Vdl 2022 Einstellungen für Export auf MP4 mit NVIDIA-Karte GTX760

Joa13 schrieb am 01.12.2021 um 22:54 Uhr

Ich bin neu hier und hoffe es ist von mir korrekt gepostet.

Kann die Zeit für das Rendern mit meinem etwas in die Tage gekommenen PC mit den passenden Einstellungen in Vdl 2022 Premium oder NVIDIA Systemeinstellungen verkürzt werden bei ausreichender HD-Videoqualität?

Mein PC hat für den Export eines 40-Minuten-MP4-Video 2,3 GB ca. 5 Stunden benötigt.
Aber es ist mit dem neuesten Patch x.104 zumindest problemlos durchgelaufen.
Der PC hat einen Pentium Dual-Core 3,2 GHz und 4 GB RAM und eine Grafikkarte NVIDIA Geforce Gainward GTX 760.
NVIDIA-Karten sollen ja jetzt unterstützt werden. Aber welche Einstellungen dazu nötig sind ist mir unklar.

Im Vdl habe ich unter Datei-Einstellungen-Programm-Geräteoptionen-Hardwarebeschleunigung Folgendes eingetragen:

"CPU" für "Import" und Verarbeitung", weil Videos nur mit Ton und ohne Bild wiedergegeben werden.
"NVIDIA Geforce GTX 760" für "Export".

Für das Rendern habe ich Folgendes gewählt:
Zuerst Voreinstellung "MP4 FullHD 1920x1080 25p"
Und dann unter "Erweitert":

Video Durchschn. Bitrate: 8000 kbit/s
Max. Bitrate: 12000 kbit/s
CPB: 12 kByte
Max. GOP-Länge: 25
GOP-Struktur: IBBP
Profil: HIGH
Level: 4.1
Kodierqualität: Ausgewogen
Hardwareencoding: GPU
Audio Bitrate: 192 kbit/s
Nicht Streamfähig

Ich habe keine Ahnung wie was zusammenspielt.

Liegt die sehr lange Zeit also an der alten CPU oder kann die Zeit verkürzt werden?

LG
Joa

 

Kommentare

wabu schrieb am 01.12.2021 um 23:04 Uhr

Ich habe keine Ahnung von PCs aber:

Pentium Dual-Core 3,2 GHz und 4 GB RAM und eine Grafikkarte NVIDIA Geforce Gainward GTX 760

das klingt nach sehr alt - also gut 10 Jahre....

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

canicula schrieb am 01.12.2021 um 23:10 Uhr

Die gesamte HW ist ziemlich veraltet und du kannst froh sein, dass das Rendern noch funktioniert. 4GB Ram sind schon knapp und der Rest ist auch nicht wirklich üppig. Ein Update einzelner Komponenten lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Mit halbwegs aktueller HW würde dein 40 Minuten Film in etwa 10-20 Minuten exportiert.

Joa13 schrieb am 01.12.2021 um 23:10 Uhr

Wohl nicht ganz 10 Jahre, aber ist momentan leider so.
Da ich nur 2 oder 3 Videos pro Jahr kreiere habe ich den HW-Wechsel bisher vermieden.
Das Rendern läuft ggf. in der Nacht. 😉

Wichtig wäre mir zu wissen, ob ich dann wenigstens nicht durch sub-optimale Einstellungen Performance verliere.

SWISS-TOM schrieb am 02.12.2021 um 08:15 Uhr

@Joa13

Welche Performance glaubst du zu verlieren?? Wesentlich ist doch, dass du am Ende mit dem fertigen Film zufrieden bist. Rendern in der Nacht und nach Abschluss den PC runterfahren kann man einstellen und ist eine gute Variante, mache ich auch so mit meinem älteren PC.

Es ist natürlich schon so, dass wenn man beim Export aus irgendwelchen Gründen an den Erweiterungen gegenüber der Vorlage etwas verstellt hat, sich dann bei einem anderen Projekt Nachteile einstellen. Die bei dir ersichtlichen Bitraten sind sehr hoch. Warum??

Du könntest noch als Versuch die Programmeinstellungen auf Standartwerte zurückstellen und nur mit der MP4 Vorlage (ohne Erweitern) exportieren.

Joa13 schrieb am 02.12.2021 um 12:52 Uhr

Du meinst also schlechter kann die "Performance" nicht mehr werden? 😉
Spaß.

Nach Video-Verbesserungen habe ich es dann doch manchmal eilig mit dem Rendern.

Welche Werte für die Bitraten eines FullHD-Videos würdest Du nehmen?
Video Durchschn. Bitrate: 8000 kbit/s ?
Max. Bitrate: 12000 kbit/s ?

Katschmarek schrieb am 02.12.2021 um 13:32 Uhr

@Joa13

Dieses wäre die Vorgabe für H.264 .

Ganz so hoch muss es nicht sein. Durchschnitt. Bitrate ab 15000 kb/s Max. 22000 kb/s. für H.264

Deine Export-Einstellung wäre für HEVC (H.265). Die würde ich so lassen.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Joa13 schrieb am 03.12.2021 um 15:02 Uhr

Danke Katschmarek,

gut zu hören, daß die Bitraten nicht so falsch sind.

Die Qualität soll ja so weit wie möglich erhalten bleiben.

Joa13 schrieb am 03.12.2021 um 15:14 Uhr

Gibt es vielleicht noch Vorschläge zur Konfiguration und Abstimmung der Grafikkarte mit den Export-Einstellungen im Vdl ?

maedschik schrieb am 03.12.2021 um 15:23 Uhr

PS. Ob es was bringt, nicht getestet...ich mache es halt. 😊

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 03.12.2021, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Katschmarek schrieb am 03.12.2021 um 16:25 Uhr

Bei der NVidia_Grafikkarten_Einstellung habe ich bei Veränderungen speziell für Videodeluxe zu Global keinen Unterschied im Export festgestellt.

Nur nach dem letzten Patch ist der Export etwas langsamer. Kann auch an Windows Update liegen.

Export: z.B. ein 10Minuten Video: vorher 3Min3Sek. / jetzt 3Min.7Sek. Nur konvertiert von 4K p60 auf VHD 1920x1080 30p

Zuletzt geändert von Katschmarek am 03.12.2021, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB