Video deluxe 2016 Premium - unterschiedliche Framerates auf einer Timeline

office51 schrieb am 20.09.2016 um 09:12 Uhr

Liebe Video-Profis, vermutlich ist dies eine Anfängerfrage, aber ich habe hier leider noch keine befriedigende Antwort bekommen:

Ich nehme eine Videosequenz mit mehreren Kameras gleichzeitig auf, damit ich im Video die Perspektive öfters wechseln kann. Leider haben alle Kameras unterschiedliche Framerates.

Exportiere ich das Video nun, ist zwar die Audiospur synchron, das Video ruckelt aber natürlich sensationell.

Die Framerates der Videoclips auf der Timeline anzupassen, führt zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten und zu unterschiedlicher Länge. Das schaut komisch aus und der Ton ist asynchron.

Kennt jemand eine Lösung, wie mit Video Deluxe (oder einer anderen Software) die Framerates möglichst ohne Qualitätverlust und Filmlängenänderung auf einander abgestimmt werden können?

Herzlichen Gruß aus Graz!

Kommentare

Rohe schrieb am 20.09.2016 um 09:44 Uhr

Hilft das weiter: http://www.magix.info/de/unterschiedliche-framraten-in-einem-projekt-moeglich.wissen.1013564.html

Ansonsten mit Freeware z.B: XMediaRecode jeden Clip erst einmal auf die letztlich gewünschte Framerate bringen.

Markus73 schrieb am 20.09.2016 um 10:01 Uhr

Hallo!

Dein "Problem" ist eigentlich keines, denn VdL kann gut mit unterschiedlichen Frameraten umgehen.

Exportiere ich das Video nun, ist zwar die Audiospur synchron, das Video ruckelt aber natürlich sensationell.

"Sensationell" sollte da eigentlich nichts ruckeln. In der üblichsten Konstellation wird 30 fps als 25 fps ausgegeben oder umgekehrt bzw. 60 fps als 50 fps oder umgekehrt. Und da verhält es sich nach meiner Erfahrung so, dass Bewegungen im ausgegebenen Video nicht mehr ganz so flüssig erscheinen, aber von einem großartigen Ruckeln kann eigentlich keine Rede sein. Die Software muss eben gelegentlich ein Frame verdoppeln bzw. auslassen.

Eine andere Lösung gibt es nicht, wenn Du die Geschwindigkeit des Quellvideos nicht anpassen möchtest. Frames, die nicht da sind, kann die Software nicht erfinden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 20.09.2016, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

office51 schrieb am 27.09.2016 um 08:40 Uhr

Herzlichen Dank! Der Export in mpeg4 hat nun funktioniert. Unkomprimierte Version sieht aus, wie unter Stroboskop, ist jedoch kein Problem, weil für dieses Projekt nicht notwendig.