden Backup-Dateien.