VDL 2014 Premium ...

laika63 schrieb am 09.09.2013 um 10:46 Uhr

... wird mir alle paar Tage wie Sauerbier als Upgrade angeboten.

Moin,

z.Zt. habe ich VDL MX Premium 11.0.6.4, bin soweit zufrieden damit, läuft auch weitestgehend stabil, Abstürze nur noch sehr selten.
PC: i7 2600k, 8GB, 240 GB SSD, Graka ATI Radeon HD 5670.
Ich mache nur "normale" HD-Bearbeitung, keine aufwendigen Effekte, Blenden usw. meist nur 4 - 5 Spuren belegt - Video, O-Ton dazu, Nachvertonung, Titel, nur sehr gelegentlich Bild in Bild.

Frage: Lohnt es sich auf VDL 2014 umzusteigen? Wie sind Eure Erfahrungen?
Wird wirklich die Graka stärker genutzt?
Ich habe die "41 ähnlichen Fragen" durchgearbeitet ... hört sich nicht unbedingt positiv an.
Sollte ich mehr nach "never touch a running system!" gehen?

Danke
Laika

Kommentare

hubert412 schrieb am 09.09.2013 um 11:27 Uhr

Ich hatte bei dem Angebot zugeschlagen, als es 70 Euro kam.
Ich wollte unbedingt NewBlue ColorFast, das hat sich gelohnt, aber man muß sich damit
beschäftigen.
Ferner wollte ich Heroglyph 4, was nach Anfangsproblemen sich auch installieren lies. Die
Beispiele in dem Programm sind hoffnungslos kitschig, aber sinnvoll erweitert worden, wer
auch hier sich damit berschäftigt, wird schöne Ergebnisse rauskitzeln können.
Beide Programme hätten einzeln über 500 Euro gekostet. Das hat sich also gelohnt.
Die Workshop-DVD ist eher lachhaft, weil nur was für Anfänger - Insidertipps kommen dort nicht, der Moderator hat übertrieben "grauenvoll gute Laune", klingt als würde er zu einer 1.Klasse sprechen
aber es ist ok, diese DVD lässt sich auch nicht weiter verkaufen!
Das Bonuspaket über Catooh ist auch ok.
Auf die Schnelle gesehen wurden einige vertraute Tastaturkürzel geändert, der Fehler der Alpha-
masken besteht nach wie vor, die Leiste der aufgeführten Effekte lässt immernoch nicht nach
rechts breiter schieben. Die Optik der Vor-Vor-Version gefällt mir besser, unterm Strich ok!

BeeFee schrieb am 11.09.2013 um 14:01 Uhr

Also ich hab mir auch das Update geholt und muss sagen ich bin mehr als enttäuscht!!!

Ich habe vorher und auch jetzt wieder mit dem VDL MX Premium gearbeitet, das geht wesentlich schneller und flüssiger.

Von wegen schnelleres und flüssigeres Arbeiten mit HD Videos usw, keine Ahnung woran das liegt, aber eine Verbesserung sehe ich da nicht. Klar sind Verbesserungen gemacht worden, aber was bringen die mir wenn man nicht mehr anständig damit arbeiten kann.

Haben hier mehr das Problem?

 

Gruß Tom

hubert412 schrieb am 11.09.2013 um 14:41 Uhr

Zumindest in Teilen ist der Workflow wieder schlechter geworden, aber das war irgendwie klar, dass das so kommen würde:
Beispiel 1 - von den 3 kleinen waagerechten hellgrauen Zeilen ÜBER den Spuren, kann man in Zeile 1 oder 3 klicken (Zeile 2 ist reserviert für das Positionieren von Markern), um dann mit dem Mauszeiger per Rechts- oder Linksbewegung sich durch den Film zu spulen, in der Minutenanzeige geht das noch, in der Sekundenanzeige geht das nur noch stotternd, außerdem hätte wenigestens einer dieser Zeilen höher sein müssen.

Beispiel 2 - man konnte früher im Medien-Manager ganz einfach Sounds oder Bilder durchsehen, durchhören...dummerweise sind in einer solchen Situation gleich wieder Programmierer da, die sagen "Das ist zu einfach, das müssen wir wieder schwerer machen...schließlich müssen wir in der Chef-Etage Leistung vorweisen, unsere Jobs rechtfertigen...!"
Während man also früher das 1. Element einmalig anklickte, das Ergebnis im Monitor sofort sah oder hörte und dann federleicht per einmaligen Tastendruck "Pfeil-nach-unten" zum nächsten Element gehen konnte, geht es jetzt komplizierter: jedes Element muß einzeln erst angeklickt werden, dann muß extra auf das Pfeilsymbol geklickt werden, da die Elemente verschieden lange Namen haben, rutscht man permanent mit der Maus hin- und her.
Danke, MAGIX! 

friedhelm schrieb am 11.09.2013 um 15:09 Uhr

 

 Hallo,
was ich vorher nirgendwo gelesen habe, die Videoeffekte über die GPU zu berechnen.

Ich habe eine AMD Radeon HD 5770.
Nach anklicken der Möglichkeit vor dem Brennen der Hinweis: „ Diese Option ist nur mit Systemen mit NVIDIA-Chipsatz empfohlen. Ihr System verfügt jedoch über einen anderen Chipsatz. …..................“ 

Grüße, Friedhelm
 

Zuletzt geändert von friedhelm am 11.09.2013, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Mein PC:

Windows 11 64-Bit x64-basierter Prozessor

Installierter RAM: 32,0 GB DDR4 3600

Prozessor 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700F 2,10 GHz

Grafikkarte: Ge Force RTX 3060 TI 8GB Dual V2