*.ts-Datein vom PVR mit richtiger Tonspur verarbeiten

lehebel schrieb am 30.12.2011 um 08:10 Uhr

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Mein Kathrein-PVR zeichnet im *.ts-Format auf, wenn Dolby 5.1. vorhanden, lassen sich die Aufzeichnungen auch damit wieder abspielen - sowohl mit dem PVR als auch mit einem externen Mediaplayer (Asus). Die Filme lassen sich problemlos in Magix 17 Deluxe importieren. Sendungen, die auf Arte oder ARD gelaufen sind, kommen häufig mit 2 oder mehr Tonspuren. Über Rechtsclick auf die Tonspur in der Timeline kann ich zwischen den Kanälen auch umschalten ("aktuelle Tonspur umschalten"), bei Arte-Filmen z.B. zwischen Deutsch und Frasnzösisch, und dann den Film im beliebigen Formta exportieren.

Was mit nicht gelingt ist der korrekte Export  einer  Dolby 5.1 - Tonspur. Ich habe alle Export-Einstellungen und Möglichkeiten durchprobiert: Im wmv-Format taucht im Export-Dialog tatsächlich die Option "AC3" auf, nur leider wird die Dolby-Spur von meinem Mediaplayer als Stereo-Spur interpretiert.

Welche Möglichkeiten gibt es, *.ts-Datein, ein denen mehrere Tonspuren inkl. Dolby 5.1. hinterlegt sind, zu schneiden und korrekt wieder zu exportieren?

 

Kommentare

vobe49 schrieb am 30.12.2011 um 09:16 Uhr

Hallo lehebel,

erstaunlicherweise habe ich schon mehrmals davon gelesen, dass bei einigen Usern *.TS-Dateien von VdL akzeptiert werden. Ich habe einen Digicorder von Technisat, der solche *TS-Dateien erzeugt. Diese akzeptierte bisher aber keine der VdL-Versionen. Übel daran ist eigentlich nur, dass Technisat es nicht fertig bringt, seine Konvertierungssoftware endlich auf Win7 umzustellen. Ich habe mir ganz aktuell Elemets 9 gekauft, womit die Konvertierung nun endlich klappt.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 30.12.2011, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

lehebel schrieb am 30.12.2011 um 10:28 Uhr

....wie gesagt, importieren lässt sich die Datei problemlos, auch anhören, angucken, schneiden, exportieren in andere Formate etc. Nur eben leider nicht mit der 5.1. Tonspur der Originaldatei....

IngolfZ schrieb am 30.12.2011 um 12:01 Uhr

Zum Thema 5.1 Export empfehle ich dir diesen Thread.

Du hast aber auf der Timeline die 5.1 Soundkanäle auch extrahiert und siehst 3 Audiospuren? Sonst kommt m. W. wirklich nur 2-kanaliger Sound raus.

geschi schrieb am 30.12.2011 um 13:28 Uhr

 

....wie gesagt, importieren lässt sich die Datei problemlos, auch anhören, angucken, schneiden, exportieren in andere Formate etc. Nur eben leider nicht mit der 5.1. Tonspur der Originaldatei....

Doch das funktioniert, sieh dir meine Anwort, in dem Link von IngolfZ an.