VdL 2016: Von HD-Material zu DVD: Bildformat im Fenster

eddy5 schrieb am 12.02.2016 um 10:17 Uhr

Hallo!
Ich habe ein Projekt mit AVCHD-Videomaterial in 1080/50i. Projekt soweit fertig geschnitten, versuche ich nun daraus sowohl eine DVD als auch später eine BD zu brennen.

Zuerst die DVD in Angriff genommen. Dachte eigentlich, ich müsste alles so belassen und nur im Brennmenü auf Standard-DVD einstellen und alles wäre automatisch paletti.

Leider war das Ergebnis aber so, dass zwar das DVD-Menü bildfüllend auf 16:9 war, die einzelnen 3 Filme darin aber immer zu einem, zwar 16:9, aber verkleinerten Bild führten – wie in einem Fenster auf dem Schirm. Hatte ich bisher noch nie gesehen.
Habe dann versucht in den Filmeinstellungen das Ganze auf eine DVD-Auflösung anzupassen, also 720x576, anzupassen. Obwohl ich davon überzeugt war, dass dies zu keinem Effekt führen kann, habe ich es ausprobiert, weil ich nicht weiter wusste. Und das Ergebnis war dann tatsächlich überall bildfüllend. Seltsam – wie kann man sich das erklären? Ich dachte, das Entscheidende ist immer die Einstellung im Brenn-Menü!

Danke!

Kommentare

Markus73 schrieb am 12.02.2016 um 10:27 Uhr

Hallo!

Naja, wenn Du in den Brenneinstellungen das Seitenverhältnis auf "automatisch" stehen hast, dann wird diese Eigenschaft aus den Projekteinstellungen übernommen.

Deine Beschreibung klingt so, als wäre das Projekt auf 4:3 eingestellt gewesen, wobei dann beim Abspielen auf einem 16:9-Gerät schwarze Balken entstehen. Ganz schlimm ist es, wenn man 16:9-Material in ein 4:3-Projekt einbindet (-> Balken oben und unten) und dies auf 16:9 abspielt (-> nochmal Balken rechts und links, also insgesamt ein schwarzer Rahmen).

Normalerweise umgehst Du solche Probleme, indem Du beim Einfügen von Material ins Projekt die ggf. erscheinende Frage, ob die Filmeinstellungen an das Material angepasst werden sollen mit "anpassen" beantwortest.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.02.2016, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

eddy5 schrieb am 12.02.2016 um 10:55 Uhr

Danke für die schnelle Antwort!

 

Das Seitenverhältnis ist schon 16:9, nur in einem kleineren Fenster dargestellt. Weiß auch nicht wo das herkommt. 4:3 ist das definitv nicht. Hatte ich auch nie irgendwo eingestellt.

Ich habe bei meinen Programmeinstellungen immer von vornherein HD-Auflösung und 16:9 eingestellt, sodass ich gar nicht mehr gefragt werde, wenn ich das immer gleich aussehende Material dort ablege.

Das Komische ist ja, dass das Menü korrekt dargestellt wurde, nur eben nicht die Filme.

Ist die Frage was der Ober und was der Unter hier ist und wer wen sticht:

Filmeinstellungen - Brennmenü-Einstellungen?

Markus73 schrieb am 12.02.2016 um 11:01 Uhr

Grundsätzlich gilt:

Die Filmeinstellungen dienen der Darstellung im Projekt und die Brennmenü-Einstellungen sind logischerweise für die erstellte DVD / Bluray.

Wenn bei Dir irgendein Fehlverhalten auftritt, empfiehlt sich grundsätzlich immer zuerst, über "Datei" und "Einstellungen" alles auf die Standardwerte zurückzusetzen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.02.2016, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

eddy5 schrieb am 12.02.2016 um 11:06 Uhr

Aha..!

Witzig, dass eine Veränderung der Filmeinstellungen dann zu anderen Brennergebnissen geführt hat...

 

O.K., dann werde ich das mal zurücksetzen. Vielleicht hat sich VdL aus irgendeinem Grund "verschluckt"

geschi schrieb am 12.02.2016 um 11:08 Uhr

ich müsste alles so belassen und nur im Brennmenü auf Standard-DVD einstellen und alles wäre automatisch paletti.

Aber Standard DVD Breitbild!

Hatte ich auch nie irgendwo eingestellt.

Doch, wenn du nur Standard DVD gewählt hast ist die Codeceinstellung auf 4:3, denn das ist die quadratische Auflösung der Pixel.(720x576)

eddy5 schrieb am 12.02.2016 um 12:18 Uhr

Doch, wenn du nur Standard DVD gewählt hast ist die Codeceinstellung auf 4:3, denn das ist die quadratische Auflösung der Pixel.(720x576)

Hatte ich aber nicht! Das Ergebnis war auch nicht quadratisch, wie ich ja schon ein paar mal schrieb, sondern 16:9 im kleineren Fenster!

geschi schrieb am 12.02.2016 um 15:18 Uhr

Ach Mann, ich habe gepostet quadratische Pixel!!!

Hast du dir schon einmal die Auflösung ausgerechnet, das ist 4:3, wenn die Pixel quadratisch sind.

Hatte ich aber nicht

Damit hast du dein Projekt als 4:3 gebrannt, da kannst du posten was du willst, wenn man nur Standard wählt ist es 4:3 und das am Ende der Bearbeitung wo ja nur mehr encodiert wird.

Das Breitbild-Template ist genau für solche Sachen da, SD auf 16:9.

eddy5 schrieb am 15.02.2016 um 19:08 Uhr

Vielen Dank für die nette Antwort - dann weiß ich ja jetzt endlich Bescheid