Video Deluxe MX verwende ich zum Schneiden von Filmen, die mit DVB-T und DVB-S Karten aufgenommen wurden.
Während das Programm bei Material im TS3-Format überhaupt keine Probleme macht (aus DVB-S-Quellen, auch HD), scheint das DVB-T-Material (MPG) bisweilen problematisch zu sein. Während alle Videoabspielprogramme wie z.B. VLC das Material korrekt wiedergeben (16:9, Bild und Ton synchron), sind bei Video Deluxe MX bei manchen Filmen Bild und Ton asynchron, und gleichzeitig wird das Format als 4:3 erkannt.
Mit dem Videoschnittprogramm, das bei NERO 10 dabei ist, funktionierte der Schnitt problemlos, Bild und Ton synchron, Format wurde korrekt erkannt.
Ich arbeite mit einem PHENOM II X3-System unter WIN7. Die problematischen Dateien haben 2-5 GByte, die funktionierenden 2-30 GByte. Video deluxe MX ist die aktuellste Version.