VDL 2016 plus schwarze Bereiche im fertigen Film

Knaeller schrieb am 05.01.2016 um 17:19 Uhr

Hallo liebe Community,

ich arbeite jetzt schon einige Zeit mit VDL bisher ohne Probleme.

Aber bei meinem letzten Projekt, eine Film im Multicam Modus zu erstellen

hatte ich massive Probleme den Film auf einer DVD fertigzustellen

Mein System:

Magix Video Deluxe 2016 plus

Vers. 15.0.0.90 UDP3

Win 7 / 64 bit

AMD Radeon 7560D

BL Brenner Matsita BD-MLT UJ260AF

CD/DVD Brenner TSSTCorp SH 216BB

Interne Festplatte

3 ext. Festplatten an USB 3.0

Nach dem angleichen der Filme in der Timeline auf den Spuren 3 bis 6 und schneiden habe ich den fertigen Film als DVD über den ext. BL Brenner ausgeben lassen.

Meldung von VDL " Brennen erfolgreich beendet"

Habe mir den Film auf meinem DVD Player angesehen und festgestellt, dass im letzten Drittel des Films ( Filmlänge ca 40 min) plötzlich ein schwarzer Bereich, als ob ich in der Timeline den Film auseinandergezogen hätte, auftauchte.

Nach diesem Bereich, Ca. 5 min , lief der Film normal weiter.

Ich habe dann mehrere DVD Rohlinge ausprobiert, Int. und Ext. Brenner genommen

Die Festplatten überprüft und die Filme gelöscht und von der Kamera neu aufgespieltDDL auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und habe dann versucht den Film als WMD zu exportiere..

Das gleiche Problem, in der Timeline keine schwarzen Bereiche aber im fertigen Film schon

Darauf hätte ja auch VDL hingewiesen. Trotzdem in der WDM Datei schwarze Bereiche an unterschiedlichen Stellen.

Habe dann die Festplatten überprüft, Ergebniss alles OK.

Bin dann hingegangen und habe die Orginaldateien mal auf die Int."C" Festlatte aufgespielt und von dort den Film bearbeitet.

Dann funktionierte es.

Auf der ext. Platte worauf ich zuerst die Filmdateien aufgespielt hatte, läuft auch Lightroom zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Hatte jemannd von Ihnen schon einmal dieses Problem gehabt, es hat mich etwa dreii Tage und einige graue Haare gekostet?

 

 

 

Kommentare

wabu schrieb am 05.01.2016 um 17:46 Uhr

von welcher Festplatte kommen theoretisch die schwarzen Bereiche?

Zuletzt geändert von wabu am 05.01.2016, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Knaeller schrieb am 05.01.2016 um 18:45 Uhr

Hallo Wabu,

schon viel von Ihnen gelesen und einige Tricks in VDL ausprobiert...

Die Festplatte ist eine Toshiba DT 8320 2TB angeschlossen an USB 3.0

bisher hatte ich damit keine Probleme darauf läuft auch Lightroom

Bei überprüfung dieser Platte unter Windows  wird kein Fehler gemeldt

VG

Knäller

 

A380 schrieb am 05.01.2016 um 19:08 Uhr

Moin moin aus Bremen,

sind diese "schwarzen" Filmteile einer bestimmten Quelle/ Kamera zuzuordnen ?

Gibt es irgenwelche Ereignisse die anders sind zu diesem Zeitpunkt.

mfg William...Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 05.01.2016, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Knaeller schrieb am 05.01.2016 um 20:14 Uhr

Hallo A380,

ich dachte zuerst auch es würde evtl. an unterschiedlichen Formaten, AVCHD und MOV liegen.

Habe aber dann die beiden Filmdateien separat bearbeitet und gebrannt.

Der Erfolg blieb aus, immer noch schwarze Bereiche auf der DVD und in der WMD Datei

Am meinem Rechner habe ich in der letzten Zeit nichts geändert.

mfG Norbert... (Knäller)

wabu schrieb am 05.01.2016 um 20:34 Uhr

Das was William und ich meinen:

Es ist immer der gleiche Abschnitt?

Was ist an der Stelle noch in der timeline?

Ist es ein Objekt, eine bestimmte Reihe von Objekten?

Und die liegen auf der externen Platte?

Sind darauf Effekte angewendet worden?

Zuletzt geändert von wabu am 05.01.2016, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Knaeller schrieb am 05.01.2016 um 20:54 Uhr

es war nicht immer der gleiche Abschnitt, mal gegen Ende mal in der Mitte des Film,. mal Zeitlich länger ca. 7 Min mal kürzer ca 2 MIn

In der Timeline sind keine Blenden, da ich bei diesem Projekt, Kinderkrippenfeier in der Kirche,  den Ton ungeschnitten haben wollte und nur mit  den beiden Kameras gearbeitet habe (Totale und Nahaufnahmen)

Meine Cameras sind:

Canon EOS 650 D

JVC R315RE

Die Filmdateien der Kameras lagen beide auf der Ext. Festplatte.

Kann es evtl etwas mit der Datenübertragungsgeschwindigkeit oder -rate zu tun haben ?

Wenn ja, bemerkt VDL nicht wenn zwischenzeitlich keine Daten kommen ( Meldung Brennen erfolgreich beendet)

Wie beschrieben habe ich die beiden Filme auch alleine versucht zu brennen, ohne Erfolg

Nachdem ich sie auf die "C" geschoben habe hat es auch im Multicam Modus funktioniert.

wabu schrieb am 05.01.2016 um 21:22 Uhr

Was ich mir da vorstellen kann: die externe geht in eine Ruhemodus weil sie ne zeitlang nicht gefordert wird. Durch den Aufruf der Datei wird sie "geweckt" und liefert dann wieder. Diese Pause ist für magix ggf zu kurz um mit Abbruch zu reagieren.

Für diese Theorie spricht das beim Test von C alles lief.

Überprüfe die Energieeinstellungen deines Rechners - nimm "volle Pulle"

Zuletzt geändert von wabu am 05.01.2016, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Knaeller schrieb am 05.01.2016 um 23:33 Uhr

Hallo Wabu,

ich werde das mal ausprobieren und einen kleinen Film brennen.

melde mich wieder mit dem Ergebniss.

mfG  Norbert (Knäller)

wabu schrieb am 06.01.2016 um 08:12 Uhr

nicht brennen - exportieren sollte reichen.....

Zuletzt geändert von wabu am 06.01.2016, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Knaeller schrieb am 06.01.2016 um 09:41 Uhr

Habe gestern noch ein Projekt in VDL erstellt, bei dem ich eine MOV und eine AVCHD Datei welche auf der ext, Festplatte liegen benutzt habe. Länge ca. 20 Min

Diesen Film habe ich exportiert in eine WMD Datei und siehe da es funktioniert ohne schwarze Bereiche.

Letzte Woche war das noch anders..

Bin mit meinem Latein am Ende

wabu schrieb am 06.01.2016 um 09:45 Uhr

Es kann eine Zeitfrage sein. Wenn das rendern (sehr) lange dauert kann es passieren.

Zuletzt geändert von wabu am 06.01.2016, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Knaeller schrieb am 06.01.2016 um 09:55 Uhr

Wie lange es bei diesem Projekt gedauert hat kann ich nicht sagen.

Ich habe es über Nacht laufen lassen und den Rechner autom. runtergefahren

Eine DVD in normaler Qualität und einer Länge von ca. 45 Min benötigt auf meinem Rechner etwa 1 1/2 bis 2 Std.

Bei Blue Ray können es auch mal 8 Std. werden

Knaeller schrieb am 06.01.2016 um 09:59 Uhr

Habe nichts am Rechner verändert.

wabu schrieb am 06.01.2016 um 15:18 Uhr

Leider fällt mir auch nichts mehr ein.

Was ich früher bei DVDs gemacht habe: den Film gerendert - neues Projekt. den Film rein und dann davon die DVD machen...

Zuletzt geändert von wabu am 06.01.2016, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Knaeller schrieb am 07.01.2016 um 07:58 Uhr

Hallo Wabu, Hallo A380,

vielen Dank, dass auch Sie sich den Kopf über mein Problem beim fertigstellen einer DVD aus Magix heraus zerbrochen haben..

Im Moment läuft es wieder und ich habe mit der Ext. Festplatte bei der ich das Problem hatte.eine DVD fertiggestellt.

Leider weis ich immer noch nicht wieso dieser Fehler über mehrere Tage aufgetaucht ist.

Ich werde mir aber die Zeit nehmen der Sache weiter auf den Grund zu gehen.

Ihre Vorschläge werde ich auf jeden Fall ausprobieren..

Nochmals herzichen Dank.

mfG

Norbert (Knäller)

Knaeller schrieb am 07.01.2016 um 17:25 Uhr

Hallo Wabu, hallo Community

habe heute noch einen Test gemacht und daher die Kameradateien von "C" auf die Ext.Festplatte ie ein eigenes Verzeichnis kopiert.

In der Timeline habe ich die Filme nur hintereiander, gelegt ohne Blrnden und weitere Schnitte

Filmlänge ca.. 95 Min.

Den Film als WMV exportiert, Dauer 7 Std 30min,

und  siehe da, jetzt habe ich wieder einen schwarzrn Bereich im Film ( von 11:26  bis 25:25)

Nach Rückkehr zur Timeline habe ich jetzt allerdings eine Fehlermeldung bekommen.

Lesefehler in Datei  I:/ Test/ Dateiname . mts. HO

soll: 32768  ist: -1

an der eigendlichen Filmdatei kanns ja nicht gelegen haben, den Von "C" hatte ich damit kein Problem

Evtl sind ja auf der Ext. Festplatte einige Sektoren oder Cluster  nicht in Ordnung..

Werde sie jetzt nochmal ausführlich testen, Vor ein paar Tagen war ja , angeblich, alles in Ordnung.

 

Gruß aus dem Rheinland

Norbert  (Knäller)

.

 

 

Knaeller schrieb am 17.01.2016 um 11:33 Uhr

Hallo Community

ich denke, dass ich den Fehler gefunden habe.

Das Anschlusskabel, USB 3.0  A\B micro, hat manchmal "Anschlussprobleme"

Während des kopierens von Speicherkarte auf die Festplatte kam plötzlich die Meldung 

" Ziel Laufwerk nicht vorhanden " . Habe dann im Netz nach diesem Fehler gesucht und festgestellt, dass das mitgelieferte Kabel zu dieser Festplatte, Toshiba Canvio Basics, diesen Fehler manchmal hat.

Ich habe mir jetzt ein neues Kabel bestellt und denke, dass damit der Fehler behoben ist.

mfg

Norbert  (Knäller)