Samplitude Music Studio 2014 nur Rauschen mit Digidesign Digi002 Rack - WinXP32

CroMagnon schrieb am 22.08.2013 um 18:04 Uhr

Hallo zusammen,

hab mir das Update Online bei Magix gekauft, von 2013 auf 2014. Meine heiß geliebte Digi002 Rack Version Soundkarte wird zwar erkannt, aber es kommt nur Rauschen aus meinen Monitoren. Aufnahme läuft korrekt, nimmt sauber auf, aber bei der Wiedergabe ist nur ein starkes Rauschen, wie beim Radio dort wo kein Sender ist. Hab alles runter geschmissen und neu Installiert, keine Änderung,

Im Sam. Music Studio 2013 läuft die Karte einwandfrei, in ProTools auch und in Cubase ebenso.

Was kann ich da machen? Das Update für 2014 hab ich Installiert.

Ich Ärgere mich total, ich mein gut ich hab ja noch das 2013 und der VariVerb läuft auch dort, aber die ganzen andere Erneuerungen, wie die neuen Instrumente, sind im 2013 Studio nicht vorhanden. Und ich will ja auch nutzen wofür ich gezahlt habe.

Ich finde ansonsten ist das Musik Studio Version 2013 der absolute Hammer, für das Geld, Unschlagbar. In einigen Teilen finde ich es viel besser als Cubase 5.0. Jedes Programm hat seine Stärken, die Effekte von Music Studio sind schon Hammer, Der Vocalstrip ist  Oberspitzen Klasse, High End meiner Meinung nach, Zaubert einen Klasse Sound!

Ich will mein Samplitude Music Studio 2014 nutzen....was kann ich bloß tun?

Kommentare

koehler-luedenscheid schrieb am 23.08.2013 um 13:49 Uhr

hallo, hatte das gleiche problem nach dem update mit meinem sreinberg ur 22 und habe das rauschen so weg bekommen:

1. Ausnahmeregel für alle magix programme im antivirenprogramm bzw. internetsecurityprogramm eingegeben

2. Rechtsklick auf das musicstudio icon auf dem desktop -eigenschaften-kompatibilität-berechtigungsstufe-als administrator anhaken

3. Treiber asio4all herunterladen unter asio4all.de und installieren

4. neustart

5.musicstudio öffnen-datei-programmeinstellungen-system/optionen-vipobjektpuffer auf 1024-2 prozessorkerne ankreuzen- asio treiber anklicken und asio4all auswählen, dann rechts daneben auf einstellungen- popupfenster geöffnet, darin links deine soundkarte auswählen und links neben dem namen anklicken, feineinstellungen kannst du später noch hier vornehmen, fenster schließen -links auf vst directx rewire gehen und puffergrößen von oben nach unten auf -1, 0, -1 stellen

6. energieschema unter systemeinstellungen auf normalbetrieb stellen, kein sparmodus

7. neustart

so, nun war bei mir das rauschen weg und das programm läuft wunderbar, allerdings bei einer steinberg ur22.

poste hier bitte, ob das bei dir geholfen hat

 

gruß andreas