Video Deluxe Einstellungen für LED-TV

TheAgeofAlex schrieb am 20.12.2011 um 17:10 Uhr

Hallo liebe Community!

 

Ich brauch wieder einmal eure Hilfe bezüglich Video Deluxe 2008. ich weiß, ist uralt das Programm, aber es erfüllt seinen Zweck .

Folgendes Problem: Ich habe einen Samsung LED-TV und wollte eine Fotoshow-DVD erstellen. Was für MPEG-Encoder-Einstellungen muss ich vornehmen, um nicht wie jetzt ein Bild mit schwimmenden Kanten und kaum lesbarer beweglicher Schrift zu bekommen? Ich habe bis jetzt die Standardeinstellungen genommen, d.h. : Bitrate 6224;  Qualität 10; Smart Rendering und Anti-Flimmer-Filter.


Schonmal vielen Dank für eure Hilfe und vorweihnachtliche Grüße

Kommentare

videofan60 schrieb am 20.12.2011 um 17:19 Uhr

Hallo,

Antiflimmer würde ich schon mal ausstellen.

Keine Videos im Projekt?: Einstellungen für Video-DVD-PAL und Auflösung würde ich HD-720p  wählen

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 20.12.2011, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

geschi schrieb am 20.12.2011 um 17:25 Uhr

Mit was willst du die Show ausgeben?

Eine DVD ist halt nur 720x576, wenn du da HD willst, muss irgend ein Ausgabegerät, das auch HD kann, her.

 

blubb444 schrieb am 20.12.2011 um 20:07 Uhr

Was ist denn die genaue Modellnummer des Fernsehers? Denn wenn du Glück hast kannst du via USB-Stick Videodateien abspielen lassen, geht zumindest bei meinem dieses Jahr gekauftem Sharp und der war jetzt nicht in der gehobenen Preisklasse.

Schau doche infach mal ins Handbuch! Wenn das möglich ist kannst du einfach eine Datei exportieren, je nach den unterstützten Formaten.

Dass deine alte Version prinzipiell nicht HD-tauglich sein (wird oft hier behauptet) soll kann ich nicht 100% unterschreiben (natürlich sind die neueren Versionen in dem Punkt weitaus besser).

Ich konnte, als ich diese Version noch benutzte Full HD Videos bis zu ca. 5 min Gesamtlänge im Projekthaben, danach ist es abgestürzt (immer dann wenn die RAM-Auslastung über ca. 1GB ging). Da du jedoch nur eine Fotoshow machen willst, kann ich mir gut vorstellen dass da auch mehr geht. Kannst dann wahrscheinlich nicht direkt in die proprietären Bezahl-Formate wie MPEG-II oder H.264 exportieren aber AVI mit Xvid sollte gehen, evtl. auch die Free-Version von DivX. Zur Not verlustfrei exportieren (z.B. HuffYUV) und dann mit einem Zweitkodierer ins gewünschte Format exportieren.

geschi schrieb am 20.12.2011 um 20:56 Uhr

DivX könnte funktionieren, wenn du dir den Codec installierst, da benötigst du auch kein 2.Programm, aber wie @bubb444 schon gepostet hat, dein TV muss das können.

TheAgeofAlex schrieb am 26.12.2011 um 11:06 Uhr

Danke euch allen!  Es waren alles sehr hilfreiche Antworten, letzendlich konnte ich es so machen, wie blubb444 es gesagt hat und bei meinem TV die Videodateien über USB abspielen.

Danke nochmal!

Grüße