Unbenutzte Spuren entfernen/VdL 2013 Premium

Yatsu schrieb am 13.06.2013 um 15:43 Uhr

Hallo zusammen! Habe mir durch eine Fehlbedienung zwischen Spur 1 und 2 zwei Leerspuren "geschossen, ab Video Anfang bis zur Cirsorposition in Minute 42 bei einer Gesamtlänge  von 124 Minuten. Da die Bearbeitung schon sehr weit fortgeschritten ist, würde ich den Fehler gern korrigieren, jedoch wie? Yatsu grüßt mit 2 linken Händen!

VDL Premium 2022, Version 21.0.2.138, i5-8400 CPU, 2,8GHz, 16 GB RAM DDR 4, GeForce GTX 1050 Ti 4 GB, , Partition C auf 256 GB SSD, pers. Daten auf 512 GB SSD, ext. Multi Rewriter LG BP06LU10 (ausschließlich für VDL Projekte) , RealTec HD Audio-DirectX 12, Win 11 Home, Versio 24H2, Build 261000.2894, Windows Feature Experience Pack 1000.26100.36.0 , Panasonic  HDC-SD 300, G5, TZ 71

Kommentare

Matthes2 schrieb am 13.06.2013 um 17:32 Uhr

Hallo Yatsu!

Wenn ich das richtig verstehe, hast du Spur 1 belegt, dann zwei leere Spuren und ab Spur 4 wieder weitere Inhalte - diese Inhalte möchtest Du um zwei Spuren nach oben verlagern?

Hier eine kurze Anleitung:

Stelle Dir die Timeline-Ansicht auf den kompletten Film ein (geht über das Doppelpfeil-Icon unten rechts unter der Timeline), markiere alle "unteren" Elemente, indem Du mit der gehaltenen linken Maustaste einen Rahmen darüber aufziehst.
Ziehe anschließend die so markierten Objekte bei gerückter Shift (=Hochstell)-Taste die zwei Spuren nach oben.
Die Shift-Taste bewirkt, dass die Objekte nur in der vertikalen bewegt werden, alos von Spur zu Spur, aber nicht in der horizontalen, also in der Zeit!

Fertig

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 13.06.2013, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

Yatsu schrieb am 13.06.2013 um 19:25 Uhr

Hallo Matthes,

sehr hilfreiche Antwort, jedoch...

Die beiden blinden Spuren haben sich zwischen die aus Video und Ton gebildeten Gruppen geschoben. In der Konsequenz würde das bedeuten, dass ich zuerst die Gruppen en bloc auflöse, danach die "unteren" Elemente ( Text, Kommentar, Musik) wie von Dir beschrieben zusammenfasse, um sie nach oben zu schieben und danach die Gruppen aus Video und Ton neu bilde.

Wenn dabei etwas besonderes zu beachten ist, bitte ich um entsprechende Warnung.

Gruß

Yatsu

Zuletzt geändert von Yatsu am 13.06.2013, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

VDL Premium 2022, Version 21.0.2.138, i5-8400 CPU, 2,8GHz, 16 GB RAM DDR 4, GeForce GTX 1050 Ti 4 GB, , Partition C auf 256 GB SSD, pers. Daten auf 512 GB SSD, ext. Multi Rewriter LG BP06LU10 (ausschließlich für VDL Projekte) , RealTec HD Audio-DirectX 12, Win 11 Home, Versio 24H2, Build 261000.2894, Windows Feature Experience Pack 1000.26100.36.0 , Panasonic  HDC-SD 300, G5, TZ 71

Matthes2 schrieb am 13.06.2013 um 19:39 Uhr

Auch das geht ratz-fatz:
1) Ansicht wie beschrieben auf volle Timeline, Spur 1 komplett markieren setzen (Rahmen aufziehen). Wenn die Spur 4 (Ton) noch immer mit dem Video verbunden ist, sollte sie jetzt gleichzeitig mit markiert worden sein - dann die Gruppe auflösen.
2) Als nächstes die Spur 4 alleine markieren und auf Spur 2 hochschieben(mit gedrückter Hochstell-Taste).
3) Nun die Ansicht so vergrößern, dass Du die einzelnen Clips gut sehen kannst, jeweils Bild und Ton (Spur 1 und 2) clipweise zusammenfassen.
4) Die Ansicht wieder auf volle Filmansicht stellen, Spur 5 ff. markieren und ebenfalls mit gedrückter Hochsttell-Taste nach oben verschieben.

Je nachdem, wie groß Dein Film ist, kann der Schritt 3 durchaus zeitaufwändig sein, aber mach das bitte, bevor Du die anderen Spuren hochschibst, so kannst Du mit der Maus aus Spur 3 heraus (die ja leer ist) einfach mit gedrücker linker Maustaste den Rahmen hochziehen, der dann immer nur einen Clip (also Bild und Ton zusammen umfasst, dann schnell die Taste "G" gedrückt und weiter zum nächsten Clip!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 13.06.2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

Yatsu schrieb am 13.06.2013 um 20:24 Uhr

Matthes2, hab vielen Dank. Alles begriffen!!

Ziehe mich jetzt zur Detailarbeit zurück.

 

Dir noch einen schönen Abend

 

Yatsu

Zuletzt geändert von Yatsu am 13.06.2013, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

VDL Premium 2022, Version 21.0.2.138, i5-8400 CPU, 2,8GHz, 16 GB RAM DDR 4, GeForce GTX 1050 Ti 4 GB, , Partition C auf 256 GB SSD, pers. Daten auf 512 GB SSD, ext. Multi Rewriter LG BP06LU10 (ausschließlich für VDL Projekte) , RealTec HD Audio-DirectX 12, Win 11 Home, Versio 24H2, Build 261000.2894, Windows Feature Experience Pack 1000.26100.36.0 , Panasonic  HDC-SD 300, G5, TZ 71