VdL 2014 und/oder ProX5

RichardC schrieb am 22.08.2013 um 15:25 Uhr

Hallo liebe Magix Experten,

ich habe mir vor kurzem ProX5 zugelegt als Upgrade von VdL2013.

Bin allerdings noch nicht dazu gekommen, ProX5 zu testen weil ich noch auf die Neuinstallation von Win8 warte (dauert noch etwas aus nichttechnischen Gründen, reines Zeitproblem :-).
Jetzt kommt gerade VdL 2014.

Meine Frage an die Experten hier: Mach es Sinn parallel zum ProX5 auch noch VdL (2013 und oder 2014) zu installieren/betreiben? Oder hat ProX5 alles was auch VdL hat und mehr? Anders herum gefragt: Warum würde es Sinn machen VdL statt ProX5 zu nutzen (wenns nicht um eventuell alte Projekte aus VdL geht)?

Zusatzfrage: Gibt es eigentlich auch ein Forum speziell für Pro Xx das genauso kompetente Experten hat wie das hiesige? Finde hier relative wenig Beiträge die speziell ProX adressieren :-))

LG

RichardC

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.08.2013 um 16:55 Uhr

Meine Frage an die Experten hier: Mach es Sinn parallel zum ProX5 auch noch VdL (2013 und oder 2014) zu installieren/betreiben? Oder hat ProX5 alles was auch VdL hat und mehr? Anders herum gefragt: Warum würde es Sinn machen VdL statt ProX5 zu nutzen (wenns nicht um eventuell alte Projekte aus VdL geht)?

Letztlich können wir dir die Kaufentscheidung nicht abnehmen, weil wir deine Ansprüche an das Videoschnittprogramm nicht kennen.

Wenn man die Unterschiede zwischen beiden Lösungen kennenlernen möchte, dann macht es sicherlich Sinn, beide Versionen zu installieren.

Video deluxe 2014 ist der Nachfolger von Video deluxe 2013 und bringt einige neue Features mit, die Video Pro X5 noch nicht an Bord hat.

Zusatzfrage: Gibt es eigentlich auch ein Forum speziell für Pro Xx das genauso kompetente Experten hat wie das hiesige? Finde hier relative wenig Beiträge die speziell ProX adressieren :-))

Das Forum speziell für Video Pro X findest hier:

http://www.magix.info/de/forum/1-alles-zu-magix-programmen/401-video-pro-x/

 

 

RichardC schrieb am 23.08.2013 um 16:02 Uhr

Hi Delphi,

danke für Deine Antwort

(komme mit dem zitieren aus dem Webportal nicht klar daher per CnP)

>>Letztlich können wir dir die Kaufentscheidung nicht abnehmen, weil wir deine Ansprüche an das
>> Videoschnittprogramm nicht kennen.

ist klar. Meine Frage zielte auch eher darauf herauszufinden, wo denn genau die Unterschiede liegen.
Auf der Magix Website findet man dazu nicht wirklich viel (außer natürlich Standard-Werbe-Headlines)
Daher dachte ich: Frag mal die dies auch wirklich nutzen :-))
Meine Ansprüche sind nicht sehr hoch (eher Hobby-Bereich). Auch wenn ich mit viel Elan und Ideen gestartet bin um das Hochzeitsvideo meines Sohnes zu erstellen. Fehlende Zeit lässt mich vermuten, er wird das Video zu seiner Goldenen erhalten :-))

>> Wenn man die Unterschiede zwischen beiden Lösungen kennenlernen möchte, dann macht es sicherlich
>> Sinn, beide Versionen zu installieren.

ich installiere ungern Programme die ich mit großer Wahrscheinlichkeit wieder deinstallieren werde.
Meine Erfahrung ist dass IMMER irgendwelche Fragmente zurückbleiben (auch bei noch so guten Deinstallations-Programmen).

>> Video deluxe 2014 ist der Nachfolger von Video deluxe 2013 und bringt einige neue Features mit,
>> die Video Pro X5 noch nicht an Bord hat.

genau die würden mich eben interessieren. Wenn es da eine Featurelist gäbe die man quasi nebeneinanderstellt, könnte man leichter entscheiden (brauche ich, brauche ich nicht, könnte ich später mal brauchen, etc) um am Ende die Anzahl Brauche-Ich-Punkte für eine Kaufentscheidung zu nutzen.

>> Das Forum speziell für Video Pro X findest hier:

Danke

LG

RichardC

Ehemaliger User schrieb am 24.08.2013 um 20:58 Uhr

Meine Frage zielte auch eher darauf herauszufinden, wo denn genau die Unterschiede liegen.
Auf der Magix Website findet man dazu nicht wirklich viel (außer natürlich Standard-Werbe-Headlines)

Einen direkten Vergleich zwischen beiden Produkten gibt es nicht.
Beide Programme basieren zwar auf der gleichen technischen Engine, dennoch sind es zwei verschiedene Schuhe.

Meine Ansprüche sind nicht sehr hoch (eher Hobby-Bereich). Auch wenn ich mit viel Elan und Ideen gestartet bin um das Hochzeitsvideo meines Sohnes zu erstellen. Fehlende Zeit lässt mich vermuten, er wird das Video zu seiner Goldenen erhalten 

Wenn du nur Gelegenheits-Hobby-Schnippler bist, dann reicht für deine Zwecke Video deluxe völlig aus. Auch im HD-Bereich.

genau die würden mich eben interessieren. Wenn es da eine Featurelist gäbe die man quasi nebeneinanderstellt, könnte man leichter entscheiden (brauche ich, brauche ich nicht, könnte ich später mal brauchen, etc) um am Ende die Anzahl Brauche-Ich-Punkte für eine Kaufentscheidung zu nutzen.

Auf der MAGIX Website gibt es diverse Versions- und Produktvergleiche:

Versionsvergleich Video deluxe 2014 Premium

Produktvergleich Video deluxe 2014 Premium

Video Pro X5 (Alle Highlights im Detail)

Video Pro X5 (über 50 Neuerungen)