Video Deluxe MX: Probleme mit Synchronisation von Bild und Ton

christian2 schrieb am 29.12.2011 um 18:07 Uhr

Video Deluxe MX verwende ich zum Schneiden von Filmen, die mit DVB-T und DVB-S Karten aufgenommen wurden.

Während das Programm bei Material im TS3-Format überhaupt keine Probleme macht (aus DVB-S-Quellen, auch HD), scheint das DVB-T-Material (MPG) bisweilen problematisch zu sein. Während alle Videoabspielprogramme wie z.B. VLC das Material korrekt wiedergeben (16:9, Bild und Ton synchron), sind bei Video Deluxe MX bei manchen Filmen Bild und Ton asynchron, und gleichzeitig wird das Format als 4:3 erkannt.

Mit dem Videoschnittprogramm, das bei NERO 10 dabei ist, funktionierte der Schnitt problemlos, Bild und Ton synchron, Format wurde korrekt erkannt.

Ich arbeite mit einem PHENOM II X3-System unter WIN7. Die problematischen Dateien haben 2-5 GByte, die funktionierenden 2-30 GByte. Video deluxe MX ist die aktuellste Version.

 

Kommentare

geschi schrieb am 29.12.2011 um 18:44 Uhr

Es ist ein Unterschied, ob ein Programm nur den Header ausliest oder das Video analysiert, MAGIX liest nur den Header aus, wenn der jetzt falsch geschrieben wird, ja dann hast du nur 4:3, sollte aber kein Problem sein das zu ändern, in den Objekteigenschaften.

Der VLC Player verwendet einen eigenen Codec, der ist auf deinen PC nicht installiert, nur das sollte nicht das Problem bei Asynchronität sein, sondern es sind die Aufnahmen, da kommt es immer wieder zu Schreibfehlern, jedes Videoprogramm, sowie auch Player, korrigieren diese, einige mehr, andere weniger, VDL gehört zur 2ten Sorte, da VDL immer möglichst nahe am Audiostream sein möchte.

Bei den MPG´s, lasse dir die Frametable neu erzeugen, Projekt schliessen, wieder öffnen, dann sollte es klappen.

christian2 schrieb am 06.01.2012 um 17:57 Uhr

Interessanterweise korreliert das mit bestimmten Sendern wie Sat.1 - nur dort kommt Magix mit den aufgenommenen Dateien nicht klar - ist übrigens egal, ob es *.MPG oder *.ts Dateien sind.

Bei den *.ts hat man öfter den Fall, dass das Format stimmt - Bild und Ton sind aber IMMER asynchron.

geschi schrieb am 06.01.2012 um 20:56 Uhr

mpg und ts sind alles MPEG2, das eine ist nur ein Transportstream, vielleicht mit mehreren Audiokanälen.