VdL MX Prem: Beim mpeg2-Export deutlich langsamer als VdL17

stone555 schrieb am 27.11.2011 um 21:43 Uhr

Hallo,

habe seit gestern VdL MX Premium. Einiges ist besser als in VdL 17.

Aber, großer Nachteil: Wenn ich ein bspw. 9 Min. HD-Video mit einigen Übergängen und Effekten in MX rendere als Mpeg2 in 1920 dann dauert es sage und schreibe eine ganze Stunde - viel länger als in VdL 17. Das kann ja nicht die vielgepriese Beschleunigung sein..!

Oder habe ich eine Einstellung übersehen?

Mein PC

Win 7 Prem 64bit Sp1

Intel Core i7 CPU 860 2,8 GHZ, 8GB RAM

NVidia GForce GTS 250

 

Danke

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 27.11.2011 um 22:10 Uhr

Hallo

Mpeg2 in HD, wie machst du das, über das BluRay Brennmenü?

stone555 schrieb am 27.11.2011 um 22:42 Uhr

Nein, ganz normal über "Exportieren - Als Videodatei ausgeben - Format mpeg2, HD2 -Qualität". Mache ich immer so um nachher die ganzen gerenderten Blöcke zu einer DVD bzw. BluRay zusammenzu"backen"

wabu schrieb am 27.11.2011 um 22:50 Uhr

Verstehe ich nicht: mpeg lässt HD nicht zu, mur mpeg-4 lässt HD zu.

HD ist ja ok für BlueRay, für DVD wird neu gerendert...

Oder machst du beides?

Zuletzt geändert von wabu am 27.11.2011, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 27.11.2011 um 23:18 Uhr

Format mpeg2, HD2 -Qualität.

Achso, das ist bei dir 1920, bei mir nicht, HDV2 ist 1440!

Da beginnt doch der Fehler schon am Anfang, was hast du für eine Quelldatei? (Auflösung und Format/Codec)

Wenn du eine BluRay machen willst, dann bleibt doch hoch in der Auflösung.

Verstehe ich nicht: mpeg lässt HD nicht zu, mur mpeg-4 lässt HD zu.

Na, das auch nicht, da kenne ich noch andere Formate (Codecs) die das können.

newpapa schrieb am 28.11.2011 um 09:36 Uhr

Hallo,

Film exportieren -> Video als MPEG-Video -> Erweitert -> MPEG-Typ: BluRay -> ergibt 1920x1080 Dateiendung: .mpg

Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, gehe immer über das Brennmenü (Image Recorder) Blu Ray mit MPEG2-Einstellung.

Markus73 schrieb am 28.11.2011 um 10:43 Uhr

    Format mpeg2, HD2 -Qualität.

Achso, das ist bei dir 1920, bei mir nicht, HDV2 ist 1440!

Er schrieb ja auch "HD2" und nicht "HDV2".

Wenn man in VdL oben rechts die Schaltfläche "Exportieren" benutzt und nicht über das Menü geht, dann ist die Auswahlmöglichkeit hinsichtlich Dateitypen und Auflösung stark eingeschränkt. Full-HD heißt dort wirklich "HD2".

Und selbstverständlich kann man auch MPEG2 in HD-Auflösung ausgeben.

Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.11.2011, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schrieb am 28.11.2011 um 11:37 Uhr

Nachdem ich mit freundlichen Schlägen auf den Hinterkopf mich habe ins Bild setzen lassen, habe ich gefunden:

Verweise hiermit auf meine Signatur!

Zuletzt geändert von wabu am 28.11.2011, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 28.11.2011 um 17:41 Uhr

......gehe immer über das Brennmenü (Image Recorder) Blu Ray mit MPEG2-Einstellung.

...und da kannst du das Ganze mit Audio, abspielen?

Das können nur ganz wenig Player, denn das ist MPEG2 mit PCM Audio, sehr selten.

stone555 schrieb am 28.11.2011 um 21:16 Uhr

Ähem - verstehe diese Diskussion nicht so ganz. Das ist doch ganz normales rendern in HD-Quali und im Exportmenü bei VdL so vorgesehen.

Ich brenne nun mal erst, wenn meine Dateien in einzelnen Kapiteln eines Filmprojektes fertig sind. Was soll es denn da für einen großen Qualitätsverlust geben?

Meine Quelldateien sind .m2ts, AVCHD in 1920x1080

Bringt uns aber alles vom eigentlichen Thema ab:

Warum wird es jetzt langsamer?

geschi schrieb am 29.11.2011 um 08:31 Uhr

Was soll es denn da für einen großen Qualitätsverlust geben?

Meine Quelldateien sind .m2ts, AVCHD in 1920x1080

Also, ich sehe da einen Qualiverlust, von AVCHD auf MPEG2, da wird neu encodiert. (Qualiverlust)

Hat es einen Grund warum du nicht bei AVCHD bleibst?

stone555 schrieb am 29.11.2011 um 09:29 Uhr

Was soll es denn da für einen großen Qualitätsverlust geben?

Meine Quelldateien sind .m2ts, AVCHD in 1920x1080

Also, ich sehe da einen Qualiverlust, von AVCHD auf MPEG2, da wird neu encodiert. (Qualiverlust)

Hat es einen Grund warum du nicht bei AVCHD bleibst?

Naja, erstens ist es deutlich weniger Dateigröße und zweitens dachte ich mir, das wird ja am Ende sowieso in mpeg-Form gebracht für die BD oder DVD.

Was müsste ich im VDL-Export anwählen um im AVCHD zu bleiben? Dann kann ich ja mal den direkten Quali-Vergleich wagen :-)

geschi schrieb am 29.11.2011 um 10:52 Uhr


Ich hoffe doch du hast die Plus oder Premium.

stone555 schrieb am 29.11.2011 um 20:56 Uhr

 


Ich hoffe doch du hast die Plus oder Premium.

 

Ja, ich habe Premium, aber das Grundproblem bleibt bestehen:

 

MX ist vieeeel langsamer als VdL 17. Bei Euch nicht?

Kann man etwas einstellen, das den Exportvorgang beschleunigt?

geschi schrieb am 30.11.2011 um 07:46 Uhr

MX ist vieeeel langsamer als VdL 17. Bei Euch nicht?

NEIN.

Markus73 schrieb am 30.11.2011 um 08:54 Uhr

Naja, erstens ist es deutlich weniger Dateigröße

Wenn Du AVCHD nach MPEG2 konvertierst wird die Datei größer und nicht kleiner. Oder meinst Du etwas anderes und ich habe Dich falsch verstanden?

MX ist vieeeel langsamer als VdL 17. Bei Euch nicht?

Nein. Die MX läuft deutlich unstabiler als die 17 (wird hoffentlich noch), aber spürbar langsamer ist sie bei mir nicht.

Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.11.2011, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

stone555 schrieb am 30.11.2011 um 09:06 Uhr

Naja, erstens ist es deutlich weniger Dateigröße

Wenn Du AVCHD nach MPEG2 konvertierst wird die Datei größer und nicht kleiner. Oder meinst Du etwas anderes und ich habe Dich falsch verstanden?

MX ist vieeeel langsamer als VdL 17. Bei Euch nicht?

Nein. Die MX läuft deutlich unstabiler als die 17 (wird hoffentlich noch), aber spürbar langsamer ist sie bei mir nicht.

Grüße,

Markus

 

 

Du hast Recht  -  ich hatte Unrecht! Hatte noch nie ausprobiert (bin nicht mal auf die Idee gekommen) in Mpeg4 im Transportstream zu exportieren. Da wird die Datei tatsächlich kleiner als in mpeg - oh Wunder. Werde ich dann künftig immer so machen. Danke für den guten Hinweis!

 

Was die Geschwindigkeit betrifft: Der Workflow an sich ist genau so wie in der 17, aber das Exportieren in mpeg dauert(e) deutlich länger. Habe gestern den neuesten Patch 11.0.3. herunter geladen und werde mal weiter testen. Vielleicht lag es ja an der Kombi alte Version und mpeg2 - wer weiß. Jedenfalls dürfte mein PC für diese Aufgaben gut gerüstet sein. Auch die GraKa sollte ja das neuen Cuda abkönnen.

stone555 schrieb am 01.12.2011 um 22:35 Uhr

Gibt es beim Vorschau-Rendering eigentlich etwas zu beachten?

Wenn ich eine kurze Passage rendere, spielt VdL sie trotzdem nacher mit starken Rucklern ab. Sind halt ein paar Effekte mit Titel etc.