Video Deluxe 2015 Ton: Teile des Tons werden nicht angezeigt und können nicht gelöscht werden

Vidioschnippler schrieb am 24.10.2015 um 22:04 Uhr

Durch eine Fehlfunktion des Programms ist der Tonbereich einer Szene, nachdem ich den Ton vom Bild getrennt habe, von dem Ton einer anderen Szene überlagert worden, so dass man den Ton beider Szenen gemischt hört. Wenn ich die Tonspur dieser Szene jetzt komplett lösche, bleibt trotzdem der überlagerte Teil des Tons hörbar, obwohl die Tonspur an dieser Stelle schwarz und damit leer angezeigt wird. Wenn ich an diese Stelle wieder anderen Ton kopiere, wird dieser neue Ton wieder von dem störenden Geräusch der anderen Szene überlagert. 

Wie kann ich den Ton an dieser Stelle vollständig löschen, um danach Ton ohne Störgeräusche einfügen zu können? Solange der störende Teil des Tons nicht sichtbar ist, kann ich keine Veränderungen vornehmen.

Kommentare

newpapa schrieb am 24.10.2015 um 22:20 Uhr

Hallo,

setze über das fragliche Gebiet einen Bereich und dann -> Bereich löschen. Ist meine Standardmethode für diesen Fall. Kommt gelegentlich schon mal vor.

Vidioschnippler schrieb am 24.10.2015 um 22:40 Uhr

Wie setzt man an dieser  Stelle einen Bereich?

newpapa schrieb am 24.10.2015 um 22:57 Uhr

Hallo,

Taste -> I = Anfang; Taste -> O = Ende

Oder die Klammern aus dem Vorschaumonitor unten.

Bereich wird durch blauen Balken markiert.

Bereich löschen -> Tasten -> Alt + Entf

 

marion51 schrieb am 25.10.2015 um 11:15 Uhr

 

Vielen Dank für die Hilfe, mein Problem ist damit gelöst.
Ich frage mich nur, worauf das Problem zurückzuführen ist. Manchmal wird bei meinen Filmen der Ton verschoben, obwohl der Ton noch nicht vom Bild getrennt wurde. Die Filmclips sind noch in der richtigen Reihenfolge, während der Ton um ca. 1 - 2 Sekunden nach hinten verschoben ist. Dies bedeutet, dass ich den Ton jedes einzelnen Clips wieder  an die richtige Position verschieben muss, was manchmal sehr mühsam ist.

Hast Du Deine Daten mit der vom Cam.Hersteller mitgelieferten Software auf Deinen PC übertragen?

Wenn nein, versuche es mal. Danach in VDL importieren.

Vidioschnippler schrieb am 25.10.2015 um 12:31 Uhr

Es ist kein Problem der Übertragung von Daten. Nach dem Import der Daten sind Bild und Ton noch synchron. Das Problem tritt erst auf, wenn ich am Anfang des Films Verschiebungen vornehme, die sich auf spätere Dateien auswirkt, obwohl Bild und Ton noch nicht getrennt wurden.