Video auf Youtube - Übereinstimmende Inhalte von Drittanbietern

jotzeit schrieb am 02.05.2014 um 23:39 Uhr

Hallo,

ich stelle hin und wiede Videos auf youtube ein. Jetzt ist ein Beitrag von mir mit dem Zusatz "Übereinstimmende Inhalte von Drittanbietern" versehen worden. Bei der Hintergrundmusik handelt es sich um kostenlose Filmmusik, die Magix zur Verfügung gestellt hat. Was hat das zu bedeuten. Muss ich da etwas beachten?

Vielen Dank vorweg für Tipps und Infos.

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.05.2014 um 01:52 Uhr

Bist du sicher das die Filmmusik von Magix für diese Art def Veröffentlichung verwendet werden darf, hast du die Lizenzbedingungen mal gelesen zu def Musik.

Markus73 schrieb am 03.05.2014 um 09:10 Uhr

[...] auch die bei Magix erworbenen Titel sind nur für den Privatgebrauch.

Das trifft so nicht zu (jetzt mal bezogen auf die Musik, die mit VdL mitinstalliert wird, ich denke, darum geht es hier wohl). Gemäß EULA ist eine gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Geld verdienen ist damit also nicht zulässig, eine Veröffentlichung ohne gewerbliche Hintergedanken, also z.B. bei Youtube, ist aber nicht verboten! Das wurde auch von Magix selbst schon so bestätigt.

Wenn Youtube meckert, könnte man sie also zunächst mal auf die Lizenzbestimmungen (EULA) der Magix-Software hinweisen.

Schöne Grüße,

Markus

P.S. Diese Hinweise ohne jegliche Gewähr, da ich weder Magix-Mitarbeiter noch Jurist bin.

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.05.2014, 09:45, insgesamt 3-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

A380 schrieb am 03.05.2014 um 09:37 Uhr

Moin moin aus Bremen,

die Frage ist:

Wird denn exact dieses Magix-Stück angeklagt ? Die Erkennung wird durch Algorithmen gemacht. Die können schon mal ein falsches Ergebniss liefern. Habe es auch schon gehabt, das ein ganz anderes, ähnlich klingendes Stück referenziert wurde.

Desweiteren hast du ja auch die Möglichkeit dem zu widersprechen.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 03.05.2014, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 03.05.2014 um 10:51 Uhr

Hatte ich auch schon. Aber nicht die ganze Hintergrundmusik, sondern ab einer bestimmten Stelle. Da sind dann wohl 3 Noten als gleich erkannt und irgendein HipHop-Dingsbums wäre damit identisch bzw. meine Musik zu dem. Was ja nicht stimmt. Ich mache da gar nichts. So eine pauschale Computer-Verurteilung, Rechte Dritter verletzt zu haben, ignoriere ich einfach.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.05.2014, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Hutschenreuter schrieb am 03.05.2014 um 11:44 Uhr

wie schon geschrieben. Widerspruch einlegen, entsprechend begründen - und nach ein paar Wochen ist der Hinweis in Youtube verschwunden. Wenn man gar nichts macht, dann ist das irgendwann "Negativ" für das eigene Konto, wenn viele Videos mit Inhalten von Drittanbietern vorhanden sind.