Trotz abschalten d.Harwarebeschleunigung k.Export?

Goggoopa schrieb am 01.08.2015 um 19:22 Uhr

Hallo!

Ich habe ein Riesenprojekt von c.a 50 GB u.7 Std.Laufzeit in m2ts.Das habe ich auf 3 Stk 25 GB BD aufgeteil u.auf BD erfolgreich gebrannt.Nun wollte ich diese 3 die ich aneinander gefügt habe als m2ts auf eine externe HDD kopieren,was nicht gelingt.Da soll ich die Hardware abschalten u.irgendwas mit CUDA stimmt auch nicht.Ebens kommt d.Meldung die ja stimmt es würde nicht auf eine BD passen.Aber wenn ich mdas auf eine externe HDD kopier was geht das Magix an ob es auf eine BD passt?

L.G.Helmut

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.08.2015 um 22:00 Uhr

Cuda funktioniert mit dieser Grafikkarte auch nicht.

Und warum rufts Du dei Brennfunktion auf? Exportiere Deine Daten einfach auf die Festplatte und gut ist.

Goggoopa schrieb am 02.08.2015 um 08:35 Uhr

Ja gut u.wie soll ich da vorgehen?

1)Die Harwarebeschleunigung wieder einschalten?

2)Als mp4 exportieren?Was anderes?Damit mir das H264 Material erhalten bleibt?

Ich kenne mch leider da nicht aus.Ich mache das zum ersten Mal.

Bitte um Nachhilfe.

L.G.Helmut

korntunnel schrieb am 02.08.2015 um 10:45 Uhr

Moin Helmut,

geh mal in das Verzeichnis Disc Images. Wenn Du nicht weißt, in welchem Verzeichnis diese abgelegt werden, rufe über Taste Y im Programm die Programmeinstellungen auf. Dort findest Du unter dem Reiter Ordner den Pfad.

Dort gehst Du hin und findest in diesem Ordner Deine gebrannten BluRays, die so aussehen: BD 264 Image + Dein vergebener Name. Du gehst weiter in BDMV, dann STREAM, und findest unter 00000.m2ts Deinen konvervierten Film. Den kopierst Du einfach in ein neues Verzeichnis. Mit den anderen Filmen gehst Du ebenso vor, allerdings musst Du beim Kopieren einen neuen Namen vergeben, sonst überschreibst Du ja die anderen.

Du brauchst nichts zu konvertieren, diese Filme sind ja bereits gerendert.

Natürlich kannst Du auch von Deinen gebrannten BD kopieren, falls Du die anderen Daten gelöscht haben solltest.

Wenn unbedingt nötig, könntest Du die Filme in einen zusammenlegen. Falls das so ist, dann melde Dich wieder.

Schönen Sonntag

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.08.2015, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Goggoopa schrieb am 02.08.2015 um 11:59 Uhr

Danke für Deine Geduld!

Ich habe jetzt die Hardwarebeschleunigung wieder eingeschaltet um an meinem Projekt weiter zu arbeiten.Z.B.um Hintergrundmusik hinzu zu fügen u.verschiedene schlechte Scenen raus zu schneiden.Da treten schon die nächsten Porbleme auf:Das Projekt wird zwar kompl.geladen aber wenn ich mnur irgendeine Korrektur vornehme,kommt sofort Preload Vorgan läuft u.es dauert ewig u,noch länger bis irgenwas machen kann.Die Maus ist blockiert.Schaue ich in der Timline u.fahre mit dem roten Zeiger hin u.her damit ich sehe was noch zu ändern wäre,bauen sich die Vorschaubilder nur sehr langsam auf.Wäre das mit eine noch besseren GRAKA oder Motherboard besser?

Secreenshot folgen l.G.Helmut

korntunnel schrieb am 02.08.2015 um 12:05 Uhr

Hallo Helmut,

das deutet auf eine schwache Leistung hin oder auf ein sehr großes Projekt oder auf beides.

Welches VdL nutzt Du? Wenn Du eine neuere Version hast, könntest Du Proxy-Dateien nutzen. Das hilft mir sehr bei meinem i5!

Bis dann

Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.08.2015, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Goggoopa schrieb am 02.08.2015 um 13:16 Uhr

Ich benutze VDL 2014 in Standardausführung.

Hier die versprochenen Screenshot zur besseren Übersicht: Mein PC hat 64 bit aber Magix ist scheinbar 32 Bit

Ist ja scheinbar gar nicht soooo schlecht oder?Würde eine Aufrüstung was bringen?Und wenn ja auf was?

Es ist lästig u.nervig zugleich wenn man Änderungen macht u.muss so lang warten bis d Mauszeiger sich bewegt!

korntunnel schrieb am 02.08.2015 um 17:39 Uhr

Hallo Helmut,

mit VdL 2014 kannst Du im Prinzip mit Proxy arbeiten. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Möglichkeit auch in der Standardversion möglich ist. Wenn Du ein neues Projekt öffnest, hast Du da die Möglichkeit, Proxy erstellen zu lassen? Ein Bild füge ich unten bei.

Auf jeden Fall ist das von Dir genannte Projekt doch ziemlich riesig. Ich würde es so machen, wie ich es beschrieben habe, die einzelnen Filme auf die Platte kopieren und diese, falls unbedingt nötig, zusammenfügen, entweder mit dem DOS-Befehl oder mit einem Hilfsprogramm wie z. B. dem Total Commander (den nutze ich).

2014 ist tatsächlich ein 32-Bit-Programm, aber ich glaube, das ist nicht der entscheidende Faktor.

Gruß Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.08.2015, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Ehemaliger User schrieb am 02.08.2015 um 18:41 Uhr

Bedeutet 'Standartausführung' nicht Plus oder Premium? Wenn ja, haste nur am falschem Ende gespart.

Du hast mit Abstand eine der potententesten Kiste die ich in meinem Bekanntenkreis so kenne....und dort sollen diese Probleme auftauchen? Und was willste da noch aufrüsten wenn, sorry wenn ich das sage, Du mit der Kiste gar nicht klar kommst bzw auch nicht die Basics kennst. Natürlich können wir hier viele Tipps geben, wenn diese aber mit Deiner Programmversion gar nicht umgesetzt werden können ist alles Schall und Rauch. Zudem ist alles hier schon mal durchgekaut wurden. Noch mal sorry, ich kenne Dich hier, bzw im alten Board seit über 7 Jahren. Irgendwann sollte sich doch mal das Wissen festigen......

maedschik schrieb am 03.08.2015 um 08:29 Uhr

Hallo! Helmut!

Von mir soviel.

Ich nehme generell bei mir Hardwarebeschleunigung (Cuda) (auch Nvidia Grafik) raus. Es scheint in bestimmten Konstellationen Fehler zu verursachen.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 03.08.2015, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Goggoopa schrieb am 03.08.2015 um 09:17 Uhr

Das einzige was vielleicht noch zu einer Verbesserung(schneller beim Rendern u.Aufbau d.Bilder in d.Vorschau, sowie beim Preload zügiger,oder gar verhindern)führen könnte wäre eine neue 64 Bit Vers.v.Magix ev.mit Win 10?

Mein "Projekt" 47 GB H 264 u.7 Std Laufzeit dürfte in einem Zug f.Magix zu groß sein.Daher der dauernde Preload wenn man nur geringfügige Änderungen vornimmt bzw.abspeichert u.an einem anderen Tag neu lädt u.weiter arbeiten möchte.Ich habe es jetzt auf 3, 25 GB aufgeteil,da gibts keine ewig lange dauernde Preload....Aber obwohl ich schon wie Holger postete 7 Jahre Videos erfolgreich f.d.Hausgebrauch erzeuge war ich überascht,dass Magix da Grenzen hat.

L.G.Helmut

Ehemaliger User schrieb am 03.08.2015 um 22:03 Uhr

Nun ,.47Gb 'am Stück' sind echt ein Brocken. da helfen auch keine 64 Bit weiter und win10 auch nicht. Noch dazu scheint es ja die Standart Version zu sein. 

Versuche Deine Glück mal mit den Testversionen von vdl15 oder vpx7. Die sind 64Bit tauglich.

Hast du geprüft, ob es für deinen Rechner auch Windows 10 Treiber gibt?

Sorry, was soll denn an der Kiste geprüft werden? Nvidia ist ein Exot? So gut wie jeder Rechner ist win10 tauglich,

Alles andere ist Computerbild Gequassel... ;)

Goggoopa schrieb am 04.08.2015 um 08:55 Uhr

Ich verwende im Augenblick Win7/64 u.da bekommt man Win 10 als Gratisupgrade.Geleichzeitig einen Test ob der PC Win 10 tauglich ist.Meiner ist es.....Aber meine Kollegen vom Dr.Windows Forum meinten dass sich ein Umstieg auf Win 10 nicht lohnt,das es sich angeblich nur um eine aufgrüstetete aber im Prinzip gleiche Version handelt.Also bleibe ich bei Win 7/64.Bis auf weiteres u.warte auf VDL 2016.

L.G.Helmut

mtb-biker schrieb am 05.08.2015 um 07:57 Uhr

Hallo,

ich hatte mal so ein ähnlisches Problem.

Bei mir war es der Booster vom PC, der den Export immer abgebrochen hat.

Seit dem ich den Booster deaktiviert habe, habe ich keine Probleme, egal wie gorß das Projekt ist. Der PC ist kaum spürbar langsamer als mit Booster.

 

Gruss

Zuletzt geändert von mtb-biker am 05.08.2015, 07:58, insgesamt 2-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.257 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

Goggoopa schrieb am 05.08.2015 um 08:38 Uhr

 

 

Seit dem ich den Booster deaktiviert habe, habe ich keine Probleme, egal wie gorß das Projekt ist. Der PC ist kaum spürbar langsamer als mit Booster.

 

Gruss

Das werde ich das nächste Mal probieren,denn ich hatte auf"Asus optimiert"eingestellt.

Gruß Helmut