Urheberrecht verletzt

siggybond112 schrieb am 14.01.2016 um 10:30 Uhr
Hi, ich nutze Magix Video deluxe 18. Mit diesem habe ich mein taucher Video erstellt zum Ausflug an der Rosalie Möller. Das Video ist schon länger online und jetzt bekomme ich Bescheid wegen einer Urheberrechtsverletzung. Ich habe aber nur die Musik aus der original Magix Software genutzt. Was soll das??? Die schreiben folgendes: ein Urheberrechtsinhaber hat mit Content ID einen Anspruch auf Inhalte in deinem Video erhoben. Diese E-Mail dient nur zu Informationszwecken. Keine Sorge: Dein einwandfreier Kontozustand wird nicht beeinträchtigt. Der Urheberrechtsinhaber erhält entweder Einnahmen aus Werbeanzeigen in deinen Videos oder statistische Daten rund um die Aufrufzahlen für deine Videos. Videotitel: Rosalie Moller Wrack Urheberrechtlich geschützter Musiktitel: Saturday Night Fleeva Anspruch erhoben von: TuneCore Was soll ich jetzt tun?

Kommentare

wabu schrieb am 14.01.2016 um 11:48 Uhr

Einspruch einlegen!

Zuletzt geändert von wabu am 14.01.2016, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 14.01.2016 um 12:02 Uhr

Es dauert, aber man hat gute Karten, wenn es sich tatsächlich so verhält ... 

http://www.magix.info/de/youtube-und-ansprueche-der-rechteinhaber-von-musiktiteln.forum.1138267.html

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.01.2016, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 14.01.2016 um 12:54 Uhr

Nach meinem Verständnis ist es so, dass alle Sounds ausschließlich für den persönlichen und privaten Gebrauch bestimmt sind und nicht in YouTube dem öffentlichen Zugriff zur Verfügung gestellt werden dürfen.

Die bisherige Auslegung war anders: Gewerbliche Nutzung verboten, Veröffentlichung jedoch erlaubt!

An offiziellen Quellen hab ich auf die Schnelle nur das hier gefunden, zwar auf den Music Maker bezogen, aber aufgrund identischer Lizenzbestimmungen wohl generell übertragbar:

http://magazine.magix.com/de/kommerzielle-nutzung-von-musik/

Das aber unverbindlich mit dem Hinweis, für verlässliche rechtliche Auskünfte grundsätzlich immer direkt bei Magix anzufragen!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.01.2016, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

mtb-biker schrieb am 14.01.2016 um 15:21 Uhr

Ich hatte vor Jahren das Urheberrecht bei einem Bild auf meiner damaligen Homepage unwissendlich verletzt.

Da habe ich ein schönes Schreiben von einer Anwaltskanzlei bekommen.

Ich bin damit zu einem Fachanwalt für Urheberrecht gegangen.

Fazit: Ich musste mit Anwaltskosten rd. 1.400 Euro zahlen.

Bei Musik ist es das Gleiche.

Meines wissens, ist die Musik, die von Magix mitgeliefert wird, nur für den privaten gebrauch zu nutzen, nicht zur Veröffentlischung. Das ist aber ohne Gewähr!

Grundsätzlich unterliegt alles im Netz dem Urheberrecht.

Es muss explizit dabei stehen, dass es Lizensfrei und Kostenfrei ist.

In der Regel ist es bei Lizensfreien Dingen so, dass die Quelle und andere Infos benannt werden müssen.

So ist es bei den Musik-Webseiten, wo ich meine Musik für meine Videos verwende, die ich dann in YouTube stelle.

Ich würde nichts eingenständig handel, sondern zu einem Fachanwalt im Falle eines Falles gehen, da es mit dem Urheberrecht eine sehr heigle Sache ist.

Das was ich mitlerweile von meinem Anwalt weis, ist das Ganze nicht so ohne.

Gruss

 

PS.: Die Verantwortung liegt grundsätzlich immer beim Ersteller!!!!!!!!

Zuletzt geändert von mtb-biker am 14.01.2016, 15:25, insgesamt 3-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

Markus73 schrieb am 14.01.2016 um 18:17 Uhr

Meines wissens, ist die Musik, die von Magix mitgeliefert wird, nur für den privaten gebrauch zu nutzen, nicht zur Veröffentlischung. Das ist aber ohne Gewähr!

Was erlaubt ist und was nicht, das steht in den Lizenzbestimmungen. Wie kommst Du zu Deiner Behauptung?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.01.2016, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

mtb-biker schrieb am 15.01.2016 um 08:48 Uhr

Naklar, steht das in den Lizenzbestimmungen.

Deshalb habe ich auch dazu geschrieben, dass es explizit dabei stehen muss, ob sie frei und mit evtl. Auflagen öffentlich verwendet werden darf.

 

Bei Magix habe ich da nichts gefunden

 

Gruss

Zuletzt geändert von mtb-biker am 15.01.2016, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

Rohe schrieb am 15.01.2016 um 10:56 Uhr

 


Bei Magix habe ich da nichts gefunden

 

http://www.magix.com/de/eula/ und dann http://www.magix.com/de/eula/consumer/  und hier Punkt 5!

desinfector72 schrieb am 18.01.2016 um 11:44 Uhr

tcha in sowas bin ich auch schon reingerutscht.

Damals hab ich auch was mit Music-Maker erstellt. Noch garnicht mal mit den Soundpools sondern selbst in Sachen Elektronik was gebastelt mit eigenen Tonaufnahmen, MIDI-Geklimper etc.

War einige Monate ohne Probleme on und plötzlich musste das für Deutschland (als alleiniges Land, danke GEMA) gesperrt werden.

Mittlerweile glaub ich ist es wohl so, dass Du egal was klimpern kannst.

irgendwo unter diesen Milliarden von Songs, die mittlerweile online in Videoportalen und "Musikläden" zu hören sind, ist immer eine Klangkombination die einem Teil des eigenen Stückes entspricht.

Das kann bei den paar Tönen pro Oktave auch garnicht anders sein.

man muss das ganze "nur" als erster bei Google Play oder so hochladen, dann gibts wohl 'ne Chance dass das dann auch on bleiben kann.