Szenen im Storyboard Modus bei VDL 2014 plus wie nach ganz vorne verschieben?

seerose3 schrieb am 25.04.2014 um 19:13 Uhr

Hallo,

 

bei den füheren VDL Versionen konnte ich eine Szene relativ einfach von ganz hinten nach vorne schieben im Storyboard: die Szene einfach an den linken Rand mit gedrückter Maus an den Bildschirmes ziehen und dann ist der Film automatisch "nach vorne" gewandert. Bei VDL 2014 Plus bleibt er nun am Rand stehen, siehe Bild, der Film wandert nicht nach vorne. Was mache ich falsch??

Steffi

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus

Kommentare

Markus73 schrieb am 25.04.2014 um 19:18 Uhr

Eigentlich geht es so, wie es immer war. Gelegentlich "verhakt" sich da aber wohl irgendwas, hatte ich auch schon... Speichere Dein Projekt, starte die Software neu und Du wirst sehen, dass es geht :-)

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.04.2014, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

seerose3 schrieb am 26.04.2014 um 18:17 Uhr

Nee klappt nicht, auch nach Neustart PC nicht. Interessanterweise kann ich nach rechts rüber "wandern" problemlos, aber nicht nach vorne/links..... Geht bei Euch VDL 2014 Plus auch das wandern nach links?

Zuletzt geändert von seerose3 am 26.04.2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus

Markus73 schrieb am 26.04.2014 um 18:23 Uhr

Du hast Recht, im Storyboard geht es tatsächlich nur nach rechts und nicht nach links.... ich hatte mich in meiner Antwort auf die Timeline bezogen, nachdem ich selbst die letzten paar Jahre nicht mit dem Storyboard gearbeitet habe (und auch nicht verstehe, warum man sich das antut...).

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 26.04.2014, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

seerose3 schrieb am 03.05.2014 um 15:14 Uhr

Liest Magix hier mit oder sollte man den Hinweis weiterleiten?

Markus, ich nehme auch zur das Storyboard, wenn ich Szenen verschieben will, weil er dann direkt an der richtigen Stelle die Sequenz einsetzt und alles davor/dahinter automatisch anpasst. Meines Wissens geht das in der Timeline nicht so einfach, da muss man erstmal quasi Platz schaffen für die einzufügende Szene, oder?

Zuletzt geändert von seerose3 am 03.05.2014, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus

Markus73 schrieb am 05.05.2014 um 10:14 Uhr

Markus, ich nehme auch zur das Storyboard, wenn ich Szenen verschieben will,

Ok, aber auch dafür brauchst Du das Storyboard nicht, der einfache Szenenübersichtsmodus reicht dafür aus. Das Storyboard ist (zumindest für Leute mit gewissen Kenntnissen und gewissem Anspruch) eigentlich überflüssig: Die erste Grobarbeit kann man im Übersichtsmodus machen, den Rest dann in der Timeline.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 05.05.2014, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX