Unterschied bei verschiedenen AVI Exporten

Umgewohner schrieb am 13.06.2013 um 12:30 Uhr

Worin besteht der Unterschied zwischen den AVI Exporten:
- als AVI,
- als DV-AVI, ( zum Übertragen aufs Band)
- als video unkomprimiert
?

Die Dateigrößen sind bei diesen drei Exporten sehr unterschiedlich.
Bei einem Beispielexport von 30 Minuten Filmlänge:
als AVI, - 27,20 GB
als DV-AVI - 6,17 GB
als video unkomprimiert – 9,67 GB

Wieso hat die AVI Datei „video unkomprimiert“ eine dreimal kleinere Dateigröße als „AVI“ Datei?
(Ich hätte bei „video unkomprimiert“ die größte Dateigröße erwartet.)

Weshalb ist die AVI Datei im Vergleich zur DV-AVI vier mal größer?
 

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 13.06.2013 um 14:49 Uhr

AVI ist nur ein Container-Format, das verschiedene Codecs beinhalten kann.

Es kommt also darauf an, welchen Codec Du beim AVI-Export gewählt hast unter Erweitert - Videocodec.

(Vermultlich hast Du die Voreinstellung auf Intel IYUV-Codec belassen - warum der die Datei so aufplustert, weiß ich allerdings auch nicht)

Hier ist noch ein Thread mit ggf. hilfreichen Links zur Materie:

http://www.magix.info/de/unterschied-zwischen-avi-dv-avi-und-unkomprimiert.wissen.815301.html

Umgewohner schrieb am 13.06.2013 um 16:13 Uhr

Das AVI an sich noch gar nichts besagt, ist klar.

Dennoch stellt sich doch die Frage, weshalb die Dateigrößen so unterschiedlich sind.

In der Tat hatte ich beim Export die vorgegebenen Exporteinstellungen nicht verändert, sondern das Projekt jeweils drei Mal exportiert.

vdl-user-v19 schrieb am 13.06.2013 um 16:40 Uhr

Hm, mal sehen, wer noch eine Idee hat. Jedenfalls habe ich über den Intel-Codec, der so riesige Dateien erzeugt, nichts aussagekräftiges finden können.

Wenn man aber z.B. einen anderen Codec benutzt ("Microsoft Video 1" habe ich mal getestet) wird die AVI-Datei wesentlich weniger groß.