Habe nun alle Q&As über TV-Bild hier durchgelesen, aber keines behandelt, was mir auffällt.
Verstehe nicht, wie einige sagen können, der Randausgleich wirkt nur auf Röhren-TVs.
Mein Samsung Flat-TV schneidet oben und unten 5% ab, links und rechts 2%.
Der Beamer 2% rundherum.
Ich stelle nun sicherheitshalber 5% rundherum ein und clicke „Randbereiche anwenden auf
ALLE Fotos, ALLE Videos, ALLE Titel an.
Das Ergebnis am Film zeigt nur die Fotos um 5% verkleinert, Videos und Schwenks über Panoramafotos aber haben die 5% links und rechts nicht weggeschnitten.
Wenn ich nun den Beamer mit dem Foto des Menüs so zur Leinwand entfernt aufstelle, dass das Bild links und rechts am schwarzen Leinwandrand endet, werden Videos und Schwenks links und rechts ein paar Zentimeter auf der Wand dahinter weiterprojiziert.
Das war auch in all den Vorgänger-Vdls so, aber jetzt endlich muss ich hier mal fragen und um Hilfe bitten...
Die Fotos sind 4000x 2248, die Videos 1920x1080, ein Panoramafoto z.B. 10747x2180.
Nun nehme ich doch an, dass Vdl ALLE Objekte GLEICHMÄSSIG so verkleinern sollte, dass der ganze Film die gleiche Fläche ausfüllt. Warum bitte ist das nicht so und was muss ich machen, damit ALLE Objekte gleich groß angezeigt werden?