Kommentare

geschi schrieb am 03.01.2012 um 15:07 Uhr

Indem du deinen Importordner auf das andere Laufwerk legst, über Programmeinstellungen, aber nicht unter einer Projekterstellung, da sonst die Pfade nicht mehr gefunden werden.

kohlrabe schrieb am 03.01.2012 um 15:17 Uhr

Hallo Walter,

Habe zwar nur VDL17, sollte aber das gleiche sein.

Ich habe alle Media-Dateien auf einer zweiten Festplatte, auch das was VDL anlegt über --Datei--Einstellungen --Ordner, ausser den beiden Editoren.

Leider zeigt VDL die im Takes-Verzeichnis angelegte Verknüpfung nicht an. Warum auch immer.

Deshalb habe ich im Media-Pool über "Eigene Medien" rechte Maustaste -- Verknüpfung erstellen -- eine Verknüpfung auf ein Verzeichnis "Eigene Takes" auf meiner Media-Platte erzeugt.

Gruss

Zuletzt geändert von kohlrabe am 03.01.2012, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V

meingottwalter schrieb am 03.01.2012 um 15:21 Uhr

Danke für die schnelle Antwort, doch sie hilft mir nicht wirklich weiter.

Ich habe unter Einstellungen die Programmeinstellung bei Import auf den Ordner E:/magix video plus den ich angelegt hatte eingestellt. Doch die Takes werden weiterhin im Installationsordner auf C gespeichert.

Was mache ich falsch?

Gruß Walter

asoeli schrieb am 03.01.2012 um 19:49 Uhr

Ich denke, Sie machen nichts falsch.  Magix speichert immer die Takes auf C: Es ist nicht möglich, die Takes an andere Orten speichern.

Ich habe, wie auch Kohlrabe, alle Medie-Dateien in ein Projekt-Ordner auf einer anderen Festplatte (USB-Extern). Und ich kopiere immer die Takes-Ordner von C: bis Projekt-Ordner auf USB-Ext. Nun ist es einfach, die Takes im Media-Pool zu finden.

Gruß A.