Speichern von Aufnahmen

Thomschi schrieb am 11.01.2016 um 08:36 Uhr

Hallo zusammen,

nach längerem Zögern habe ich mich doch entschlossen hier die Frage zu stellen. (die könnte nämlich sau blöd sein) Also ich nehme über den AVCHD Weg in VDL 2016 Premium eine von mir selbst mit MX Premium erstellte BluRay auf. Die Szenen erscheinen in der Timline. Ich kann auf dem Computer alles abspielen so wie auf der original BluRay. Jetzt möchte ich alles speichern. Gehe auf "speichern als" bennene das Projekt, um es auf einer externen Festplatte zusätzlich speichern zu können. Und - der Ordner ist leer. Nichts ist drin, gar nichts. Geht das nicht oder muss ich einen anderen Speicherweg wählen?

Herzlichen Dank für gute Tipps.

Gruß

Thomas

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Kommentare

korntunnel schrieb am 11.01.2016 um 10:33 Uhr

Hallo Thomas,

warum so umständlich, oder mißverstehe ich was?

Ruf doch die Dateistruktur Deiner BluRay mit dem Explorer auf. Im Unterverzeichnis BDMV, Stream, findest Du die Dateien. 00000.m2ts ist z. B. Dein Film. Es folgenden weitere Filme bzw. Haupt- und Kapitelmenue. Das kopierst Du auf Deine Festplatte. Du kannst natürlich auch die gesamte Struktur kopieren und könntest mit einem Brennprogramm eine neue BluRay erstellen.

Das erspart auf jeden Fall Zeit und Rechenaufwand. Außerdem wird durch jedes Rendern die Qualität mit Sicherheit nicht besser.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.01.2016, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Thomschi schrieb am 11.01.2016 um 11:19 Uhr

Hallo korntunnel,

ja wenn man weiß wie's geht....

Werde es gleich mal so versuchen.

Den Weg von FredW habe ich schon gemacht und das hat auch funktioniert.

Mal sehen ob ein Qualitätsunterschied zu sehen ist.

Also Danke und viele Grüße

Thomas

Zuletzt geändert von Thomschi am 11.01.2016, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)