Video Background Loops einsetzen

Ludwig-Alberter schrieb am 31.08.2025 um 18:33 Uhr

Hi,

ich verwende VdL 2025 Plus und finde weder in der Hilfe noch hier im Forum einen Hinweis darauf, wie ich einen Background Loop effizient einbauen kann. In vielen Vorlagen sind solche Loops ja auch drin und da muss es doch irgendeinen Trick geben, wie man einen mehrere Sekunden kurzen Loop-Schnipsel auf die volle Länge der Timeline expandiert, ohne ihn einzeln mehrfach zu kopieren - geht das nicht anders?

LG

Ludwig

Kommentare

BilderMacher schrieb am 31.08.2025 um 21:24 Uhr

Hallo,

die meisten Vorlagen im MAGIX-Schnittprogramm sind zwischen 7 und 15 Sekunden lang. Darin enthaltene Videos haben diese Länge. Wenn es Video-Loops sind, die verwendet wurden, wurden sie auch nur aneinander kopiert oder in der Länge im Original und als Ganzes erstellt.

Du kannst Video-Loops in Originalgeschwindigkeit nur durch Kopieren aneinanderreihen, damit die gewünschte Dauer erreicht wird.

Mit dem Stretch-Modus (Taste 0 [Null]) kannst du das Video zeitlich verlängern, es wird dadurch aber langsamer in der Wiedergabegeschwindigkeit.

Hier drei Varianten

  • Original
  • Kopie und angefügt
  • Original mit Stretch-Modus verlängert

im Video:

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ludwig-Alberter schrieb am 31.08.2025 um 23:18 Uhr

Danke für die Antwort. Dass ich die Loops kopieren kann, hatte ich ja erwähnt - ich hatte gehofft, es gäbe eine effizientere Methode. Wenn ich einen 5-Sek-Loop auf 30 Minuten stretchen will, dann behelfe ich mir mit dem Verknüpfen der jeweiligen Kopie mit dem Vorgänger und komme so schneller ans Ziel, aber die Schnittstellen muss ich manuell bearbeiten, da sie nicht automatisch "snappen". Schade eigentlich.

BilderMacher schrieb am 01.09.2025 um 08:36 Uhr

Woher stammt der "5-Sek-Loop"? Wenn er korrekt erstellt wurde, ist eigentlich keine Nacharbeit an der Schnittstelle notwendig.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ludwig-Alberter schrieb am 01.09.2025 um 10:50 Uhr

Aus dem Adobe Stock - die "Nacharbeit" entsteht ja direkt beim Kopieren mit Strg gedrückt halten und ziehen - dabei hängt sich das kopierte Objekt nicht an der letzten Kante fest sondern fliegt frei.

Zuletzt geändert von Ludwig-Alberter am 01.09.2025, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

SW: VdL2025+ V24.0.1.249 (UDP3) auf Windows 11 Pro 24H2
HW: HP ProDesk 400 G7, Intel(R) i5 @ 3.10GHz (6 phys./12 log. Kerne), 32 GB RAM, Intel UHD Grafik, 512 GB SSD für OS, 8 TB HDDs

BilderMacher schrieb am 01.09.2025 um 12:11 Uhr

Bei Adobe Stock will ich mir kein (kostenloses) Probe-ABO einrichten. 🙃

Ich greife auf die Inhalte im MAGIX-HUB zurück (Stock Media).

Du kannst es mal mit der Taste D versuchen. Duplizieren und dann mit der Maus nach rechts ziehen, bis es einrastet.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Irra schrieb am 01.09.2025 um 12:33 Uhr

mit Taste D rastet es bei mir sofort.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 01.09.2025 um 12:47 Uhr

@Ludwig-Alberter

Ist bei Dir, wie im angehängten Screenshot und im Beitrag von @BilderMacher zu sehen, der Magnet aktiviert?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 01.09.2025 um 13:15 Uhr

Habt Ihr in dem Zusammenhang mal folgendes ausprobiert:

  • Loop-mp4 in Timeline einfügen
  • Loop-mp4 markieren
  • Ende-Taste
  • Strg+c
  • Strg+v
  • Strg+v beliebig oft wiederholen

Leider (zumindest bei 29,97 fps) gibt es da manchmal Überschneidungen von 1 Frame:

Dürfte doch eigentlich nicht passieren, oder?

Ist das bei Euch auch so und habt Ihr ggf. eine Erklärung dafür?

PS:

Ach, es wird wohl die 29.97 fps - Timeline sein. Mit einer 30 fps - Timeline gibt es keine Überschneidung.

Bol schrieb am 01.09.2025 um 13:36 Uhr

@Ludwig-Alberter

Hallo Ludwig,

Ob der Magnet aktiviert ist oder nicht, spielt in diesem Fall keine Rolle. Er ist standardmäßig aktiviert.

Was @Irra beschreibt, ist korrekt. Gehen Sie wie folgt vor: Platzieren Sie das gewünschte Hintergrundvideo auf der Timeline und aktivieren Sie es. Halten Sie nun die Taste „D“ gedrückt und lassen Sie die Taste „D“ los, wenn Sie die gewünschte Länge erreicht haben.

Siehe Video.

Viel Erfolg,
Rob

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

korntunnel schrieb am 01.09.2025 um 14:37 Uhr

@Bol

Das ist alles bereits vor Dir geschrieben worden!

Auch wenn der Magnet im Prinzip standardmäßig aktiviert ist, kann man ihn, eventuell aus Versehen, wieder deaktivieren. Oder ist das bei Dir nicht möglich? Ist Dir auch klar, dass es bei Dauerdruck auf D Überschneidungen gibt?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Irra schrieb am 01.09.2025 um 15:07 Uhr

bei mir gibt es keine Überschneidungen bei Dauerdruck auf D, habe allerdings nur mit 25 bzw. 50 fps ausprobiert. Wenn man wie @Ludwig-Alberter 30 Minuten braucht ist das auf jeden Fall die schnellste Lösung. Evtl. vorher die Framerate anpassen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

vdl-user-v19 schrieb am 01.09.2025 um 15:50 Uhr

Hm, die originale Loop-Länge, die Framerate des Loop-Videos und die Projekt-Framerate sind jedenfalls wahrscheinlich mit zu beachten.

Gehe davon aus, dass ein wirklicher Loop beabsichtigt ist, der nahtlos, ohne Ruckler über längere Zeit abgespielt werden soll.

(Teste gerade noch bisschen mit "vertical-blue-texture-pattern_wkxu7cqlr_1080__D.mp4" aus dem Stock-Content.)

korntunnel schrieb am 01.09.2025 um 16:06 Uhr

Eben habe ich das mit einem 4-Sekunden-Audio versucht. Hier ist das Ergebnis:

Wie man sieht, gibt es bei Druck auf D Überschneidungen, es wird nicht am Ende angefügt. Identisches Ergebnis habe ich, wenn ich einen Video-Clip nutze.

@Irra Verrätst Du uns, wie Du das machst, dass der Loop am Ende angefügt wird?

Bislang ist der Vorschlag von Dir, @vdl-user-v19, die einfachste und schnellste Lösung, Strg+C, Ende, Strg+V.

Zuletzt geändert von korntunnel am 01.09.2025, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Bol schrieb am 01.09.2025 um 16:22 Uhr

@korntunnel

Sie schreiben: "Ist bei Dir, wie im angehängten Screenshot und im Beitrag von @BilderMacher zu sehen, der Magnet aktiviert?"

Meine Antwort darauf ist: "Ob der Magnet aktiviert ist oder nicht, spielt in diesem Fall keine Rolle". Nicht mehr und nicht weniger

….Oder ist das bei Dir nicht möglich?....

Das ist zwar möglich, aber das ist hier nicht relevant

....Ist Dir auch klar, dass es bei Dauerdruck auf D Überschneidungen gibt?...

Ja, das ist mir bewusst.

Die Frage ist: "Da muss es doch irgendeinen Trick geben, wie man einen mehrere Sekunden kurzen Loop-Schnipsel auf die volle Länge der Timeline expandiert, ohne ihn einzeln mehrfach zu kopieren"

Das habe ich beantwortet. Ob es auch für @Ludwig-Alberter nützlich ist, lasse ich mal offen. 

Mit freundlichen Grüßen,
Rob

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

korntunnel schrieb am 01.09.2025 um 16:32 Uhr

@Bol

Tut mir leid, dass du die Frage nicht verstanden hast. Das Problem des Fragestellers war:

aber die Schnittstellen muss ich manuell bearbeiten, da sie nicht automatisch "snappen".

und

dabei hängt sich das kopierte Objekt nicht an der letzten Kante fest sondern fliegt frei.

Genau das passiert, wenn der Magnet nicht aktiviert ist.

Diese Frage:

da muss es doch irgendeinen Trick geben, wie man einen mehrere Sekunden kurzen Loop-Schnipsel auf die volle Länge der Timeline expandiert, ohne ihn einzeln mehrfach zu kopieren - geht das nicht anders?

hat @BilderMacher beantwortet: mit Hilfe des Stretch-Modus, was aber für Dich, @Ludwig-Alberter, wohl nicht in Frage kommt. Es läuft alles langsamer, Bild und Ton.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Bol schrieb am 01.09.2025 um 16:34 Uhr

@korntunnel

Die von Ihnen gezeigte Überlappung existiert bei mir nicht.

Wenn ich jedoch eine entferne, sehen Sie Folgendes: siehe Bild.

Mit freundlichen Grüßen,
Rob

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

korntunnel schrieb am 01.09.2025 um 16:36 Uhr

Hallo @defried

Du hast Dich hier an einen Beitrag gehängt, der mit Deiner Frage nichts zu tun hat und deshalb diesen Thread verwässern würde. Deshalb siehst Du ihn auch nicht mehr.

Bitte erstelle einen eigenen Beitrag mit den erforderlichen Angaben.

Danke für das Verständnis.

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 01.09.2025 um 16:38 Uhr

@korntunnel

Die von Ihnen gezeigte Überlappung existiert bei mir nicht.

@Bol

Seltsam, ich sehe die Überlappung. 😁

Weitere Antworten werde ich dazu nicht mehr geben, sie sind für den Fragesteller irrelevant!

Zuletzt geändert von korntunnel am 01.09.2025, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Bol schrieb am 01.09.2025 um 16:47 Uhr

@korntunnel,

Ich belasse es dabei, da wir es sowieso nicht gemeinsam herausfinden können.

Ich warte lieber auf @Ludwig-Alberter Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,

Rob

Zuletzt geändert von Bol am 01.09.2025, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Ludwig-Alberter schrieb am 01.09.2025 um 17:23 Uhr

Ich danke euch allen für diese angeregte Beteiligung und Diskussion. Ich nehme für mich mit, dass es gegenwärtig keine bessere Lösung gibt, als manuell zu kopieren. Zusätzlich habe ich herausgefunden, dass mit dem Blendeneffekt "Schnitt (keine Blende)" auf alle Objekte in der Spur angewendet, die ungewöllten Überschneidungen entfernt werden. Damit kann ich erstmal leben.

Viele Grüße,
Ludwig

korntunnel schrieb am 01.09.2025 um 17:24 Uhr

Danke, @Ludwig-Alberter, dann weiter gutes Gelingen. Und die Idee mit dem Schnitt (keine Blende) = 👍

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Irra schrieb am 01.09.2025 um 17:29 Uhr

 

@Irra Verrätst Du uns, wie Du das machst, dass der Loop am Ende angefügt wird?

Bislang ist der Vorschlag von Dir, @vdl-user-v19, die einfachste und schnellste Lösung, Strg+C, Ende, Strg+V.

Ich muss mich entschuldigen. Tatsächlich habe ich die Überlappung zunächst nicht wahrgenommen. Erst nachdem ich die Timeline sehr groß gezoomt habe konnte ich sie sehen. Gestört beim abspielen hat das nicht. Es gibt nun noch die Möglichkeit D D D usw. zu drücken, also einzeln. Ist immer noch schneller als Strg+C und Strg+V. Oder Dauerdruck D und dann am Anfang Schnitt(keine Blende) und auf alle folgenden in der Spur wählen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 01.09.2025 um 17:34 Uhr

@Irra Auch wenn ich einzeln D drücke, habe ich die Überschneidung. Bei einem Loop würde man sicherlich das merken.

Das mit Schnitt (keine Blende) hast Du, @Ludwig-Alberter, ja selbst herausgefunden, finde ich richtig gut. Das ist dann wohl das Schnellste. Da bin ich auch nicht drauf gekommen, ist aber logisch, wurde hier auch schon bei anderen Problemen vorgeschlagen. 😟

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 01.09.2025 um 17:51 Uhr

Gestört beim abspielen hat das nicht.


@Irra,

ja, bei manchen Clips ist das kein weiteres Problem - kommt halt wirklich darauf an was genau man für eine Art Clip hat und wie der Videoinhalt aussieht. 'Richtige' Loops sind ja genau konfektioniert, so dass erster und letzter Frame wieder aneinanderpassen. Und bei Duplizieren, wird halt der Clip nur versetzt auf den vorherigen Clip 'draufkopiert, so dass die ursprüngliche Laufzeit des Clips sozusagen verlorengeht.

(In dem Video von BilderMacher ist das gut zu sehen - deshalb hatte er das "mit der Maus nach rechts ziehen" wohl auch angesprochen.)

PS:

Ah ja, jetzt hab' ich's auch mit Schnitt (keine Blende) usw. kapiert ...