Verlustfrei rendern

wollwoll schrieb am 09.11.2011 um 17:47 Uhr

                                                                 Hallo

Wenn ich  meinen Film immer wieder zwischendurch rendere also nach der Zugabe von Effekten usw.

stelle ich fest ,das sich Kästchen ( Quatrate ) bilden.Ich speicher doch In AVI- Dv ab.das ist doch Verlustfrei.Oder?Gruß Wolfgang

Intel Corei7-9700K 8x3.60       Win  10  64Bit   Arbeitsp.32GB  Grafikk. Asus  Geforce GTX 1660 6 GB OC TUF650 Festplatte -SSD 500  GB -  4 TB.  VDL 2023 Premium-- -Panasonic FZ 1000 - Foto u. Grafik Designer 2023 ,

Kommentare

wabu schrieb am 09.11.2011 um 17:51 Uhr

das seh ich nicht so...

Um zu sehen, wie die Effekte laufen: wähle das mxv Format, was du nur in VdL abspielen kannst. Wenn du aus den exportierten Stücken den Endfilm erstellen willst würde ich auch mxv nehmen. Wenn es eine DVD werden soll würde ich alternativ mpg nehmen. Die werden dann mit smart rendern verlustfrei eingelesen.

Zuletzt geändert von wabu am 09.11.2011, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube