Kommentare

Matthes2 schrieb am 24.07.2013 um 07:36 Uhr

Da kann ich nur mit einem klaren "Jein" antwworten.

In den meisnten Fällen klappt es, aber es gibt dinge, die kan ProX, die sind für die "normalen" Versionen nicht vorgesehen. Hier kann es u.U. zu Problemen kommen (ist aber sehr selten).

Deinen Wunsch, ein Projekt mit VDL 13 auf einem schächeren Rechner zu bearbeiten, kannn ich aber nicht nachvollziehen. Gerade ProX 5 bitete durch die individuell einstellbaren Proxydateien die möglichkeit, auf schwächeren Gerätenzu arbeiten.

Stell Dir über "Datei - Einstellungen -Proxy und Vorschaurendering" mal ein passendes Format ein,  mit dem Du auf den Notebook gut arbeiten kannst. Anschließend kannst Du über den Drop-Down-Pfeil neben dem Blitz unter dem vorschaumonitor einstellen, welche Einschränkungen bei der Vorschau vorgenmmen werden sollen, damit das flüssiger abläuft. Das wirkt Wunder!!!

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 24.07.2013, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

KLichem schrieb am 25.07.2013 um 01:33 Uhr

Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt auch im Handbuch nachgelesen und werde es bei Bedarf ausprobieren.

Möglicherweise war ich durch den Begriff "Proxy" etwas beirrt, ich kannte ihn nur  von den "Proxyservern" und die sind ja im Privatgebrauch nicht gängig.

LG Klaus L