Ton+Bild asyncron

ulki13 schrieb am 16.12.2011 um 14:26 Uhr

ich bearbeite mit Video Deluxe mx (mit neuestem update) videos von meiner Panasonic avdhc Kamera mit 1920/1080 50p. der Film wurde am Stück gefilmt, aber in 4 Dateien auf der SD Karte abgelegt. Diese 4 Dateien importiere ich. Beim abspielen im Vorschaufenster ist der Ton syncron. Wenn ich den Film ausgebe egal ob als MP4 50p oder 25i oderals Bluray .ISO ist der Ton nicht mehr syncron. Der effekt verstärkt sich gegen ende des films.  Ich habe bereits ausprobiert die Option "frametabelle neu erzeugen beim import" zu aktivieren. dann hat der Film aber bereits in der Vorschau einen erheblichen Versatz (ca. 10 s am Fimende sind ganz ohne Ton).

Das Problem scheinen mehrere zu haben. Was kann ich tun?

 

Danke

 

uli

Version 11.0.3.0(UDC1)

Hardware: IMAC27 mit i7 16gb Soeicher und AMD Radeon HD 6970M (2GB)

Windows 7 64 bit

 

Kommentare

ulki13 schrieb am 16.12.2011 um 14:42 Uhr

Danke für deine Antwort.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der grund ist weil:

es handelt sich um 4 files mit je 3,99 gb (die wurden am Stück aufgenommen, die Kameraunterteilt anscheinend nach 4GB den Film). wenn ich die Filse im media player abspiele ist der Topn Lippensyncron. Ebenfalls im Vorschaufenster von Magix video deluxe.

Der Fehler tritt erst beim export auf.

ulki13 schrieb am 16.12.2011 um 14:44 Uhr

Die Videodaten habe ich wie folgt auf den PC übertragen:

Im Explorer die ganze Karte kopiert.

 

HDWriter probiere ich aus.

Aber ich bi sicher, dass der Fehler nicht im Quellmaterial liegt.

BilderMacher schrieb am 16.12.2011 um 15:40 Uhr

Wähle doch mal eine Framerate von 49 oder 24 ...

Der HDWriter ist auf jeden Fall vorzuziehen!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.12.2011, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

marion51 schrieb am 16.12.2011 um 15:52 Uhr

zusätzlicher hinweis zu fred:

gruß

ulki13 schrieb am 16.12.2011 um 19:17 Uhr

Lustiger Vorschlag eine neue SD Karte zu nehmen. Ich habe bereits ca. 10h Material gefilmt, das ich nicht wegschmeissen möchte.

Den HD Writer werde ich heute ausprobieren. Das Fat32 nur 4GB Dateien erlaubt weiß ich auch :)

Eine Framerate von 49 wird glaub ich nix helfen, da der Versatz auf 1:25 ca 0,5 s beträgt.

Gibt es hier jemanden, der schonmal Dateien aus einer Panasonic Kamera (HDC-SD707) mit 50p erfolgreich verarbeitet hat und einen Film > 1h in HD mit Magix erstellt hat ?

 

Ich verwende übrigens eine Sandisk ultra mit 32 GB Class 4 mit 15MB/S. Laut Anleitung der Kamera sollte die funktionieren.

 

Danke

 

Uli

ulki13 schrieb am 17.12.2011 um 08:10 Uhr

Hallo,

IM HDViewer läuft das Material auch Lippensyncron.

Habe nun die HD1920/1080 50p Datei von HDViewer neu rendern lassen. Auch das gerenderte Material ist Lippensyncron. Leider teilt der HDviewer bei MP4 die Dateien ebenfalls nach 4GB obwohl meine Festplatte NTFS ist.

Habe nun heute nacht nochmal einen Film ausdem von HDViewergerenderten Material mit Magix in 50P erstellen lassen. Nur die4 Schnippsel mit je 4GB in Magix importiert und als mp4 50p ausgeben lassen. Ergebnis: wie gehabt nicht Lippensyncron.

Ein  anderer Film, der sich aus vielen Einzelstückchen zusammensetzt und bei dem sogar einige Sequenzen mit anderer Auflösung (von Digitalkamera 640x480 29,97 Einzelbilder) mit einer Geamtlänge von 45 min ist nach der Ausgabe Lippensyncron.

Eventuell tritt das Problem nur auf bei langen am Stück erstellten Filmen ohne Übergänge oder ähnliche Unterbrechungen auf.

Ich werde heute mal die langen stücke zwerschnippeln und dann mit Übergängen versehen. Ein einfaches teilen in Magix hat nichts gebracht (das habe ich schon ausprobiert).

Danke

 

uli

 

ulki13 schrieb am 17.12.2011 um 13:35 Uhr

So hats jetzt funktioniert. Ich habe den Film mit HDwriter in 10 minuten große Stücke zerteilt und im Magix wieder zusammengesetzt mit Übergängen dazwischen.

Es ist also ein Bug der Magix Software die wohl probleme mit langen Filmsequenzen hat.

Danke

 

Uli