Kommentare

freethinker schrieb am 22.06.2010 um 01:04 Uhr
Ich glaube nicht, dass dieses Problem etwas mit Video Deluxe zu tun hat.

Vermutlich soll hier eine Videokamera oder eine Digicam an einen Computer angeschlossen werden, auf dem Windows ??? als Betriebssystem läuft.

Ich würde erst mal einen Blick in die Bedienungsanleitung des Gerätes werfen und nach einer Installationsanleitung suchen. Möglicher Weise ist die Installation eines Treibers notwendig und eine ensprechende Einstellung am Gerät.
Bei einer Digicam kann man z.B. den USB-Port für den Anschluß eines Druckers oder eines PC´s konfigurieren.

Wenn geräteseitig alles in Ordnung ist bleibt nur noch die übliche Fehlersuche unter Windows.
Ein Blick in den Gerätemanager sollte schnell Klarheit schaffen. 

Viel Glück
Michael
geschi schrieb am 22.06.2010 um 08:25 Uhr
Ja wieso soll das Gerät erkannt werden, ist das eine Bandgerät, hat es einen Firewirewireanschluss?
N E I N
USB Geräte werden von VDL nicht erkannt, brauchen sie auch nicht, denn es gibt dort keine AUFNAHME (in Echtzeit), sondern einen IMPORT, über den Mediapool mittels Drag&Drop, direkt in die Timeline.
Windows muss diese Geräte erkennen und im Arbeitsplatz anzeigen!
Suchoi1 schrieb am 02.07.2010 um 22:14 Uhr
Hallo
ist eine hilfreiche und kompetente Antwort: schlage Seite 80 auf, bei einer Bedienungsanleitung mit 36 Seiten. Das Gerät hat keinen firewireanschluss nur av und usb.
lg
freethinker schrieb am 03.07.2010 um 00:57 Uhr
Hallo Suchoi1,
laut Infos aus dem Internet zeichnet die Panasonic SDR-S50 Videodaten im MPEG-2 Format auf SD-Speicherkarte auf. Richtig ?

Bei richtiger Installtion der Treiber müßte Windows die Kamera als Wechsellaufwerk erkennen. Wenn JA, kannst Du die Videodaten per Explorer auf die Festplatte kopieren.
Panasonic legt doch auch meistens ein Software bei, die nach Anschluß und Erkennung des Camcorders automatisch den Datendownload startet.

Video Deluxe stellt zu solchen Geräten keine direkte Verbindung her, da man ja über den intergrierten Media Pool auf alle Mediadaten zugreifen kann, die auf Laufwerken vefügbar sind.

Den MPEG-2 Codec müßte die Software beherrschen.
Bei älteren Versionen der Magix-Videobearbeitungssoftware mußte man aber diesen Codec freischalten bzw. dazu kaufen.

Probiere es aus !
Neues Projekt öffnen, auf Bearbeiten gehen, im Media Pool zum Quellverzeichnis wechseln und durch Klicken die Videofiles im Vorschaufenster betrachten und durch Doppelklick die gewünschten Files in die Timeline kopieren.

Wenn Du in dem Quellverzeichnis keine Videodateien siehst oder sie nicht öffnen kannst, wird der Codec nicht von der Software unterstützt.

Gruß
Michael