Vdl 2014 ruckelt noch mehr als die Vorgängerversion

Kompass schrieb am 13.09.2013 um 00:45 Uhr

Schönen Dank auch. Von der vielgepriesenen Performance Verbesserung kann ich nichts spüren. Es ruckelt und bleibt stehen schon bei gerade mal einer Spur und eine läppischen Blende. Bei Vdl 2013 war bei weitem niccht so krass.

Mein PC ist alles andere als schwächlich I 7 3370K, 16 BG RAM, Grafik Sapphire 7750.

 

Ich habe mir das Upgrade zugelegt, weil ich endlich bei HD die Ruckelei los werden wollte. Das hilft auch die P Taste nichts. totaler Reinfall!

Bin total entäuscht, dass ich auf die vollmundige Werbung reingefallen bin.

Kommentare

vobe49 schrieb am 13.09.2013 um 08:12 Uhr

Hallo Kompass,

deine Einschätzungen kann ich nicht bestätigen (und ich war hier im Forum eigentlich immer der, der an der Vorschauperformance am meisten rumgenörgelt hat). Ich habe jetzt ein 20-min.-Projekt zu Ende gebracht (mit AVCHD-Material 1920x1080 50p-Material)  - bei dem ich  zum ersten mal den Proxyschnitt genutzt habe. Ich bin absolut begeistert. Hatte ja befürchtet, dass die Probleme beim encodieren auftreten könnten - aber es lief alles glatt durch, ohne jegliche Probleme.

Das Einzige, was manchmal etwas stört ist, dass es immer mal ganz kurze Verzögerungen gibt - beil Import von Objekten in die Timeline oder beim Abspielstart in der Timeline. Daran kann man sich aber gewöhnen, weil das Abspielen in der Vorschau bei mir dann flüssig läuft, auch bei Keyframeanimationen oder aufwändigeren Blenden.

Was ich gemerkt habe: bei bestimmten Fremdformate (habe z. B. aus BluffTitler oder CreasyTalk avi-Dateien eingebunden - dort sind die "Bedenkpausen" länger oder auch mal ein Ruckeln da - aber noch akzeptabel.

Vielleicht liegt es an dem von dir verwendeten Rohmaterial bzw. fehlender Codexe - ich kenn mich da nicht so aus.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 13.09.2013, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

BilderMacher schrieb am 13.09.2013 um 08:41 Uhr

Das Einzige, was manchmal etwas stört ist, dass es immer mal ganz kurze Verzögerungen gibt - beil Import von Objekten in die Timeline oder beim Abspielstart in der Timeline.

Das beobachte ich auch.

Die Wiedergabe stoppt kurz, und läuft (nachdem der Speicher geladen wurde?) weiter. In der Timeline steht der "Preload-Balken" bei ca. 2/3 und dann spielt der Clip erst.

Alles aber nur bei AVCHD.

Bei *.MOD Material lädt VdL alles ohne ein Anzeichen (kein Preload-Balken oder sonst ein sich drehender Mauszeiger) vor und spielt dann aber vollständig alles ohne zu ruckeln.

Das hilft auch die P Taste nichts

In der "Grundeinstellung" sind nicht alle Häkchen gesetzt. Prüfe das mal... PDF, S. 58

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.09.2013, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

vobe49 schrieb am 13.09.2013 um 12:58 Uhr

Hallo FredW,

gib mir doch bitte mal einige Stichworte, wie du die separate Windows-Partition für VdL eingerichtet hast.

Ich musste mangels Platz auf der viel zu kleinen SSD, auf der Win7 64 liegt, auf der HDD eine Partition einrichten (P:\), um die Programme installieren zu können. Hatte mal über den Austausch der SSD nachgedacht - aber ich befürchte, dass man das Betriebssystem (OIS) nicht so leicht auf die neue SSD bekommt (irgend jemand sagte mir , dass dazu Änderungen im Bios notwendig sind  - davon habe ich überhaupt keine Ahnung). Auf P:\ liegen nun allerdings alle Programme.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 13.09.2013, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Bonaire schrieb am 13.09.2013 um 13:01 Uhr

Hallo Kompass,

Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich habe ebenfalls ein 3370K, 16GB, jedoch keine externe GraKa. Auf dem Rechner war (ist immer noch) Vdl 2013 installiert. Ich habe Vdl 2014 parallel dazu installiert. Nach der Installation der Frust dass Vdl 2014 in der Vorschau extrem geruckelt hat (gefühlt etwa 2 Bilder/Sek.). Interessanterweise hat ab dem Zeitpunkt auch auch Vdl 2013 gleich geruckelt. Auf dem Rechner ist ausser Vdl nichts installiert. Das Ruckeln war bereits mit einem (komplett unbearbeiteten) Viedo mit 10Sek länge sichtbar, getestet mit .avi und .mov Files. Änderung der Einstellungen haben nichts gebracht. Da habe ich auch schon mit dem Support Kontakt aufgenommen. Aber, nachdem Windows (Win 8) zufällig ein Update durchgeführt hat waren alle Ruckler weg. Jetzt läuft die Vorschau einwandfrei. Prüf ev. mal ob bei Windows updates anstehen. Ich habe zudem in dem Zusammenhang im Forum auch gelesen, dass, wenn Vdl 2014 parallel zu 2013 so installiert wurde, dass Dateien von Vdl 2013 und Vdl 2014 in einem gemeinsamen Verzeichnis liegen, dass ebenfalls Ruckler entstehen können. Also wenn du eine parallele Installation hast, ev. 2014 nochmals deinstallieren und dann bei Neuinstallation sicherstellen, dass keine Verzeichnisse geteilt werden. Bei mir ist das so strikt getrennt installiert. Vdl 2013 und 2014 laufen bei mir auf dem gleichen Rechner nebeneinander, beide ohne Ruckler. 

Gruss Robi