VdL - zeitliche Versetzung von Bild und Ton

Axel61 schrieb am 02.12.2011 um 09:42 Uhr

Dateien von meiner Cam Sony DCR SR35 werden als Filmclip MPG angezeigt. Sie lassen sich problemlos in die Timeline einfügen und ansehen. Bei Bearbeitungen ( Schnitte) und sogar schon beim Ansehen des Filmes und vorrücken per Mausklick um ca 10 Minuten, kommt es zu einer zeitversetzten Wiedergabe von Bild und Ton im 2 stelligen Sekundenbereich. Ich habe dann immer vor Bearbeitung den Film komplett als MPG4 exportiert und anschließen bearbeitet. Dort traten dann diese Verschiebungen nicht auf. Ist das Versetzen bei der Originaldatei generell so oder wie kann ich das ändern. Oder ist das eine gängige Methode den Clip erst umzuwandeln?

 

Vielen Dank für euere Ratschläge

MfG Axel

Kommentare

geschi schrieb am 02.12.2011 um 09:43 Uhr

Frametable neu erzeugen lassen, Projekt schließen, wieder öffnen, fertig.

Axel61 schrieb am 02.12.2011 um 10:06 Uhr

Hab ich mehrmals gemacht -  Frametable neu erzeugen, speichern und öffnen. Hat nix bewirkt.

Trotzdem Danke :-)

 

Axel

geschi schrieb am 02.12.2011 um 10:20 Uhr

Nicht speichern, sondern das Projekt schließen!

geschi schrieb am 02.12.2011 um 11:28 Uhr

Hi Fred

Das ist eine Festplattencam, die in MPEG2 aufnimmt.

Axel61 schrieb am 03.12.2011 um 14:31 Uhr

Vielen Dank für euere Antworten. Ich probier es dann nochmal mit dem Schließen nach Frametable neu erzeugen.

Ja es ist eine 30 GB Festplattencam. Dateien werden über USB auf Festplatte gezogen. Der Zeitversatz tritt auf dem Laptop auf, da ich dort das Programm VdL MX Plus drauf habe.

Daten: Corel i7, 16GB RAM, Grafikkarte mit 1,5 GB.

 

Tschüßi Axel

 

elovdl schrieb am 03.12.2011 um 17:00 Uhr

Hallo Axel,

auch ohne dass ich Deinen Nachtrag gelesen habe, wusste ich, dass Du mit MX arbeitest   

Bei mir traten ähnliche Fehler auf, Support möchte sich nicht direkt äussern (Programm entfernen, neu aufspielen,   same procedure... ) Ich hoffe auf baldigen Patch.

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 03.12.2011, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Axel61 schrieb am 03.12.2011 um 20:23 Uhr

@ elovdl

Auf dem PC habe ich VDL 15, da ruckelt es aber auch :-)

Da werde ich wohl bei dem Übertragen in MPEG 4 bleiben und anschließendem Bearbeiten. Vielleicht bringt ja auch das Frametable erzeugen und Schließen noch was.

Danke