VDL 17 - Fehler beim Video Import (Motion JPEG in .mov)

may-m94 schrieb am 26.12.2013 um 23:25 Uhr

Hallo zusammen,

Mein Dad nutzt seit Jahren Magix und ist jetzt auf Video Delux 17 HD umgestiegen.

Folgendes Problem: Seine Pocket Cam zeichnet Videos in (SD) 640x480 in Motion-JPEG + LPCM im .mov Container auf. Nur wie bekomme ich das in Magix importiert ?
Soweit mir bekannt baut Magix keine eigenen Treiber sonder nutzt die des OS. In diesem Fall Win 8.1

Also: erst mal 'n vernünftiges DirectShowTreiber Paket installiert (neuste ver. der LAV Filter) und die (primäre) Verwendung der Media Foundation Filter abgeschaltet - es werden so die DirectShow Treiber benutzt.

Dennoch Fehlanzeige. Kein Import möglich. Und noch dazu eine selten doofe Fehlermeldung: Zugiiff verweigert ... Und NEIN es gibt kein Zugriff/Freigabe Problem. Ich hab sogar VDL mit Admin Rechten laufen lassen ... gleiches in grün

Zum guten Schluß - weil von vielen angepriesen - Noch Quicktime installiert. Nur um sicherzugehen das es nicht am .mov Container liegt ... Fehlanzeige.

War VDL 17 HD nun doch ein Fehlkauf ? Kann es die DirectShowTreiber nicht benutzen ... bzw. grundsätzlich kein Motion JPEG öffnen ... das ist jetzt nicht so ein ungewöhnliches Format ...

Wie schaut's mit "anderen" Codecs ala Huffyuv, Lagarith oder Ut Video aus ?

Die Konfig Möglichkeiten von VDL 17 scheinen sowieso recht dürftig zu sein, oder ich habe sie noch nicht gefunden ;-)

Und NEIN ich will/werde nicht vorher in ein anderes verlustbehaftetes Format wandeln !

Kommentare

geschi schrieb am 27.12.2013 um 08:09 Uhr

Hallo

VDL 17 ist keinesfalls für Win8 geeignet und für 8.1 schon garnicht.

BilderMacher schrieb am 27.12.2013 um 08:14 Uhr

Und NEIN ich will/werde nicht vorher in ein anderes verlustbehaftetes Format wandeln !

Musst du nicht, weil bringt ja nichts (siehe "geschi"!

Wandle die Software!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.12.2013, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

may-m94 schrieb am 27.12.2013 um 10:29 Uhr

 

ist jetzt auf Video Delux 17 HD umgestiegen

Und ihm ist damit auch klar, dass er eine angestaubte Version installiert hat? Nagelneues Betriebssystem, aber "ältere" Software.

Nein, aber ich werd's ihm "schonend" beibringen -

Zum guten Schluß - weil von vielen angepriesen - Noch Quicktime installiert. Nur um sicherzugehen das es nicht am .mov Container liegt ... Fehlanzeige.

nicht weil von vielen angepriesen, sonderrn weil im Quicktimeplayer der Codec enthalten ist, den du zum Einlesen der Videos benötigst. Alternatic könntest du den Codec auch bei Apple kaufen.

Hab gerade nochmal nachgesehen: Siehe da: ja, das Quicktime Framework kann auch Motion-Jpeg. Und hier die 1 Mio Preisfrage: Kann Magigx nun DirectShow oder nicht. Zwar registriert Quicktime auch DirectShowFilter, hat aber soweit ich das weiß auch noch 'ne eigene API mit der sich die ansprechen lassen. Wenn Magix dahingegend aufgebaut ist -> kein Wunder das es nicht funktioniert. Bis dato war ich aber der Überzeugung das das "nur" auf Apple Produkte zutrifft ...

War VDL 17 HD nun doch ein Fehlkauf ?

Wenn man nicht auf der Verpackung liest, dass die Version bis Windows 7 geht, dann ... war bestimmt billig ...

... kann schon sein. Wurde ihm von einem "Experten" empfohlen

Also doch Tonne ... dachte ich mir gleich. Was wäre besser die 2013 oder 2014 Version ? (hier gibt's 'ne Diskussion das die 2014 sehr viele Bugs enthalten soll ... daher die Frage)

Die Konfig Möglichkeiten von VDL 17 scheinen sowieso recht dürftig zu sein, oder ich habe sie noch nicht gefunden ;-)

Von wem oder was sprichst du? Was möchtest du "konfigurieren"?

ALLES - - Na ja, welcher Encoder für was benutzt wird z.B. - Welches Ausgabeformat (nich Alle wollen DVD's oder BD's erstellen) - welcher Container verwendet wird - Motion compensation thresholds in Bezug auf deringing, Debanding, 10-Bit AVC support ...

Ja, ok wer Avisynth verwendet wird da schon sehr "verwöhnt" ... aber das ist nix für "Otto-normal-user" ... und schon gar nicht für meinen Dad

Apropos: Kann (irgent) eine Version von Magix .avs (Avisynth Script) benutzen ? Praktisch als "Quelle" ... DAS wär' mal 'ne Feature !

Und NEIN ich will/werde nicht vorher in ein anderes verlustbehaftetes Format wandeln !

Siehe BilderMacher, geschi, ...

Äh, was soll das sein ... hab beide Begriffe mal hier duch die Suche gejagt, aber da kommen ja hunderte von Hits ...

 

may-m94 schrieb am 27.12.2013 um 11:11 Uhr

Ok, alles in Ordnung. Was dem Ganzen gefehlt hat war ein simpler Reboot. Und siehe da ... es funktioniert

may-m94 schrieb am 27.12.2013 um 11:46 Uhr

.. und es werden übrigens wirklich das Quicktime Framework benötigt