Video-Clips so zusammenfassen, dass sie als ein Clip bearbeitet werden können

max-t15 schrieb am 02.06.2016 um 14:19 Uhr

Ein animiertes Gif - ein Auto - soll etliche Male aneinander gefügt werden, damit die Sequenz länger wird. Nun bewegt sich das Auto auf der Stelle, es soll aber quer durchs Bild fahren. Mit Position / Größe kann ich nur jedes einzelne Gif bewegen und muss die Koordinaten beim nächsten Gif neu eintragen. We geht das am einfachsten für die ganze Gruppe?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 02.06.2016 um 17:24 Uhr

Du bist mit 'zusammenfassen' auf dem richtigen Weg. Nutze im Menü Bearbeiten > Audio und Video zusammenfassen. Damit entsteht ein Mxv-Video aus deiner Gif.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.06.2016, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

max-t15 schrieb am 02.06.2016 um 17:40 Uhr

Wirkt sich das nicht auf das gesamte Projekt aus? Nach dem ersten Versuch scheint mir das so. Kann ich das auch ausschließlich auf die Gif-Gruppe anwenden?

max-t15 schrieb am 02.06.2016 um 18:00 Uhr

So, habe es dank deiner Hilfe gelöst:

Die Gif-Gruppe als neuen Film im Projekt anlegen und dort zusammenfassen. Dann den Clip zurück in den Hauptfilm kopieren. Nun war allerdings die Transparenz futsch, vielmehr gab es einen schwarzen Hintergrund. Den konnte ich über Croma Key entfernen. Dann noch die Positionsdaten eingeben - fertig!

BilderMacher schrieb am 02.06.2016 um 18:46 Uhr

Genau so, wenn man im 'Hauptfilm' schon andere Objekte hat.

Da du den Weg nun kennst, kannst du zuerst die Gif-Animation 'bauen' und musst nicht zwischen den Filmen wechseln.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.06.2016, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer