Kommentare

newpapa schrieb am 09.06.2012 um 14:37 Uhr

Hallo,

-> Brennmenü -> Brennen

a) Blu-ray  Disk -> Encodereinstellung -> Standard PAL (1920x1080 25 Fps)    / (= MPEG2)  oder

b) AVCHD -> Encodereinstellung -> AVCHD 1920x1080i PAL / (=MPEG4)

newpapa schrieb am 14.06.2012 um 12:55 Uhr

Hallo,

die Auflösung 2816x2112 liefert das Format 4:3. Zunächst spricht dies für ein 4:3-Projekt. Aber Du wirst auch Hochkantfotos haben, und das passt die 4:3 Anzeige (quer) schon wieder nicht. Und die üblichen Anzeigegeräte für HD sind 16:9. Also ich rate zu einem 16:9 Projekt. Da hast Du die Kontrolle über die gesamte Bildgestaltung:

Einfach die schwarzen Balken - und/ oder den Hintergund passend gestalten - und /oder einen Auschnitt wählen und den soweit zoomen (gibt natürlich Bildverlust) bis die schwarzen Ränder weg sind. 

Auch das 16:9 Projekt ist bei einem 4:3-Anzeigegerät (Einstellungssache am Gerät) formatfüllend darstellbar.

 

Studio8 schrieb am 14.06.2012 um 13:11 Uhr

Herzlichen Dank du hast mir sehr geholfen.

Bei meinen Fotoshows stelle ich Hochkantbilder entweder nebeneinander, oder ich fahre sie von unten nach oben, oder umgekehrt ab. daher sollte es auch mit 4:3 klappen. Nochmals herzlichen Dank für deine Information.

Gruß von Studio 8

marion51 schrieb am 14.06.2012 um 13:35 Uhr

und denke daran:

wenn du aus 4:3 16:9 machen möchtest, gehen immer bildinhalte verloren.

gruß

newpapa schrieb am 14.06.2012 um 14:29 Uhr

Hallo,

@marion51: Stimmt so nicht zwingend. Nur dann, wenn wenn man die Fotos zoomt um die schwarzen Balken zu vermeiden. 

@Studio8: Mit Kamerafahrt das Foto abfahren ist natürlich eine weitere Methode. Ich erinnere aber nochmals daran: Wenn Du das im 4:3 Projekt machst, bleiben die schwarzen Balken bei einem 16:9 TV erhalten.