spuren nach export zu schnell

Useless schrieb am 15.04.2012 um 01:00 Uhr

Hallo

ich nutze als Software zum Recorden neuerdings Samplitude von Magix (Seitdem ich kein USB Mic mehr benutze, zuvor benutzte ich den Music Maker).

Und naja habe jetzt etwas aufgenommen. Im Programm und im Projekt selber stimmt auch alles nur sobald ich die Spuren exportiere sind sie schneller als sie eigentlich sein sollten.

abe es sowohl in 24 bit mono 44100 hz aufgenommen als auch exportiert.. nur irgendwas scheint beim export schiefzulaufen

besteht eine möglichkeit, ohne zwingend neu zu recorden, die spuren so zu exportieren, dass sie nicht schneller werden?

danke :)

Kommentare

JochenG schrieb am 15.04.2012 um 19:21 Uhr

also im projekt laufen sie richtig?

in was für eine samplerate hast du sie denn aufgenommen? ich kenn das phänomen nur, wenn die samplerate falsch abgespielt wird. dadurch werden dateien schneller bzw. langsamer abgespielt, als sie eigentlich sollten. wenn du jetzt beispielsweise 44,1khz aufzeichnest und diese auch 44,1 khz exportierst, sollte sowas eigentlich nicht passieren? mit was hörst du die datei nachher an? impotiere die datei dann mal wieder in samplitude. dieses müsste die samplerate sofort erkennen und ggf. fragen (sollte sie unterschiedlich zum projekt sein), ob es die samplerate konvertieren soll. dadurch würden gewindigkeitsschwankungen ausgeglichen bzw. treten nicht auf. könnte es vielleicht sein, dass dein programm mit dem du dann die datei anhörst eine andere samplerate erwartet? also windows media player oder so ähnliches gleicht das normalerweise direkt an.

 

noch ein tipp. wenn du eine datei aufnimmst, dann erstellt samplitude automatisch eine wave im projektordner. schau mal nach, ob diese datei richtig abgespielt wird.