update von VideoDeluxe 2014 auf VideoDeluxe 2016plus

NoHa1326 schrieb am 03.09.2015 um 14:06 Uhr

habe soeben die neue Version 2016 plus erhalten.

Frage: Sollte ich vor der Installation der aktuellen Version die Version 2014 deinstallieren?

Wenn ja, was ist zu beachten. Bleiben meine Videos etc. gespeichert?

Kommentare

Rohe schrieb am 03.09.2015 um 14:16 Uhr

Begonnene Projekte sollte man stets mit der Version beenden, mit der man sie begonnen hat.

VDL 2016 ist ein reines 64-Bit Programm und alte Plug-ins von VDL2014 werden unter VDL 2016 nicht funktionieren.

Fazit: Ich würde beide Programme installiert lassen! Besser gesagt VDL 2016 neben VDL 2014 installieren!

 

marion51 schrieb am 04.09.2015 um 14:15 Uhr

Wie Rohe Dir schon mitteilte, belasse zunächst die 2014 Version auf Deinem Rechner. Diese ist eine 32 bit Version. Die dort lauffähigen Plugins sind in VDL 2016 nicht zu verwenden.

ProDad Plugins kannst Du jedoch kostenpflichtig in 64 bit Plugins upgraden.

Keinesfalls solltest Du beide Versionen nebeneinander betreiben.

Markus73 schrieb am 04.09.2015 um 15:28 Uhr

Keinesfalls solltest Du beide Versionen nebeneinander betreiben.

Damit widersprichst Du Dir ja selbst....

Schau mal, wie viele Versionen ich hier nebeneinander betreibe :-)

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.09.2015, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 04.09.2015 um 18:29 Uhr

 

Keinesfalls solltest Du beide Versionen nebeneinander betreiben.

Du kannst beide Versionen nebeneinander betreiben. Du solltest aber nicht das identische Projekt einmal mit der alten und dann mit der neuen Version bearbeiten, sondern immer nur mit einer Version.

Genau so habe ich es gemeint.

Gruß