Synth-Button in Samplitude Music-Studio MX

gepekoch schrieb am 07.10.2011 um 11:08 Uhr

Hallo liebe Leute,

ich habe im Samplitude Music-Studio MX noch nicht den Synth-Button gefunden, um LiVid, Robota oder Beatbox u.a. zu starten. Im Einführungsvideo zum Programm ist er über den Power-User-Modus zu erreichen. Bei mir ist er aber nicht zu entdecken. Wie und wo finde ich ihn, um die Synthesizer zu benutzen?

Es ist mir auch noch nicht gelungen, über MIDI Vita oder Revolta Töne zu entlocken. Ich habe mein Keyboard (ein alter Roland D50) über MIDI-Out mit einem MIDI/USB-Adapterkabel mit meinem PC verbunden, es wurde auch vom PC gemeldet, dass die Installation erfolgreich erfolgt ist, trotzdem kommen keine Signale im PC bzw. Programm an. Im Quick-Setup kann ich im Feld MIDI: Eingang als Globales Aufnahmegerät keine Gerät auswählen, es wird keine Auswahl angeboten. Im Feld Globales Abspielgerät kann ich nur zwischen GSWavetable bzw. 2 Geräten der Soundkarte auswählen.

Wie kann ich mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen?

 

 

 

Kommentare

Benno76 schrieb am 07.10.2011 um 13:19 Uhr

Hi,

 

den Arbeitsbereich, ganz unten links, kannst du von "Easy" auf z.B. "Standard" umschalten dann siehst du auch ganz unten mittig den "Synth" Button.

Um dein Keyboard nutzen zu können musst du in den Systemeinstellungen, Midi in ("Datei"->"Programmeinstellungen"->"System/Optionen"->"Midi") dein Mididevice auswählen.

 

Mehrere Spuren kannst du nur aufnehmen (scharfschalten durch anklicken des Recordbutton im Spurkopf ganz links) wenn dein Soundinterface das auch unterstützt, wichtig ist auch, dass das Interface ASIOfähig ist.

 

Grüße, Benno

gepekoch schrieb am 08.10.2011 um 13:10 Uhr

Hallo Benno,

vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.

Meine Fragen 2 und 3 sind damit beantwortet. Der Synth-Button bleibt leider weiter verschollen. Muss vielleicht unter dem Menüpunkt noch eine bestimmte Einstellung ausgewählt werden?

Ich habe selbst noch etwas weiter geforscht und bin unter fündig geworden. Da können dann Atmos, Beatbox2, LiVid, LoopDesigner und Robota angewählt werden. Damit bin ich für's Erste zufrieden.

Viele Grüße
gepe

 

frankd schrieb am 21.10.2011 um 19:12 Uhr

 

"Hi,

den Arbeitsbereich, ganz unten links, kannst du von "Easy" auf z.B. "Standard" umschalten dann siehst du auch ganz unten mittig den "Synth" Button."

 

Das ist bei Samplitude Music Studio 17 auch so. 

Leider ist das bei Samplitude Music Studio MX nicht der Fall. Da fehlt dieser Reiter.

Ist das nur bei der Download-Version so, oder ist das ein BUG?

MfG

Frank

gepekoch schrieb am 22.10.2011 um 08:41 Uhr

Hallo Frank,

ich habe die CD-Version installiert, keine Downloadversion.

Ich habe aber zwischenzeitlich die Synthies gefunden und zwar im Menü "Objekt" - "Synth-Objekt" und dann den gewünschten Synthie auswählen.

gepe