VD2016Plus: Falsche Fehlermeldungen beim Start und Laden eines Projektes

DanTheMan schrieb am 18.04.2016 um 22:24 Uhr

Hallo,

ich habe meinem Sohn Video Deluxe 2016 Plus (V15.0.0.90) gekauft und installiert. Beim Starten des Programms erscheint seit einiger Zeit die Fehlermeldung "Der freie Speicher in diesem Laufwerk entspricht nicht den Systemanforderungen". Dabei wird ein Pfad auf dem C: Laufwerk angezeigt, welches noch über 100 GB freien Speicher aufweist. Hier der Screenshot inkl. Anzeige des freien Speichers:

 

 

Verwirrend und nicht korrekt die Aussage der Fehlermeldung, aber zum Glück kann man die Fehlermeldung  einfach wegklicken.

Beim Öffnen eines Projektes kommt dann mehrfach zu  folgender Fehlermeldung: "Es kann kein neues Projekt geöffnet werden." , siehe Screenshot:

Diese Fehlermeldung ist noch verwirrender, kann aber zum Glück auch weggeklickt werden und das Projekt lädt dennoch.

Meiner Meinung nach kann es sich bei den Fehlermeldungen nur um einen Programmfehler handeln.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.04.2016 um 02:33 Uhr

Eine sehr ungewöhnliche, denn problematische Verzeichnisstruktur:

C:\Program Files\...\_User\My Record

Und die Meldung besagt ja nicht, dass auf der Festplatte kein Platz mehr ist, denn es wird ja angeboten den Ordner My Record auf C:\ anzulegen.

Der Standardpfad für My Record ist eigentlich dieser:

C:\Users\*Benutzerkonto*\Documents\MAGIX\Video deluxe 2016 Plus\My Record

 - für die Versionsangabe "Premium" steht bei dir dann Plus

wenn man bei der Installation die Pfade belässt.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.04.2016, 02:37, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

DanTheMan schrieb am 19.04.2016 um 21:15 Uhr

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

@BilderMacher:

Du schreibst: "die Meldung besagt ja nicht, dass auf der Festplatte kein Platz mehr ist". Ich kann dieser Aussage nicht zustimmen. Die Fehlermeldung besagt "Der freie Speicher in diesem Laufwerk entspricht nicht den Systemanforderungen (1.0GB)." Da ich keine Disk Quotas verwendel und der freie Speicher auf dem relevanten Laufwerk klar mehr als die geforderten 1.0GB beträgt, muss es sich um einen Programmfehler handeln. Gerade der Hinweis auf den Standardpfad, der auf das gleichen Laufwerk verweist, ist für mich ein weiteres Indiz dafür, dass das Programm hier irrt. Vieleicht versucht es in den voreingestellten Pfad zu schreiben und das schlägt fehl und daraus zieht das Programm den falschen Schluss, nämlich dass das Laufwerk nicht mehr genügend Speicher hätte.

 

@FredW

Ich hoffe nicht, dass ich das Programm falsch installiert habe. Wie sollte das überhaupt gehen? VD2016+ ist wahrscheinlich das millionste Programm, das ich installiert habe. :-) Allerdings habe ich tatsächlich einige Standardpfade geändert. Weil meine Systemplatte C: eine SSD mit relativ wenig Speicherplatz ist habe ich einige Pfade auf eine zweite, viel größere Festplatte unter F: umgelenkt. Aber sicherlich nicht auf den Pfad, der in der Fehlermeldung angegeben ist:

  C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe 2016 Plus\_User

Diesen Pfad hat sich VD2016+ wohl irgendwie selbst zusammenfabuliert.

 

Ich habe alle diese seltsamen Pfade auf das zweite Laufwerk gesetzt. Damit treten jetzt die seltsamen und ungerechtfertigten Fehlermeldungen nicht mehr auf.

Dazu musste ich jeden Pfad manuell anfassen und händisch anpassen. Ich finde, das Umlenken der Standardpfade auf ein Laufwerk abseits der Systemfestplatte ist ein Standardvorgang und sollte leicht mit einem Knopfdruck möglich sein.

Insgesamt enttäuscht mich, dass ein Programm, welches schon einige Jahre auf dem Markt ist und immer weiter entwickelt wird, diesen geringen Reifegrad beim Thema Konfiguration hat.

DanTheMan schrieb am 20.04.2016 um 20:47 Uhr

Hallo Fred,

ich weiß auch nicht, warum nur der erste Screenshot in meinem Ursprungsartikel angezeigt wird. Allerdings ist das ein gutes Beispiel für das Verhalten von Software: einmal funktioniert es wie erwartet, dann wieder nicht, obwohl man die gleichen Abläufe vollzieht, die Dateien auf die gleiche Weise erzeugt und sie auf die gleiche Weise verarbeitet.

Mein nächster Versuch, den zweiten Screenshot hier anzufügen (wobei ich das Bild in der Artikelvorschau sehe):

(EDIT: Da das Bild wieder nicht im Forum angezeigt wird, sondern nur beim Editieren des Artikels, hier die URL des Bildes)

Zurück zum Thema: Da ich sicher bin, dass ich nicht diese seltsamen Pfade gesetzt habe, kann es nur ein Programmfehler sein. Auch die Fehlermeldungen in diesem Zusammenhang deuten darauf hin.