Video Deluxe Premium erkennt bzw. fügt einige Fotos nicht in die Timeline

a.karpelev schrieb am 19.10.2015 um 22:23 Uhr

Hallo,


ich nenne Magix Video Deluxe 2014 P. mein eigen und bin auf ein Phänomen gestoßen, das mir Rätzel aufgibt. Ich wollte eine Videocollage aus Fotos machen, die ich mit meinem Handy geschossen hatte (Sehr gute Handykamera). Die Fotos sind im JPG Format. Dabei zeigt Magix die Fotos in der Importordner mit kleinem Bild an, füge ich sie aber der Timeline hinzu, bleiben die Bilder schwarz. Ich kann sie auch nicht in der Vorschau sehen. Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt und wie die Lösung aussehen könnte?

Danke

Meine Hardware: Intel Core i7, 8GB Arbeitsspeicher

Kommentare

a.karpelev schrieb am 20.10.2015 um 09:54 Uhr

ich mit meinem Handy geschossen hatte (Sehr gute Handykamera).

Dazu müsste man genaue Informationen haben ... ob andere das auch dann noch so sehen, wenn man das Handy kennt, wird sich zeigen. Be den Windows8 Phones gab es ein Problem mit jpg-Bildern. Bevor ich aber über alle Handy's, Betriebssysteme und Type mich auslasse, wären konkrete Infos hilfreich ... 

Sie haben den Punkt getroffen. Ich habe tatsächlich Windows Phone 8.1. Ein Lumia 920. Ich habe das nicht gesagt, weil für mich JPG eben JPG ist. Dachte nicht, dass das Telefon noch eine Rolle spielt. 

robert-graunke schrieb am 20.10.2015 um 15:54 Uhr

Hallo,

im Netz gibt es den kostenlosen "Irfan View", den runterladen und die Fotos mittels Stapelkonvertierung erneut in *.jpg wandeln. (Auch die zusätzlich angebotenen PugIns)

Dabei die selbe Größe (wie Original) verwenden und alle Bilder gleichzeitig umbenennen.

Qualität auf max. 85 % stellen.

Tipp: Numerierung der Bilder mit 101 beginnen, vermeidet Sortierfehler in anderen Programmen.

Gruß

Robert

a.karpelev schrieb am 25.10.2015 um 20:10 Uhr

Hallo,

im Netz gibt es den kostenlosen "Irfan View", den runterladen und die Fotos mittels Stapelkonvertierung erneut in *.jpg wandeln. (Auch die zusätzlich angebotenen PugIns)

Dabei die selbe Größe (wie Original) verwenden und alle Bilder gleichzeitig umbenennen.

Qualität auf max. 85 % stellen.

Tipp: Numerierung der Bilder mit 101 beginnen, vermeidet Sortierfehler in anderen Programmen.

Gruß

Robert

Vielen Dank. Hat funktioniert!!!