VDL 2015 Premium DVD auf Standalone Player abspielen

Heense schrieb am 13.01.2016 um 22:17 Uhr

Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich "Abspielen einer DVD am Standalone Player".

Meinen Urlaubsfilm habe ich mit einer vorgegebenene Menügestaltung erstellt und auf DVD gebrannt.Die Verknüpfungen der einzelnen Buttons habe ich vor dem Brand kontrolliert!!So far so good. Zur Kontrolle habe ich eine DVD-RW gebrannt und an meinen beiden Playern ausprobiert.An beiden hat es keine Probleme gegeben.Anschließend habe ich 4 Kopien auf DVD-R gebrannt und mit Plextool die Qualität der Scheiben kontrolliert.Alles soweit ok.Nach Vergabe der DVDs an Bekannte ,kamen plötzlich negative Rückmeldungen.Zwei DVDs bleiben im Startmenü hängen.Ein Weiterkommen mit der Fernbedienung war nicht möglich.Eine DVD wird vom Player überhaupt nicht erkannt.Nur eine der vier Scheiben hat ohne Probleme funktioniert.Meine Frage: Ist dieses Problem bekannt ,hat jemand mit den gleichen Problemen zu kämpfen??Für eine Info wäre ich sehr dankbar.Danke

Gruß HW

System: Win 8.1 64 Bit ;AMD  A-10 Prozessor; 8 Giga Ram

Kommentare

geschi schrieb am 14.01.2016 um 10:24 Uhr

Ich sehe das wie Fred, ein Rohlingproblem.

Heense schrieb am 14.01.2016 um 17:08 Uhr

Hallo und vielen Dank für die Antworten!!

Zuerst möchte ich einige Infos zu den Fragen geben.

1.Rohlingsqualität schließe ich aus!! Verwendete Scheibe Taiyō Yūden ,Überprüfung vor und nach dem Brennen auf Qualität. Dieses Problem mit der Qualität kenne ich zu gut, deshalb die Taiyos und keinen Spindelfirlefranz!!!

2.Klar kenne ich die Fraktion + und - .Die meisten alten Geräte sind auf - ausgelegt.Wie man vielleicht aus meinem Text entnehmen kann, habe ich DVD-R geschrieben.

3. Die eingestellte Bitrate lag bei 9693 kbp/s ,und gebrannt wurde die Scheibe mit dem VDL Brennprogramm.  (Die max. erlaubte Bitrate für DVDs liegt bei 9800 kbp/s!!!)

Eigentlich finde ich VDL ganz gut.Zum Editieren von eigenen Filmen wunderbar einfach. Was die Encoderqualität angeht na ja, könnte besser sein!! Menügestaltung ist etwas schwierig und nicht ganz selbsterklärend. 

Wenn alle Stricke reißen werde ich mein altes "Gui for Author" rausholen.Ist zwar aufwendig aber es funktioniert ohne Probleme.

Ich verabschiede mich trotzdem mit einem Gruß .Danke

H.W.

 

geschi schrieb am 14.01.2016 um 17:56 Uhr

1.Rohlingsqualität schließe ich aus!! Verwendete Scheibe Taiyō Yūden ,Überprüfung vor und nach dem Brennen auf Qualität. Dieses Problem mit der Qualität kenne ich zu gut, deshalb die Taiyos und keinen Spindelfirlefranz!!!

Was hat das mit Probleme der Player mit verschiedenen Rohlingen zu tun, garnix.

3. Die eingestellte Bitrate lag bei 9693 kbp/s ,und gebrannt wurde die Scheibe mit dem VDL Brennprogramm.  (Die max. erlaubte Bitrate für DVDs liegt bei 9800 kbp/s!!!)

Das ist reiner Unsinn, etliche Player haben Probleme mit Bitraten über 7200, so sieht es aus und hier ist auch der Fehler zu suchen.