Szenen Musiktakt-Korrekt zusammenschneiden

Andreas7310 schrieb am 26.12.2015 um 16:09 Uhr

Hallo, 

 

Ich würde gerne ein Urlaubsvideo so zurechtschneiden (Video Deluxe 2016 Plus), dass es mit der (selbst komponierten) Musik passt. Also 4 oder 8 Takte kommt ein Schnitt und eine andere Szene beginnt. 

Ich könnte jetzt einfach die Szenen alle entsprechend anordnen und nach Gehör zurechtstauchen. Schöner würde ich es aber finden, wenn der Musik entsprechend ein Raster gebilder wird, an denen ich Szenen Anordnen, bzw. schneiden kann. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit der Rasterung? Möglichst mit Variablen Startpunkt, weil das Video zunächst ohne Musik beginnt. 

Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Ich habe zwar das Feature der "Takt-Erkennung" gefunden, der dem 80Bpm Lied einmal 80,2BPM und mal 120BPM zuweist, aber einen Nutzen im Programm selber habe ich davon nicht erkennen können. 

 

Vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus und kann es mir erklären.

 

Vielen Dank

Kommentare

max-t15 schrieb am 26.12.2015 um 17:08 Uhr

Ich markiere die Audiospur, klicke rechts - und dann im Menü oben auf "Wellendarstelllung erzeugen". So kannst du den Rhythmus deiner Musik gut erkennen.

Andreas7310 schrieb am 26.12.2015 um 20:25 Uhr

Den Menüpunkt "Wellendarstellung erzeugen" habe ich nicht.. Welche Version nutzt du denn? Allerdings glaube ich jetzt nicht, dass mir das unbedingt weiterhilft, denn die Audio-Spur wird mir ja schon in Wellenform dargestellt und da kann man nicht wirklich einen Beat erkennen, an der man was ausrichten kann. 

Habe jetzt aber die erweiterte Rastereinstellung gefunden. Dort kann man angeblich Raster anhand des Beats ausrichten. Funktionieren tut das aber so erstmal nicht.. Muß ich mich mal die Tage mit in Ruhe beschäftigen wie das funktioniert :)

marion51 schrieb am 27.12.2015 um 11:13 Uhr

"Wellendarstellung erzeugen" habe ich nicht

Doch hast Du:

wenn die angabe Deiner Version stimmt.

Nebenbei darfst Du auch in Deinem Handbuch nachsehen, was alles mit VDL möglich ist.

Andreas7310 schrieb am 01.01.2016 um 14:44 Uhr

Achso.. Ja, ich meinte ja ein MP3 Lied. Auf eine Videospur geht das wohl, bzw. ist das bei mir in dem Unterpunkt "Audiofunktionen" eingebunden. Sobald ich das anklicke, ist der Menüpunkt allerdings verschwunden.. 

Deswegen habe ich ihn wohl auch nicht gesehen, denn das MP3 Stück wird ja in Wellenform dargestellt.

Ich habe es mal angehängt. Also wenn du dort irgendwas erkennen kannst, dann sag mir Bescheid :)

 

 

Handbuch-Studium und Lehrgang bei Magix wäre alles schön und gut, aber meistens fehlt doch die Zeit und das "Wissen nach dem Was man sucht" um dies zu tun. Und im Fall von der Takterkennung muß ich gestehen, dass ich nicht verstanden habe, was die da eigentlich von mir wollen. 

 

Zudem konnte ich mich bisher nicht weiter mit der Thematik beschäftigen. Alles Zeitmangel. Da ist es dann schön, wenn das Video fertig ist, schon gar keiner mehr weiß, wann ich in Urlaub war :D

Deswegen ist es oft hilfreicher in einem Forum zu fragen, ob es eine Funktion gibt, wie die heißt und wie es andere machen. Wenn man damit also die "Suchbegriffe" hat, kann man im Handbuch nachlesen, wie das geht. 

Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass MVD das nicht inne hat, weil es doch so ein "modernes" Programm ist, dass in der Zielgruppe auch bewusst jüngere Menschen anspricht, die eine solche Funktion sicher brauchen würden. Auf der anderen Seite ist auch die Frage, ob es hinterher überhaupt jemanden auffällt, wenn die Schnitte genau auf einem neuen Takt beginnen :)