Robota verursacht Freeze/Absturz von Samplitude Music Studio 2013

andy77 schrieb am 29.05.2013 um 19:49 Uhr

Hallo,

immer wenn ich das Objekt Synthesizer Robota auswähle, hängt sich Samplitude auf.

Weiß jemand woran das liegt?

Ich nutze Samplitude auf einem PC mit Windows 7 64bit mit Soundblaste Xtreme.

Habe sonst keine Probleme mit den anderen Objekten und auch nicht mit den VSTi.

Danke!

VG, Andy 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 02.06.2013 um 11:55 Uhr

Hallo Andy...
Da Du ein Windows 7 64Bit hast gehe ich mal davon aus Du hast mindesten ein 4 Kern Prossesor und 4 bis 8 Gigabyte Arbeitsspeicher???

Denn aus meiner Erfahrung herraus, Stürzen die Magix Programme immer dann gerne ab wenn nicht genügent Rechleistung vorhanden ist.

Ich selbst nutze auch die Samplitude Musik Studio 2013 version und bin sehr zufrieden.
Allerdings habe ich einen Starken Intel i7 3820 @ 4,5Ghz Prozessor (4 Kerne 8 Threads) und habe keine abstürze.
Anders auf meinem Laptop der nur einen Intel i3 2350M @ 2,3Ghz (2 Kerne 4 Threads) hat.
Da habe ich sehr auf abstürze so das ich den verkaufen werde.

Gruss Erquicken

P.S. nutzt Du einen ASIO Treiber?
Denn wenn der nicht richtig eingestellt ist kann das auch zu Problemen führen.
Bei allen anderen Treiber typen kommt es aus meiner erfahrung zu noch größeren komplikationen.
Darum wieso auf ASIO gehen.
 

andy77 schrieb am 04.06.2013 um 14:04 Uhr

Hallo,

danke für die Antwort.

Ich habe einen QuadCore-Prozessor mit "nur" 3 GHz und 8 GB RAM... alles andere läuft reibungslos auf dem Rechner (auf dem Rechner ist sonst nix anderes - nur Betriebssystem, Norton Internetsecurity und Samplitude). Auch die Independence Library im multitimbralen Modus.

ASIO ist installiert und läuft (m.E.) einwandfrei... habe bei Magix mittlerweile ein Supportticket, aber noch keine Antwort erhalten.

Na ja, wenn's nur Robota ist...


VG, Andy

 

Ehemaliger User schrieb am 06.06.2013 um 19:55 Uhr

Dann wünsche ich Dir auf jedenfall viel erfolg beim Support.
Quadcore und  8GB Ram reicht alle mal.

Der einziege Prozi der da eventuell auf grund von mangelnen L3 cash ärger machen könnte wäre die alte Athlon familie....
Aber das will ich jetzt nicht als feste Behauptung aufstellen da Win 7 64bit Betriebssystem ist, das eine sehr gute mehr kern unterstützung bieten.
Und Magix eigentlich weiss wie man Progrmiert.