Ripple Ripplebearbeitung: Bin etwas überfordert

maxe schrieb am 10.07.2009 um 14:42 Uhr
(Leider bringt mir der Hilfetext zu dem Thema nicht die nötige Klarheit)

Immer wieder bringen Bearbeitungsschritte, die mit Einfügungen verbunden sind, meine Projekte durcheinander: Alles verschiebt sich. Ich habe versucht, dies u.a. dadurch zu verhindern, dass ich Objekte gruppiere. Aber das funktioniert auch nicht richtig. Irgendwie finde ich nie den richtigen und sinnvollen Einfügemodus und ich bin wohl für die Gebrauchanweisung zu blöd.

Kann mir bitte jemand in einfachen Worten erklären, wie das funktioniert? Vielleicht gibt es das ja auch schon, habe leider nichts gefunden. Wann nimmt man welchen Modus?

Der Übersichtlichkeit halber habe ich zwischen einzelnen Sequenzen während der Bearbeitung an einigen Stellen nichts (Lücken). Schadet das?

Beispiel:
1. Auf Spur 1 und 2 habe ich verschiedene Clips. Auf Spur 3/4 Titeleffekte.  Auf Spur 5 eine Musikunterlegung. Ich möchte einen Clip auf Spur 1 einfügen, an der Musik soll sich nichts ändern. Die Titeleffekte sollen da bleiben, wo sie sind.

Kommentare

wabu schrieb am 10.07.2009 um 16:10 Uhr
Ein Punkt hast du schon selber gefunden: Die Lücken! wenn du mit "Gruppen"maus arbeitest, schiebst du die ganze Gruppe - bis zur Lücke geht diese Gruppe nur. Dadurch schiebt man leicht die Gruppe in einen andere. Wenn man das nicht sieht und in einem zweiten Schritt wieder verschiebt, schiebt man eine grössere Gruppe, da die erste Lücke verschwunden ist. Diese kann nun über die nächste Lücke gschoben werden, un wenn man dann irgenwann nachschaut, sieht man viel Chaos. Du kannst einzelne Spuren gegen das verschieben sichern, dafür gibt es am Spurenanfang ein Schlosssymbol.
Man kann die einzelnen Gruppen auch markieren mit der Maus, mit Strg+L sind die dann verbunden. Das schützt nicht davor, das da etwas reingeschoben wird, man kann es aber leichter enttüdeln.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube