Sekundäre Farbkorrektur nicht möglich

herbi_m schrieb am 04.06.2013 um 23:33 Uhr

Die partielle Veränderung einer Farbe ist nicht möglich. Es erscheint zwar der Stift mit dem Kreuz, aber es findet keine Markierung (Schraffierung) statt. Das ist die Regel, ansonsten entstehen Zufallstreffer - ich klicke die recht blassen Lippen einer Person an und die darunter liegende rote Jacke wird markiert.

Das passiert mit VDL 2013 PLUS auf dem Notebook (Windows8) ebenso wie auf dem PC (Windows7).

Dasselbe gilt auch für VDL 17 Premium .

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 05.06.2013 um 00:06 Uhr

Dieser Fehler ist seit längerer Zeit bekannt, eine Lösung leider nicht.

Wobei: In der Version 17 sollte es eigentlich funktionieren.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 05.06.2013, 00:07, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

robert-graunke schrieb am 05.06.2013 um 00:16 Uhr

Schade.

Wirklich schade.

Da taucht ein Problem auf, dessen Lösung so einfach ist, und man kann zur Klärung nichts beitragen.

Warum?

Nun, Fragen zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit einem Fragezeichen (sieht so aus: "?") abgeschlossen werden.

Weiterhin ist es eine extreme Unhöflichkeit, eine Hilfestellung zu erwarten ohne ein Mindestmaß an freundlicher Ansprache zu verwenden.

Man könnte ein einleitendes "Hallo" oder ähnliche Floskeln nutzen .............................

Schade.

Wirklich schade.

wabu schrieb am 05.06.2013 um 08:13 Uhr

Ich  habe das nachgestellt, allerdings habe ich Win7 auf einem PC.

Floppt in der Tat auch bei mir, keine Reaktion. Dann habe ich den Monitor auf dem 2. Bildschirm platziert und das in voller Grösse.

Nun ging es, aber: das angezeigte Bild ist so klein als wenn der Monitor seine kleine Grösse behalten hätte.

Dies Verhalten hatte ich schon mal gelesen - so habe ich "Y" gedrückt, dort auf Anzeigeoptionen gegangen und habe auf Kompatibilitätsmodus (Video for Windows) umgestellt und nu geht es - auch wenn der Monitor wieder an seiner normalen Stelle sitzt.

Desweiteren:

Ist der updatestand aktuell und unabhängig davon Datei/Einstellungen/ auf Standard....

Zuletzt geändert von wabu am 05.06.2013, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 05.06.2013 um 08:34 Uhr

Sobald man den Standardmodus (Hardwarebeschleunigung) aktiv hat, ist die Funktion definitiv fehlerhaft und es werden oft Bereiche neben dem Mauszeiger aktiviert, nicht aber die angeklickte Farbe direkt. Bei größeren Farbflächen klappt es auch manchmal, das scheint aber sehr dem Zufall zu unterliegen.

Der Fehler ist Magix schon seit Monaten bekannt. 

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 05.06.2013, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Irra schrieb am 05.06.2013 um 14:37 Uhr

in 2013 funktioniert die Farbkorrektur nicht oder nur gelegentlich oder mit direct x 9 oder gelegentlich mit direct x 9 oder..oder.... und das ist dem Support mindestens seit einem halben Jahr bekannt, mir auch als nachvollziehbar bestätigt worden. 

Zuletzt geändert von Irra am 05.06.2013, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

herbi_m schrieb am 05.06.2013 um 14:55 Uhr

 

in 2013 funktioniert die Farbkorrektur nicht oder nur gelegentlich oder mit direct x 9 oder gelegentlich mit direct x 9 oder..oder.... und das ist dem Support mindestens seit einem halben Jahr bekannt, mir auch als nachvollziehbar bestätigt worden. 

Und sie bewegt sich doch, die Farbkorrektur meine ich. Nachdem ich den Vorschlag von wabu ausprobiert habe ging's.

Datei/Einstellungen/Programm (oder y) /Anzeigeoptionen - Videomodus: Kompatibilitätsmodus (Video for Windows) einstellen. Die "Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen" sollte man vorher gemacht haben, sonst stellt er den Videomodus wieder auf Hardwarebeschleunigung zurück!

Versuch's mal, Gruß Herbert.

Irra schrieb am 05.06.2013 um 15:46 Uhr

Datei/Einstellungen/Programm (oder y) /Anzeigeoptionen - Videomodus: Kompatibilitätsmodus (Video for Windows) einstellen. Die "Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen" sollte man vorher gemacht haben, sonst stellt er den Videomodus wieder auf Hardwarebeschleunigung zurück!

Na klar, ich verstelle alle Einstellungen um aus ner blauen Jacke ne rote zu machen Da verwende ich lieber MX für, was einwandfrei funktioniert.

Ich finde es trotzdem sehr ärgerlich, dass über einen langen Zeitraum bekannte Fehler nicht gepatcht werden.!

Zuletzt geändert von Irra am 05.06.2013, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

herbi_m schrieb am 05.06.2013 um 17:14 Uhr

 

Ich  habe das nachgestellt, allerdings habe ich Win7 auf einem PC.

Floppt in der Tat auch bei mir, keine Reaktion. Dann habe ich den Monitor auf dem 2. Bildschirm platziert und das in voller Grösse.

Nun ging es, aber: das angezeigte Bild ist so klein als wenn der Monitor seine kleine Grösse behalten hätte.

Dies Verhalten hatte ich schon mal gelesen - so habe ich "Y" gedrückt, dort auf Anzeigeoptionen gegangen und habe auf Kompatibilitätsmodus (Video for Windows) umgestellt und nu geht es - auch wenn der Monitor wieder an seiner normalen Stelle sitzt.

Desweiteren:

Ist der updatestand aktuell und unabhängig davon Datei/Einstellungen/ auf Standard....

Danke wabu, das  war´s. Den Kompabilitätsmodus auf (Video für Windows) einstellen, dann geht's.

Die "Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen" sollte man vorher gemacht haben, sonst stellt er den Videomodus wieder auf Hardwarebeschleunigung zurück!

Gruß Herbert

herbi_m schrieb am 05.06.2013 um 17:22 Uhr

 

 

Ich  habe das nachgestellt, allerdings habe ich Win7 auf einem PC.

Floppt in der Tat auch bei mir, keine Reaktion. Dann habe ich den Monitor auf dem 2. Bildschirm platziert und das in voller Grösse.

Nun ging es, aber: das angezeigte Bild ist so klein als wenn der Monitor seine kleine Grösse behalten hätte.

Dies Verhalten hatte ich schon mal gelesen - so habe ich "Y" gedrückt, dort auf Anzeigeoptionen gegangen und habe auf Kompatibilitätsmodus (Video for Windows) umgestellt und nu geht es - auch wenn der Monitor wieder an seiner normalen Stelle sitzt.

Desweiteren:

Ist der updatestand aktuell und unabhängig davon Datei/Einstellungen/ auf Standard....

Danke wabu, das  war´s. Den Kompabilitätsmodus auf (Video für Windows) einstellen, dann geht's.

Die "Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen" sollte man vorher gemacht haben, sonst stellt er den Videomodus wieder auf Hardwarebeschleunigung zurück!

Gruß Herbert

Ach übrigens: Danke auch an alle Anderen für die freundliche Unterstützung!