Version 2024

Kurt-Singer schrieb am 11.09.2023 um 17:06 Uhr

Ich würde allzugerne wissen, ob mein schon etwas älteres Notebook Lenovo ideapad330 für die neue Version 2024 geeignet ist. Umsteigen würde ich schon gerne, aber können müßte ich können ;-))

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.09.2023, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Frage wurde beantwortet, schließe hier, damit sich niemand mit anderen Problemen hier anhängt.

MX Video deLuxe Premium 2022
VersNr. 21.0.2.138 (UPD3)
Notebook Huawei
Prozessor 12th Gen Intel (R) Core (TM)
i5-12450H 2.oo GHz
Grafikkarte Intel (R) UHD Graphics
RAM 16,00 GB, Systemtyp 64-Bit x64-basierter Prozessor
Betriebssystem Win 11 Home

https://www.kurt-singer.com

Kommentare

Marc-Goder schrieb am 11.09.2023 um 17:56 Uhr

Nein, in keinerlei Hinsicht.

Du brauchst mindestens einen Intel i7-7700HQ oder höher.

Wenn du mobile Geräte benutzen willst.

Mit einer Intel HD630 I-GPU oder GeForce GTX 1050.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode, Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Kurt-Singer schrieb am 11.09.2023 um 19:34 Uhr

Dachte ichmir schon, danke.

Helmut-Neumann schrieb am 11.09.2023 um 20:51 Uhr

Text-to-speech
Ich habe seit einem Jahr Video de Luxe Plus 365. Die neue Text-to-speech-Funktion gefällt mir sehr gut und ich nutze sie bei dem ersten Projekt seit ca. 1 Woche. Seit heute werden Tondateien über Text-to-speech-Funktion überhaupt nicht mehr, verstümmelt oder mit großer Verzögerung erzeugt. Gestern war die erste automatische Abo-Verlängerung. Kann der Fehler damit zusammenhängen, dass ich die Funktion neu aktivieren muss?
Hat jemand eine Erklärung?
Gruß Helmut

korntunnel schrieb am 11.09.2023 um 20:58 Uhr

Hallo @Helmut-Neumann

Deine Frage hat doch nichts mit dem Problem des Fragesteller hier zu tun. Erstelle deshalb einen neuen Beitrag und mache dort auch die geforderten Angaben zum Betriebssystem und zu Deiner Hardware.

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. Weil hier die Frage beantwortet wurde, schließe ich den Beitrag.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8