Vdl MX: Wie kommt Cursor auf extenen Bildschirm?

vollbart13 schrieb am 17.09.2013 um 17:49 Uhr

Es ist mir Dank der Hilfe hier gelungen, einen externen Monitor für die Vorschau zu aktivieren.

Leider bekomme ich aber den Cursor nicht auf den externen Monitor - der wandert aus dem Notebook nicht hinaus...

Am externen Monitor aber sind unter dem Vorschaubild die Schalt-Flächen zur Steuerung des Movies (Anfang - Ende - Start - Stop - Aufnahme (!)  ...  usw.).

Dazu ist der Cursor hier extrem wichtig - welchen Trick gibt es bitte dafür?

Zuletzt geändert von vollbart13 am 17.09.2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 17.09.2013 um 18:26 Uhr

Habe gerade mal meinen Laptop-Bildschirm verbogen ... es scheint nicht zu gehen, den Vorschaumonito UND den Mauszeiger zusammen auf den zweiten zu bekommen.

Vielleicht haben andere, die mit zwei Monitoren arbeiten, da noch einen Trick oder vielleicht liegt es auch an der Laptop-Hardware, die das ausschließt?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.09.2013, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 17.09.2013 um 23:20 Uhr

Ich denke das liegt am Laptop.

Ich habe zwei Monis - das ist dann ein Dektop - Maus geht überall hin-

Ist eben kein Laptop

Mein Vorgänger Rechner hatte auch zwei Monis, aber bei VdL war der eine eben nur Vorschau, ohne Steuerelemente.

Zuletzt geändert von wabu am 17.09.2013, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

zonaroma schrieb am 18.09.2013 um 14:14 Uhr

 

Hallo,

so sieht es bei mir aus und alles läuft gut. Du müßtest mit der rechten Maustaste

auf einen freien Bereich auf den Desktop klicken, dann Auflösung wählen und entsprechende

Einstellungen vornehmen. Bei mir habe ich einen Flat TV und einen PC Monitor im Einsatz

 

Ich hoffe es hilft ein wenig.

Gruß,

zonaroma

 

Sehe gerade dass ich nichts Sehe. versuche es erneut.

zonaroma schrieb am 18.09.2013 um 14:30 Uhr

Hallo

zweiter Versuch...

Gruß zonaroma

vollbart13 schrieb am 18.09.2013 um 21:54 Uhr

Danke Bildermacher - ich hoffe, Du hast den Bildschirm wieder gerade biegen können?

Danke wabu - hmmm, könnte vielleicht sein...

Danke zonaroma - aber das muss ich ja machen, denn sonst wird der Bildschirm überhaupt nicht angesprochen...

Habe herausgefunden, dass ich die TON-AUFNAHME auch über das Datei-Menü starten kann.
Damit sollt ich leben können - in ein paar Tagen werde ich mit dem nächsten Film beginnen.
Mal schaun ob das ergonomisch ist.

Nochmals vielen Dank!

Zuletzt geändert von vollbart13 am 18.09.2013, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

BilderMacher schrieb am 18.09.2013 um 22:29 Uhr

Danke Bildermacher - ich hoffe, Du hast den Bildschirm wieder gerade biegen können?

Ja, halbwegs. jetzt habe ich noch einen VGA-Bildschirm als Ausgabegerät ...

 

Habe herausgefunden, dass ich die TON-AUFNAHME auch über das Datei-Menü starten kann.

Die "R"-Taste öffnet den Auswahldialog für verschiedene Aufnahmemöglichkeiten ... Damit geht es noch einfacher ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.09.2013, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

zonaroma schrieb am 18.09.2013 um 23:22 Uhr

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Also, wenn die Einstellungen genauso sind wie bei meinem Shot

und du die entsprechenden Einstellungen in deinem

Magix Videoprogramm getätgt hast, muss es eigentlich klappen.

Ganz wichtig ist die Einstellung unter Mehrere Anzeigen "Diese Anzeigen erweitern".

Gruß,

zonaroma

vollbart13 schrieb am 20.09.2013 um 21:16 Uhr

Na sicher wandert der Cursor auf den externen Bildschirm!
Aber nicht links, sondern nur rechts aus dem Notebook heraus!

Ich hatte den Bildschirm links vom Notebook aufgestellt und wollte den Cursort daher logischerweise links hinausschieben, was nicht ging.

Schiebe ich ihn  aber am Notebook rechts heraus, wandert er am externen Bildschirm links hinein.

Habe daher jetzt den Monitor rechts vom Notebook hingestellt - damit wird das Arbeiten logischer und ergonomischer.

 

Zuletzt geändert von vollbart13 am 20.09.2013, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

zonaroma schrieb am 20.09.2013 um 22:40 Uhr

Hallo,

also, wie ich geschrieben habe, steht mein Monitor links neben dem Hauptbildschirm und funktioniert einwandfrei.Ich kann mir schlecht vorstellen das ein verschieben des Monitoers von der rechten Seite an die linke Seite oder umgekehrt allein den Ausschlag gibt, ob der Curser links spazieren geht oder eben rechts.

Wichtig dafür ist allein die Einstellung... Meiner Meinung nach. Einer der beiden Monitore muss als Hauptbildschirm definiert werden. Oder sollte es daran liegen, an welcher Schnittstelle an der Grafikkarte die beiden Monitore angesteckt sind? Wer weiss, wer weiss...

Schönen Abend noch und Gruß,

zonaroma