Video Deluxe 2014 Plus Upgrade über Video Deluxe 2007

ederpage schrieb am 22.11.2015 um 20:22 Uhr

Hallo und guten Abend,

mein aktuelles Magix Video Deluxe 2006/2007 läuft unter WinXP und macht seit geraumer Zeit bei großen Projekten (oder speziellem Inhalt) Speicherprobleme - kann scheinbar auch nicht mehr als ~2GB RAM verwalten (obwohl der Rechner extra schon 3GB hat).

Ich mache nicht sooo viel damit, lediglich 1-2 private Projekte im Jahr, ich bin auch nicht "verwöhnt" und brauche keine Highend/neueste Software.

Daher nun mein Plan:

-> Rechner QuadCore mit HD5670, etwas mehr RAM und größerer/schnellerer HDD(s) - alles unter Win7x64
-> Upgrade DVD Video Deluxe 2014 Plus für wenig Geld  :-)
-> unter Win7 wird das alte Magix 2007er nicht mehr gehen, daher starte ich mit der Upgrade 2014er Version (was ja auch gehen soll weil eigenständiges Programm)

Fragen dazu:

-> woher nimmt das "neue" Video Deluxe 2014 Upgrade seine Seriennummer, ist da immer eine mit dabei?
-> darf/kann ich überhaupt lizenztechnisch von 2007 auf 2014 upgraden, also ohne Zwischenstufen?

Danke für die Infos und Grüße
Daniel

Kommentare

ederpage schrieb am 22.11.2015 um 22:22 Uhr

Hallo FredW und danke für die sehr schnelle Antwort.

Danke für den Tipp mit der Plus Version, mal sehn was gerade alles so angeboten wird.

Ein richtiger Neurechner wird es nicht werden, mein Neffe ist ein Spieler und hat immer sehr neue Hardware im Einsatz - und da fällt öfters etwas für mich ab, auch wenn es bereits ein paar Jahre alt ist, immer noch besser als mein aktueller P4 3,0 HT...

Gruß
Daniel

klausramus schrieb am 23.11.2015 um 00:36 Uhr

Wenn dein Neffe ein Spieler ist, wirst du z.B. mit einem 4 Jahre alten Rechner gut klarkommen, denn:

mein Notebook von 2011 war kein Spielerteil und reicht immer noch aktuell mit VDL 2016.

Denn das Wichtigste ist ein weitgehend flüssiges Abspielen der Vorschau, um die Einzelclips richtig zu schneiden und zu beurteilen.

Das exportieren des fertigen Films kann dann ruhig dauern.

Daß RAM wichtig ist, ist ein Mythos. Auf meinem PC sind 16gb verbaut und nie, auch wenn ich testweise Video- und Fotoprogramme gleichzeitig geöffnet hatte, waren mehr als 6 gb in Gebrauch.

 

K.

Zuletzt geändert von klausramus am 23.11.2015, 00:47, insgesamt 6-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

ederpage schrieb am 23.11.2015 um 22:52 Uhr

Hallo Klaus und danke für das Bestärken meiner Einstellung, denke im privaten Bereich kann man wirklich Abstriche machen - meine aktuelle Kiste rödelt ebenfalls teils erheblich lange.

Der Sprung auf (Full)HD kostet aber mehr Power, die angepeilte Hardware wäre von ~2009/2010. Wenn ich die empfohlenen Voraussetzungen auf der Verpackung sehe, müsste das für ein Arbeiten reichen. Und für mich ein Quantensprung. ;-)

Grüße und danke an Euch.