Ton Asynchron nach aktualisierung der Frametabelle, bitte um Hilfe!

-Richi- schrieb am 28.04.2016 um 15:10 Uhr

Hallo Ihr Lieben,

ich importiere einen Film und ein paar Anfangsframes beliben schwarz. Nun aktualisiere ich die Frametabelle, um das Problem zu beheben. Das klappt auch einwandfrei. Nun ist aber leider der Ton asynchron. Der Ton hängt dann dem Gesprochenen deutlich hinterher. Bin am verzweifeln. Habe gestern 7 Stunden versucht das Problem zu lösen. Ich benutze übrigens Video Deluxe 2014 Plus. (Ich habe natürlich alle Updates durchgeführt und das Programm ist aktuell. Falls es noch irgendwo Patches zum Download gibt, bitte Bescheid geben)

Freue mich auf Eure Hilfe!

Liebe Grüße Richi

 

p.s. Wenn ich den Film nicht vom Anfang starte, sondern weiter hinten, scheint alles synchron zu sein. Beim Export ist es aber auch asynchron.

Kommentare

geschi schrieb am 28.04.2016 um 15:25 Uhr

Hallo

Woher stammen diese Aufnahmen?

Welches Format haben diese Aufnahmen?

-Richi- schrieb am 28.04.2016 um 18:47 Uhr

Hi, von einer Sony-Kamera: AVCHD 1080p

Ich sehe das Problem aber nicht bei den Aufnahmen. Wenn ich mir alles in einem Player anschaue, gibts keine Probleme.

Gruß Richi

korntunnel schrieb am 28.04.2016 um 19:37 Uhr

Hallo Richi,

wie importierst Du Deine Clips? Für Sony gibt es ja die Software Play Memories. Nutze diese, falls Du es nicht damit versucht hast.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.04.2016, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

-Richi- schrieb am 28.04.2016 um 19:54 Uhr

Danke für die Antwort! Darauf habe ich keinen Einfluss. Ich bekomme die Files auf einer Festplatte geliefert!

So richtig verstehe ich auch nicht, was das mit dem Magixfehler zu tun hat. In einem normalen Player läuft alles perfekt. Das Problem habe ich nur in VideDeluxe.

Gruß Richi

geschi schrieb am 28.04.2016 um 20:05 Uhr

So richtig verstehe ich auch nicht, was das mit dem Magixfehler zu tun hat. In einem normalen Player läuft alles perfekt.

Das sind Player, die korrigieren, wir sind hier beim Videoschnitt, das soll heißen, so nah wie möglich beim Orginal.

Zur Probe:

zieh dir XMediaRecode, beim Format m2ts, bei Endung deto, bei Video KOPIEREN, bei Audio auch.

Dann wieder berichten.

-Richi- schrieb am 28.04.2016 um 20:40 Uhr

Die Daten wurden per USB kopiert.

Kann man nicht einfach für den Ton alleine einen Offset setzen oder die Tonspur trennen und verschieben?

Gruß Richi

p.s. Fakt ist, dass der Tonversatz erst da ist, wenn eine neue Frametavelle erstellt wurde. Also scheint es da wohl einen Bug zu geben.

BilderMacher schrieb am 28.04.2016 um 21:04 Uhr

Kann man nicht einfach für den Ton alleine einen Offset setzen

Kann man ... über Kontextmenü!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.04.2016, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

-Richi- schrieb am 28.04.2016 um 21:37 Uhr

Danke für die Mühe. ;)

Bevor ich die Frametabelle neu erzeuge gibt es keinen Tonversatz, danach schon. Das liegt dann natürlich sicher an der Kamera und deren Import! Woran auch sonst. Danke für die Hilfe!

Gruß Richi

-Richi- schrieb am 28.04.2016 um 21:42 Uhr

 

Kann man nicht einfach für den Ton alleine einen Offset setzen

Kann man ... über Kontextmenü!

 

Könntest Du mit kurz erklären wie genau? Wäre klasse!

Gruß Richi

BilderMacher schrieb am 28.04.2016 um 22:11 Uhr

... mit der rechten Maustaste!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.04.2016, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

-Richi- schrieb am 28.04.2016 um 22:20 Uhr

Danke Euch allen. Habe mit ein paar Tricks und Offset jetzt wieder alles tight!

Dankeschön!

Gruß Richi